Alles kann sich unerwartet ändern
Der Rentenbeginn ist für viele ältere Menschen ein drastischer Einschnitt in ihrem Leben. Sie müssen nicht mehr rechtzeitig im Büro erscheinen und können ihren Tag…
Der Rentenbeginn ist für viele ältere Menschen ein drastischer Einschnitt in ihrem Leben. Sie müssen nicht mehr rechtzeitig im Büro erscheinen und können ihren Tag…
Ein schönes, strahlendes Lächeln ist für viele Menschen ein wichtiges Schönheitsmerkmal. Doch gesunde Zähne haben noch einen weiteren Vorteil. Sie beeinflussen maßgeblich die Gesundheit des…
Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur schön anzusehen, vielmehr verkörpert es auch Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Die Zahngesundheit spielt eine wesentliche Rolle im Alltag. Nicht nur…
Kann man krank sein, ohne dass man Symptome aufweist? Ärzte und Gesundheitswissenschaftler wissen nur zu gut, dass zu Beginn vieler Erkrankungen oftmals keine Symptome vorhanden…
Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut und bedarf besonderer Aufmerksamkeit und Pflege. Die richtige Hautpflege ist entscheidend, um die Haut auch im Alter gesund…
Die Einnahme bestimmter Kapseln und Tabletten wird von manchen als Allheilmittel angesehen. Man sieht sie zuhauf in den Geschäften und Influencer preisen sie in den…
Unsere Füße tragen uns durchs Leben und müssen jeden Tag eine Menge leisten. Manchmal machen sie aber auch Probleme. Vor allem ältere Menschen haben häufig…
Ein gesunder Schlaf spielt eine entscheidende Rolle in unserem Wohlbefinden, insbesondere im Alter, wenn sich die Schlafgewohnheiten oft verändern. Ein erholsamer Schlaf trägt nicht nur…
Mit zunehmendem Alter lassen sich bestimmte Behandlungen beim Zahnarzt schwer vermeiden. Das betrifft vor allem das Setzen von Zahnimplantaten. Wenn Inlays, Brücken oder Kronen als…
Gelenkschmerzen im fortgeschrittenen Alter sind keine Seltenheit. Die wenigsten Senioren können ihren Alltag komplett schmerzfrei bewältigen. Die Probleme im Rücken, den Beinen und Co. werden…
Als zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung schränkt Morbus Parkinson das Leben Betroffener erheblich ein. Typisch für das Krankheitsbild sind Bewegungsstörungen wie verlangsamte Bewegungen, Zittern, Muskelsteifheit und Gleichgewichtsstörungen.…