Roboterethik, was ist das?
Wissenschaftler entwickeln heutzutage autonome Maschinen, die mit Algorithmen ausgestattet werden, um selbstständig moralische Entscheidungen treffen zu können. Wo können und sollen derartige Maschinen eingesetzt werden?…
Wissenschaftler entwickeln heutzutage autonome Maschinen, die mit Algorithmen ausgestattet werden, um selbstständig moralische Entscheidungen treffen zu können. Wo können und sollen derartige Maschinen eingesetzt werden?…
Das Gedicht "Ich wünsche mir den Frieden" ist sozusagen ein Auftragswerk. Es war noch mitten im kalten Krieg (1981). Die Großmächte ließen wieder einmal bedrohlich…
Karl Jaspers unterscheidet zwischen Sach- und Seinserkenntnis. Mit dieser Unterscheidung will er die Grenzen der Wissenschaft aufzeigen und einen zunehmenden Wissenschaftsaberglauben überwinden. Der Wissenschaftsaberglaube fußt…
Für Karl Popper sind wissenschaftliche Theorien das Netz, das wir auswerfen, um die Welt einzufangen. Alles, was wir mit diesem Netz einfangen, nennen wir Wissen.…
Für Karl Popper entsteht wissenschaftlicher Fortschritt durch ständige Wiederholung von Versuch und Irrtum: trial and error. In dem Moment, in dem eine Theorie durch neue…
Der Weise stimmt der Welt zu, so wie sie ist, ohne Angst und ohne Absicht. Er kann unterscheiden: geht es oder geht es nicht, weil…
Der römische Philosoph Seneca entwickelte die Idee eines abstrakten Gemeinwesens, dem jeder Mensch, egal ob arm oder reich, unabhängig von Staats- und Religionszugehörigkeit, angehören sollte.…
Gott ist überall Der Pantheismus geht von der Annahme aus, dass Gott und die Schöpfung eins sind. Im Pantheismus wird das ganze Sein – das…
Der Sinn des Lebens? Eine Frage, die zumeist in der Pubertät und in den frühen Lebensjahren anzutreffen ist. Vielleicht tritt sie gelegentlich auch im Alter…
Zur Zeit lese ich wieder einmal das oben genannte Buch - der Verfasser macht sich, wie er schreibt, auf die Suche nach dem Wesen der…
An einen Gott glauben heißt, die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen. An einen Gott glauben heißt sehen, dass es mit den Tatsachen der…