Antworten

Beiträge 331 - 340 von 1,728
  • Genuss

    Teilnehmer
    17. April 2025 um 13:46

    Hallo @seestern47 ,

    Ich habe in meiner Werkstatt immer Leinöl, denn:

    Die Pflege von Holzgartenmöbeln mit Leinöl ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Lebensdauer und das Aussehen Deiner Möbel zu erhalten.

    Und so geht’s:

    Vorbereitung der Möbel:

    Reinige die Möbel gründlich, um Schmutz, Staub und alte Ölrückstände zu entfernen. Verwende dazu eine milde Seifenlösung und einen Schwamm.

    Lasse die Möbel vollständig trocknen, bevor Du mit der Ölanwendung beginnst.

    Leinöl auftragen:

    Wähle reines Leinöl oder Leinölfirnis, das besser in das Holz eindringt.

    Trage das Öl mit einem Pinsel oder einem sauberen Tuch auf. Achte darauf, dass die Oberfläche gut gesättigt ist.

    Lasse das Öl für 30 Minuten einziehen und wische überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch ab.

    Trocknungszeit:

    Lasse die Möbel für mindestens 24 Stunden trocknen. Beachte, dass reines Leinöl länger zum Trocknen braucht und bis zu zwei Wochen klebrig bleiben kann.

    Wiederholung:

    Wiederhole den Vorgang alle 6 bis 12 Monate, je nach Witterungsbedingungen und Nutzung. Dies hilft, das Holz vor Feuchtigkeit, Fäulnis und Schimmel zu schützen.

    Achte darauf, dass das Holz mit der Zeit eine Patina entwickeln kann, was normal ist. Diese kann jedoch das Aussehen der Möbel verändern.

    Leinöl ist eine natürliche und umweltfreundliche Option, die die Holzmaserung zur Geltung bringt und sie gleichzeitig schützt.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 3 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    15. April 2025 um 15:56

    Oh ja, alles geht sofern man sich ausgewogen ernährt.

    Ich habe heute den Grill geprüft und nun dreht sich ein Hahn über Holzkohle. Es wird wohl ein Genuss werden.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 4 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    14. April 2025 um 17:29

    Da gibt es sogar Leute die kaufen auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Erzeuger den Spargel pro kg für ca 25,00 Euro und schütten sich dann die Fertigsauce von den Firmen Werder, Naarmann, Lukull oder Thomy drüber und sprechen von einem köstlichen Essen.

    Das Zeug gibt es im Tetra-Pack ab 1,45 Euro aufwärts…

  • Genuss

    Teilnehmer
    14. April 2025 um 17:11

    Gespräche mit KI / KI-Tools klingen wohl immer menschlicher.

    Doch eigentlich sprechen sie nur nach, was sie anderswo gelesen haben. Es gibt viele Gründe, warum unsere Sprache fundamental anders ist als jene von Maschinen. Das ändert sich auch nicht, wenn sie neu Ausdrücke wie «hmm . . .» benutzen.

    Ich habe KI seit 1982, denn ich habe einen Graupapagei… Wink

  • Genuss

    Teilnehmer
    14. April 2025 um 11:22

    Eine gute Küche ohne Gemüse gibt es nicht, nur mal so als Hinweis.

  • Genuss

    Teilnehmer
    11. April 2025 um 11:44

    Oh ja, Spargel wurde schon mehrmals genossen, ich bevorzuge grünen Spargel und weißen Spargel aus Chile, da es da zur Zeit Spätsommer ist und der Spargel braucht nun mal natürliche Wärme und keine Folientunnel und “Fußbodenheizungen”

    Ebenso bin ich nicht bereit diese überzogenen Preise für deutschen “Folienspargel” zu bezahlen.

    Hier einige hervorragende Rezepte die Ihr mal ausprobieren solltet:

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/beitrag/gebratener-spargel-mit-forellenfilets/

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/beitrag/lauwarmer-spargelsalat-von-der-loire-mit-neuen-kartoffeln-2/

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/beitrag/der-spargel-ist-wieder-da-freiburger-spargel-mit-kratzede-und-schnittlauchsauce/

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/beitrag/das-ist-eine-der-besten-saucen-zum-spargel/

    Besten Appetit

  • Genuss

    Teilnehmer
    11. April 2025 um 11:33

    @fruchtzwerg

    Das kommt immer auf die Saison an… Jede Jahreszeit hat ihre Köstlichkeiten, hier findest Du einige meiner präferierten Zubereitungsarten.

    https://www.forum-fuer-senioren.de/gruppen/alles-ums-kochen-und-geniessen/forum/

  • Genuss

    Teilnehmer
    10. April 2025 um 14:45

    Tja…

    Einige schauen gerne Kochsendungen, andere kochen

    Einige schauen gerne Gartensendungen, andere gärtnern

    und einige schauen Pornofilme, andere …Joy

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. April 2025 um 15:51

    @forscher es ist nun mal so:

    Liegt der Bauer tot im Zimmer lebt er nimmer

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. April 2025 um 12:26

    Hallo @seestern47 und all die anderen User:

    Ihr habt wohl alle vergessen, dass es noch „ARTE“ gibt dort habe ich am Sonntag „EINEN ABEND MIT Clint Eastwood“ von 20:15 Uhr bis 00:50 Uhr genossen.

    Eine lebende Hollywoodlegende

    Nach mehr als sechs Jahrzehnten im Filmgeschäft – vor und hinter der Kamera – denkt

    Clint Eastwood nicht ans Aufhören. ARTE widmet dem Star, der im Mai seinen 95. Geburtstag

    feiert, einen Abend mit einem Spielfilm, einem Porträt und einer Dokumentation.

    Der Mann, der niemals aufgibt

    Thriller — Der Polizist Ben (Clint Eastwood) soll die Prostituierte Gus (Sondra Locke) nach Phoenix begleiten, damit sie dort vor Gericht aussagen kann. Der Routineauftrag entpuppt sich als mörderischer Spießrutenlauf, denn plötzlich sind ihnen die Mafia und lokale Polizisten auf den Fersen. Ben muss herausfinden, wer es auf sie abgesehen hat – und warum.

    TV Sonntag, 6.4. — 20.15 Uhr Eastwood Symphonic: Vater und Sohn Musikdoku — Kyle Eastwood setzte seinem berühmten Vater Clint im Oktober 2022 in der Opéra de Lyon ein musikalisches Denkmal, indem er große Melodien aus dessen Filmen auf die Bühne brachte. Ein Gespräch zwischen Vater und Sohn rahmt die Konzertaufnahmen ein.

    Das alles ist in der MEDIATHEK bis 18.5. verfügbar

    Clint Eastwood – Der letzte seiner Art Dokumentarfilm

    Clint Eastwood steht seit mehr als sechs Jahrzehnten vor der Kamera. Auch als Regisseur ist der 94-Jährige ein feste Größe Hollywoods – und hat bisher vier Oscars gewonnen. Außerdem ist er politisch engagiert und war in den 1980er Jahren zwei Jahre lang Bürgermeister einer Kleinstadt in Kalifornien. Anhand von seltenem Archivmaterial und zahlreichen Filmausschnitten umreißt die Dokumentation Eastwoods gesamtes Schaffen.

    Dies ist in der MEDIATHEK bis 5.5. verfügbar.

    Mi ihm sind wir doch alle groß geworden, oder?

Beiträge 331 - 340 von 1,728

Verstoß melden

Schließen