Kindergebete: Kurz und schön – Beten und Danken mit dem Kind

Betendes Kind
Bild von Freepik

Gebete für Kinder sind mehr als nur Worte; sie sind eine liebevolle Hand, die unsere Kleinen durch den Tag führt. In den Herzen vieler Familien haben Kindergebete einen besonderen Platz. Sie sind mehr als nur Worte; sie sind Brücken des Verständnisses, Rituale der Geborgenheit und Ausdruck tiefster Emotionen. Vom leisen Flüstern eines Kindes, das seinem Kuscheltier ein Abendgebet vorsagt, bis hin zu den Momenten, in denen Eltern und Kinder gemeinsam in Zeiten von Freude, Trauer oder Unsicherheit beten: Diese Gebete sind ein Universum an sich. Sie lehren uns nicht nur, zu glauben und zu bitten, sondern auch, zu verstehen, zu trösten und getröstet zu werden. In diesem Artikel tauchen wir in die wundervolle Welt der Gebete für Kinder ein, erkunden ihre Bedeutung und teilen einige der schönsten Beispiele, die Familien seit Generationen begleiten. Egal ob kurze christliche Gebete oder universelle Bitten um Schutz und Liebe – das Beten mit Kindern ist ein unschätzbares Gut, das sowohl den Kleinen als auch den Erwachsenen Trost und Geborgenheit bietet.

Die verschiedenen Zeiten und Anlässe für Kindergebete

Das Gebet, als universelles und tief verankertes Ritual, begleitet Menschen durch die unterschiedlichsten Momente ihres Lebens. Besonders bei Kindern, deren Welt sich täglich wandelt und erweitert, bieten Gebete feste Ankerpunkte. Sie markieren nicht nur die Tageszeiten, sondern auch besondere Anlässe und Emotionen, denen sie im Verlauf ihres jungen Lebens begegnen.

Tageszeiten
Vom ersten Licht des Morgens bis zur Dunkelheit der Nacht – es gibt spezielle Kindergebete, die mit dem Rhythmus des Tages verflochten sind. Morgengebete helfen oft, den Tag mit einer positiven Intention zu beginnen, während Abendgebete den Kindern dabei unterstützen, sich zu beruhigen, den Tag zu reflektieren und sich auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten.

Mahlzeiten
Das gemeinsame Essen ist in vielen Kulturen ein heiliger Moment des Zusammenseins und der Dankbarkeit. Tischgebete lehren Kinder, für die einfachen Dinge – wie Nahrung und Gemeinschaft – dankbar zu sein.

Besondere Anlässe
Geburtstage, Feiertage oder besondere familiäre Ereignisse sind oft von Gebeten begleitet. Sie würdigen den Moment und heben die besondere Bedeutung hervor.

Emotionale Momente
Nicht alle Tage sind fröhlich, und in Momenten der Traurigkeit, des Streits oder der Krankheit können Gebete Trost und Klarheit bringen. Sie lehren Kinder, ihre Gefühle auszudrücken und nach Unterstützung zu suchen, sei es göttlich oder familiär.

Insgesamt bieten die verschiedenen Zeiten und Anlässe für Gebete eine Struktur, innerhalb derer sich Kinder sicher und geliebt fühlen können. Sie erinnern sie daran, dass sie in jeder Situation, ob gut oder schlecht, nicht allein sind. Das Beten schafft so eine unveränderliche Konstante in einer sich ständig verändernden kindlichen Welt.

Morgengebete für Kinder

Das Morgengebet gibt Kindern einen positiven Start in den Tag. Es setzt den Ton für Dankbarkeit, Hoffnung und Absicht.

„Liebe Sonne, strahle hell, bringe Licht in meine Welt. Schenke Freude mir und Lachen, möcht’ einen schönen Tag draus machen.“

„Gott, bewahre mich heute, führe mich zu Gutem und Spiele, lass mich lernen, lachen und lieben. Amen.“

„Neuer Tag, neues Glück, bitte begleite mich Stück für Stück.“

„Ich wache auf und spüre Frieden, für diesen Tag bin ich dir, lieber Gott, unendlich dankbar.“

„Morgenlicht, Morgenstern, leite mich und sei nicht fern.“

Bild von Freepik
Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Tischgebete für Kinder

Das Tischgebet ist ein Moment, um innezuhalten und für die Nahrung dankbar zu sein, die wir zu uns nehmen.

„Lieber Gott, wir danken dir, für das Essen, hier vor mir. Lass es uns gut bekommen, Amen.“

„Für Brot und Wasser, Frucht und Saft, danken wir mit Herz und Kraft.“

"Aller Augen warten auf Dich, o Herr,
und Du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.
Du tust deine milde Hand auf,
und erfüllst alles, was da lebt, mit Segen.
Amen."
(Psalm 145)

„Danke für die Hände, die es bereitet, für die Erde und die Sonne, die es genährt. Amen.“

"Komm, Herr Jesus, sei unser Gast,
und segne, was du uns bescheret hast."
(Verfasser unbekannt)

„Von der Erde bis zum Teller, danken wir für dieses Futter. Amen.“

„Für das tägliche Brot und das Beisammensein, sind wir, lieber Gott, dir ewig dankbar.“

"Dir sei, o Gott, für Speis und Trank,
für alles Gute Lob und Dank.
Du gabst, du willst auch künftig geben.
Dich preise unser ganzes Leben.
Amen."
(Gotteslob Nr. 17/4)

O Gott, von dem wir alles haben,
wir danken dir für diese Gaben.
Du speisest uns, weil du uns liebst.
O segne auch, was du uns gibst.
(Gotteslob Nr. 16/8)

Abendgebete für Kinder

Diese Gebete sind eine Quelle des Trostes, die Kinder unterstützen, zur Ruhe zu kommen und sich sicher zu fühlen.

"Müde bin ich, geh zur Ruh,
schließe meine Augen zu.
Vater lass die Augen Dein,
über meinem Bettchen sein.
Hab ich Unrecht heut getan,
sieh es lieber Gott nicht an.
Deine Gnad und Jesu Blut,
machen allen Schaden gut."
(Louise Hensel)

„Sternenhimmel, Mondesglanz, leite mich in den Schlafetanz. Engel wachen über mich, bis die Sonne wieder spricht.“

„Lieber Gott, bewahre meinen Traum, schenke mir einen Schlaf, so süß wie Schaum.“

„Die Nacht ist da, ich leg mich nieder, singe leise Schlaflieder. Beschütze mich und alle, die ich liebe, in dieser Nacht. Amen.“

„Dunkel wird’s und Sterne funkeln, ich schließe meine Augen in deinem Schutz.“

„Gute Nacht, Welt. Bis morgen, wenn ich wieder in deinem Licht aufwache.

"Lieber Gott nun schlaf ich ein,
schicke mir ein Engelein,
das an meinem Bettchen kniet
und nach meinem Herzchen sieht.
Amen."
(Verfasser unbekannt)

"Für Speis' und Trank
dir Gott sei Dank!"
(Verfasser unbekannt)

"Müden Herzen sende Ruh,
nasse Augen schließe zu.
Lass den Mond am Himmel stehn
und die stille Welt besehn."
(Luise Hensel)

Dankgebete

Es gibt immer Gründe, dankbar zu sein. Diese Gebete helfen Kindern, Dankbarkeit zu kultivieren.

„Für Familie und Freunde, für Liebe und Lachen, danke, lieber Gott, für all diese Sachen.“

„Für jedes Lächeln, für jede Umarmung, danke ich heute und jeden Tag.“

„Ich bin dankbar für die kleinen Momente, die großen Erinnerungen und das ewige Licht in meinem Leben.“

„Danke für die Abenteuer, die noch kommen, und für die, die ich schon erlebt habe.“

„Für alle Geschenke, die ich nicht sehen kann, danke ich von ganzem Herzen.“

"Lieber Gott,
ich danke dir, dass ich leben darf,
dass ich Augen zum Sehen und Ohren zum Hören habe,
dass ich sprechen kann und nachdenken
und dass ich nicht allein bin.
Du hast mir alles gegeben.
Ich danke dir und freue mich.
Jeden Schritt und jeden Tritt
geh du, lieber Heiland, mit;
gehe mit mir ein und aus,
führe selber mich nach Haus.
Führe mich, o Herr, und leite
meinen Gang nach deinem Wort
Sei und bleibe
du auch heute
mein Beschützer und mein Hort.
Nirgends als von dir allein
kann ich recht bewahret sein."
(Heinrich Albert 1642)

Kiund in Gebetshaltung

Gebete für Kinder aus unterschiedlichen Kulturen

Gebete sind universell, aber jede Kultur hat ihre einzigartigen Ausdrücke der Spiritualität. Es ist bereichernd, Gebete aus verschiedenen Teilen der Welt zu entdecken und vielleicht einige in die eigene Familie zu integrieren.

Tipps für Eltern, Oma, Opa und Erziehungsberechtigte

Das Beten sollte niemals erzwungen werden, sondern immer aus dem Herzen kommen. Machen Sie das Beten zu einem spaßigen und besonderen Moment. Singen Sie Gebete als Lieder, setzen Sie Gebete in Bewegung um oder nutzen Sie kreative Kunstprojekte, um die Botschaft zu vermitteln.

Abschluss - Gebete für Kinder

Gebete sind einfache, aber kraftvolle Werkzeuge, die unseren Kleinen helfen, sich mit ihrer Umgebung und sich selbst zu verbinden. Sie bieten Trost, Führung und vor allem eine ständige Erinnerung daran, dass sie niemals alleine sind.
In der Welt des Glaubens sind Kindergebete mehr als nur einfache Bitten; sie sind ein Moment, das Kindern hilft, sich geborgen und behütet zu fühlen. Egal ob sie um Gesundheit für einen Kranken bitten, Trost in Zeiten von Trauer suchen oder einfach nur dankbar für einen fröhlichen Tag sind: Durch das gemeinsame Beten mit Kindern entsteht eine tiefe Verbindung. Es hilft, Streitigkeiten zu verstehen und zu überwinden und lehrt, sowohl Freude als auch Trauer auszudrücken. Selbst wenn das Kuscheltier das einzige Publikum für die schönsten Kindergebete ist, wird durch das Beten ein Raum der Verständigung geschaffen, in dem sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen kennen und verstehen lernen. Gebete, ob christlich inspiriert oder allgemein gehalten, bieten in ihrer Einfachheit eine wundervolle Möglichkeit, Kindern das Beten näherzubringen. Sie bieten Geborgenheit, ein Gefühl, das jedes Kind verdient. Es ist nicht nur das Sprechen dieser Gebete, das zählt, sondern auch das gemeinsame Erleben, das daraus entsteht. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, den Kleinsten unter uns beizubringen, wie sie in Momenten der Unsicherheit und Freude, durch das Beten mit Kindern, Trost und Freude finden können.

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button handelt es sich um Affilate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 14.05.2024). Produktbilder werden direkt von Amazon bereitgestellt.

Kommentare