Naturkosmetik von Annemarie Börlind: Nachweislich wirksame Naturkosmetik für natürliche Schönheit
Vor rund 65 Jahren im Schwarzwald gegründet und auch heute noch dort ansässig, bezeichnet sich die Marke Annemarie Börlind selbst als „Pionierin der Naturkosmetik“. Das Unternehmen wird nach wie vor familiengeführt, produziert ausschließlich vegetarisch und erhielt für unterschiedliche Kosmetikprodukte von der Stiftung Warentest und Öko-Test die Note „sehr gut“.
Naturkosmetik von Annemarie Börlind: Natürliche Ingredienzen in pflegenden Systemserien
Gründer des Unternehmens waren im Jahr 1959 Annemarie Lindner und Herman Börner, der Markenname setzt sich aus beiden Nachnamen zusammen. Noch heute wirbt die Marke mit einem Leitspruch von Annemarie Lindner, der schon in den 1950er- und 1960er-Jahren viel Aufmerksamkeit generierte: „Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut“.
Damit wurde das Leitmantra verankert, mit dem die Marke heute noch ihre unterschiedlichen Kosmetikprodukte und Hautpflegeserien produziert. Mittlerweile entwickelte das Unternehmen zudem eine Reihe von Systemserien, deren Produkte und Wirkstoffe in Kombination noch vermeintlich bessere Effekte erzielen sollen.
Den Begriff „Naturkosmetik“ nimmt die Marke wörtlich. Ausschließlich nicht tierische Stoffe aus der Natur landen in den unterschiedlichen Kosmetikprodukten, die von Feuchtigkeitspflegen, über Seren bis hin zu Kosmetika für die Reinigung und das Peeling reichen.
Naturkosmetik von Annemarie Börlind: Häufig genutzte Inhaltsstoffe
Ein Blick auf die Produktpalette, zum Beispiel unter der Internetadresse www.kosmetikfuchs.de/brands/annemarie-boerlind/products, offenbart präferierte Ingredienzen der Verantwortlichen bei Annemarie Börlind. Verschiedene kaltgepresste und schonend verarbeitete Pflanzenöle gehören ebenso dazu wie eine Reihe von ätherischen Ölen und Kräuterextrakten. Nach Eigenangaben der Marke werden diese, sofern es möglich ist, regional bezogen und stammen zudem aus biologischem Anbau.
Viele dieser Inhaltsstoffe stützen sich mit ihrer Wirkung auf empirische Ergebnisse aus der Wissenschaft. Rosmarin, Schafgarbe oder Salbei haben beispielsweise nachweislich entzündungshemmende Effekte und werden in mehreren Kosmetika verarbeitet. Diese Kräuter treffen beispielsweise in der Rosentau-Serie aufeinander.
Rosentau-Produkte werden nach Angaben des Herstellers leicht von den Hautschichten absorbiert und können, wie beispielsweise auch Hyaluronsäure, hydratisieren und Feuchtigkeitsdepots auffüllen. Extrakte von Algen, Avocadoölen oder beispielsweise Fieberklee-Extrakte finden sich ebenfalls immer wieder in den Produkten der beliebten Marke.
Naturkosmetik von Annemarie Börlind: Von objektiven Institutionen mehrfach ausgezeichnet
Die Qualität einzelner Produkte und Produktserien wurde mehrfach von unabhängigen Dritten geprüft und bestätigt. Annemarie Börlind wurde mehrmals mit dem „Prix de Beauté Santé“ ausgezeichnet. Bei diesem vergibt eine Jury aus unabhängigen Dermatologen, Ärzten, Pharmazeuten und Wissenschaftlern einen Preis für nachweislich und wissenschaftlich fundierte Kosmetika.
Der neutralen Einschätzung von späteren Verbrauchern stellt sich das Unternehmen ebenso. Für die „Les Victoires de la Beauté“-Auszeichnung führen französische Wissenschaftler Doppel-Blind-Studien in Zusammenarbeit mit Verbrauchern durch. Die damit verbundene Auszeichnung erhielt das Unternehmen in der jüngeren Vergangenheit mehrfach.
Unterschiedliche Pflegeserien für verschiedene Hautbedürfnisse
Haut ist nicht gleich Haut! Es gibt bekanntlich reife, trockene, unreine oder talgige Haut, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Unternehmen produziert die eigene Naturkosmetik mit Hinblick auf die unterschiedlichen Hautbedürfnisse. So können Frauen im gehobenen Alter beispielsweise auf andere Produkte zurückgreifen als junge Menschen mit unreiner Haut.
Pflegende Effekte inkludiert: Hautpflege unabhängig des Alters
Pflegende Effekte haben die Kosmetika aufgrund ihrer wissenschaftlich basierten Formulierung. Die Kosmetikprodukte können hydratisieren und Feuchtigkeitsverluste verhindern, die hauteigene Barriere aufbauen und stärken, vor freien Radikalen schützen oder Rötungen und Reizungen lindern.
Speziell Pflegeserien für Menschen im mittleren und gehobenen Alter fokussieren sich zudem auf eine gesteigerte Kollagenproduktion. Elastin und Kollagen sind maßgeblich für die Spannkraft der Haut verantwortlich. Je stärker diese beschaffen ist, desto weniger zieren Falten und Mimiklinien das Hautbild.
Naturkosmetik von Annemarie Börlind bietet überaus empfehlenswerte Pflegeserien für das Gesicht und den Körper
Das Gros der Pflegeprodukte fokussiert sich, wie bei anderen Kosmetikherstellern ebenfalls, auf die Gesichtshautpflege. Annemarie Börlind erweitert das eigene Markensortiment weiterhin um Pflegeprodukte, die beispielsweise am Dekolleté oder bei Körperakne zum Einsatz kommen können.
Die Marke selbst wirbt konsequent mit ihren drei Grundsatz-Säulen: Natürlichkeit, Wirksamkeit und Verträglichkeit. Wie die vergebenen Auszeichnungen von unabhängigen Dritten aufzeigen, keinesfalls grundlos.
Foto: dungthuyvunguyen, Pixabay.com
Die Marke kenne ich, hab ich schon ca in den 70er Jahren mal gekauft.
Jetzt bringts mir auch nix mehr, da hilft nur noch Falten bügeln .
Gitti