Kapitalismus und Religion
»Der Kapitalismus dient essentiell der Befriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die sogenannten Religionen Antwort gaben.« Dieser Satz entstammt einem Fragment des Kulturkritikers…
»Der Kapitalismus dient essentiell der Befriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die sogenannten Religionen Antwort gaben.« Dieser Satz entstammt einem Fragment des Kulturkritikers…
»Wir sind manchmal zu faul, normalerweise zu beschäftigt und oft zu unwissend, um herauszufinden, was ist an den Aussagen beteiligt, die wir so gerne akzeptieren.…
Ist Heimat dort, wo ich geboren wurde und meine kulturelle Identität entwickelt habe, oder betrachte ich als meine Heimat den momentanen Ort, an dem ich…
Eine alte Frage nach dem Sinn des Lebens Über den amerikanischen Psychotherapeuten David L. Shapiro erzählt man sich folgende Begebenheit. Auf der Suche nach dem…
Keine Generation gilt als kenntnisreicher hinsichtlich der Vorgänge und Leiden von Körper und Psyche als die unsere; mit »Doktor Google« und Betroffenenforen hat die Selbstdiagnose…
Ich möchte mich heute sichtbar zu machen in einem mir wesentlichen Thema, das mich schon länger bewegt und das für mich so viele Facetten hat,…
Wie mir eine künstliche Intelligenz sagte, dass Hitler meinem fünfjährigen Sohn die Oma wegnimmt Ich glaubte, dass ich während meines Abiturs alles wesentliche über den…
»Wie der Zwist der Liebenden, sind die Dissonanzen der Welt. Versöhnung ist mitten im Streit und alles Getrennte findet sich wieder.« Friedrich Hölderlin Hölderlin ist…
Ein Land wird zu einer Nation, wenn es anfängt, die anderen Länder zu verachten. Es ist der Hass, der die Nation begründet. Eric-Emmanuel Schmitt Über…
Der Mensch hat vieles erfunden. Gutes und nützliches, unsinniges und überflüssiges, schädliches und mörderisches – und er erfand die Zeit. Warum nur erfand er die…
Vorwort Im Laufe des Lebens begegnet man Menschen, die einen mit einem einzigen Wort beglücken, treffen, verwunden oder verwandeln können. Es gibt andere, sehr…