
Schnarchen kann nicht nur die eigene Schlafqualität beeinträchtigen, sondern auch den Partner oder Mitbewohner stören und zu Konflikten führen. Um dieses Problem zu lösen, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten - von Hausmitteln über Nasensprays bis hin zu Operationen. Eine besonders effektive und schonende Methode ist die Anwendung einer Schnarchschiene*. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Schnarcherschiene: Wie sie funktioniert, für wen sie geeignet ist, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und welche Alternativen es gibt.
Was ist Schnarchen und wie es entsteht es?
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das sowohl bei Männern als auch Frauen auftreten kann. Es entsteht durch eine Verengung der Atemwege im Nasen- und Rachenbereich während des Schlafs. Dadurch kommt es zu Vibrationen des Gewebes im Hals und damit zu den charakteristischen Schnarchgeräuschen. Die Ursachen für diese Verengung können vielfältig sein und reichen von anatomischen Gegebenheiten, wie einer vergrößerten Zunge oder Mandeln bis hin zu Übergewicht oder Alkoholkonsum. Auch Stress, Rauchen oder bestimmte Medikamente können das Schnarchen begünstigen. Da Schnarchen nicht nur die eigene Schlafqualität beeinträchtigt, sondern auch den Partner stören kann, suchen viele Betroffene nach Lösungen zur Linderung dieses Problems. Eine Möglichkeit hierfür ist die Anwendung einer Schnarchschiene*.
Gesundheitliche Folgen von Schnarchen
Schnarchen kann zu schwerwiegenden gesundheitliche Folgen führen, insbesondere wenn es regelmäßig auftritt. Es kann zu einer chronischen Schlafapnoe führen, bei der der Betroffene während des Schlafs Atemaussetzer hat. Dies wiederum kann zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinfarkt führen. Darüber hinaus kann Schnarchen die Qualität des Schlafs beeinträchtigen und zu Tagesmüdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsproblemen und verminderter Leistungsfähigkeit führen. Schnarchen sollte daher nicht als harmloses Problem angesehen werden und sollte bei regelmäßigem Auftreten von einem auf Schlafmedizin spezialisierten Arzt abgeklärt werden.

Soziale Begleiterscheinungen von Schnarchen
Schnarchen kann sich nicht nur negativ auf die Gesundheit des Betroffenen auswirken, sondern auch auf die Beziehung zum Lebenspartner. Die lauten Schnarchgeräusche können zu Schlafstörungen beim Partner führen und somit zu einer reduzierten Lebensqualität und Tagesmüdigkeit führen. In vielen Fällen kann dies dazu führen, dass der Partner sich vernachlässigt oder nicht ausreichend erholt fühlt. Langfristig können diese Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden sowohl des Betroffenen als auch des Partners erheblich sein und sollten daher ernst genommen werden. Es ist wichtig, dass beide Partner offen miteinander kommunizieren und gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Auswirkungen des Schnarchens zu minimieren. Bei einem 30-jährigen Schnarcher wird sich das Schnarchen mit zunehmendem Alter eher intensivieren, was bei einer langfristigen Beziehung nach einer Lösung verlangt.
Wie funktionieren Schnarcherschienen?
Eine Schnarchschiene ist zumeist eine individuell angepasste Protrusionsschiene, die während des Schlafs getragen wird. Sie sorgt dafür, dass der Unterkiefer in einer leicht vorgeschobenen Position gehalten wird, wodurch die Atemwege im Rachenbereich offen bleiben und das Schnarchen reduziert oder sogar komplett vermieden werden kann. Die Schiene besteht aus weichem Kunststoff und wird durch einen speziellen Abdruck des Gebisses maßgefertigt. Durch kleine Verstellungen kann die Schiene an die individuellen Bedürfnisse des Trägers angepasst werden. Eine Schnarchschiene ist eine schonende und effektive Methode zur Behandlung von Schnarchproblemen und kann sowohl für Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe als auch für Personen mit primärem Schnarchen geeignet sein.
Aufbau und Funktionsweise einer Schnarcherschiene
Eine Schnarcherschiene ist eine Vorrichtung, die speziell zur Behandlung von Schnarchen und leichten Formen der Schlafapnoe entwickelt wurde. Die Schiene besteht aus Kunststoff und wird in der Regel individuell angefertigt, um perfekt auf die Zahnreihen des Patienten zu passen. Durch das Tragen der Schnarcherschiene während des Schlafs wird der Unterkiefer leicht nach vorne positioniert, was dazu führt, dass die Atemwege geöffnet bleiben und das Schnarchgeräusch reduziert oder sogar vollständig beseitigt wird. Die Funktionsweise einer Schnarcherschiene beruht somit auf einer mechanischen Veränderung der Kieferposition, um den Luftfluss im Rachenraum zu verbessern und dadurch nächtliche Atmungsstörungen zu vermeiden. Speziell angefertigte Schnarchschienen, sog. Protrusionsschienen, werden von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt, jedoch erst dann, wenn andere Therapieformen nicht funktionieren. Wer diesen Weg nicht beschreiten will, kann auf standardisierte Schnarchschienen* zurückgreifen.
Solche, selbst anpassbaren Schienen, wie die sehr gutbewertete Somnofit-S* sind bereits ab rund 130 EUR erhältlich.
- Zweiteilige Anti-Schnarchschiene mit hohem Tragekomfort. Die Schiene verhindert eine der häufigsten Ursachen des Schnarchens: die Verengung der Atemwege.
- Effektiv gegen Schnarchen und leichte bis mittelschwere Schlafapnoe, individuelle Anpassung der Zahnschiene und Handhabung: Zunge und Unterkiefer bleiben beweglich, vergleichsweiser hoher Tragekomfort, deutlich preiswerter als eine vom Zahnarzt individuelle gefertigte Scharchschiene.
- Der Somnofit-S Schnarchstopper positioniert durch individuell anpassbare Lochbänder den Ober- und Unterkiefer, Zunge und Gewebe leicht nach vorn. Diese sanfte Positionierung des Unterkiefers hemmt eine der Hauptursachen des Schnarchens: das Zurückrutschen der Zunge
- Es sind 6 verschiedene Vorschubstufen über Bänder einstellbar (von durchschnittlich +3 mm bis +10,5 mm). Die Anwendung ist optmiert für normale bis große Kiefer. SomnoFit-S wird mit einer hygienischen Aufbewahrungsbox, mehrsprachiger Anleitung sowie einem Glasthermometer zwecks individueller Anpassung über Wärmezufuhr und verschieden langen Lochbändern zur Justierung der Unterkieferprotrusion geliefert.
- Vergnügt in den Schlaf: Im FlexPoint Set mit Comic-Büchlein Schlaftipp ABC. Mit einfach umsetzbaren Tipps und lustigen Comiczeichnungen gibt Schlaftipp ABC Anregungen zur Verbesserung der Schlaf- und Lebensqualität im handlichen DIN-A6-Format.
Auswirkungen auf den Körper beim Tragen einer Schnarcherschiene
Das Tragen einer Schnarcherschiene* hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper. Durch die Veränderung der Kieferposition wird nicht nur das Schnarchen reduziert oder beseitigt, sondern auch die Atmung während des Schlafs verbessert. Dadurch erhöht sich der Sauerstoffgehalt im Blut und es kommt zu einer Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems. Zudem kann das Tragen einer Schnarcherschiene dazu beitragen, dass der Patient insgesamt besser schläft und sich am nächsten Morgen ausgeruhter fühlt. Allerdings kann es in manchen Fällen zu leichten Nebenwirkungen wie Speichelfluss oder einem vorübergehenden Druckgefühl auf den Zähnen kommen. Daher sollte eine Schnarcherschiene in der Regel von einem Facharzt individuell angepasst werden, um eine präzise Wirkungsweise zu gewährleisten und eventuelle Nebenwirkungen zu minimieren.

Für wen ist eine Schnarcherschiene geeignet?
Die Schnarcherschiene ist ein bewährter Standard zur Behandlung von Schlafapnoe und Schnarchen, die für viele Patienten eine wirksame Alternative zu anderen Therapiemöglichkeiten darstellt. Doch für wen genau ist eine Schnarcherschiene geeignet?
Wer kann von Schnarchschienen profitieren?
Die Zielgruppe, die von einer Schnarcherschiene profitieren kann, umfasst vor allem Patienten mit leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe und Schnarchen. Diese Personen leiden oft unter Atemaussetzern während des Schlafs oder einem eingeschränkten Luftstrom durch die Nase und den Rachenraum. Eine Schnarcherschiene* kann hierbei helfen, indem sie den Kiefer in eine Position bringt, die das Gewebe im Rachenbereich strafft und somit den Luftstrom erleichtert. Auch Personen, bei denen andere Therapiemöglichkeiten wie CPAP-Masken* nicht erfolgreich waren oder nicht vertragen wurden, können von einer Schnarcherschiene profitieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass schwere Fälle von Schlafapnoe meist eine andere Therapie erfordern.
Faktoren, die bei der Auswahl einer passenden Schiene berücksichtigt werden sollten
Bei der Auswahl einer passenden Schnarcherschiene sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zum einen ist es wichtig, dass die Schiene individuell angepasst wird, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen wie Kiefer- oder Zahnschmerzen zu vermeiden. Zudem sollte die Schiene aus einem hochwertigen Material gefertigt sein, das den Anforderungen an Hygiene und Haltbarkeit entspricht. Auch die Art der Schnarchschiene kann je nach Patient variieren - es gibt beispielsweise Modelle für Personen mit Zahnproblemen oder solche, die nur eine leichte Korrektur des Kiefers benötigen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schiene durch einen Facharzt, um sicherzustellen, dass sie weiterhin optimal wirkt und keine unerwünschten Effekte hat.
- Somnofit-S, High-End Mundschiene gegen Schnarchen, professionelle Schnarchschiene, Schnarchstopper, ...125,45 € (125,45 € / stück)
- Somnofit-S, professionelle Schnarchschiene, zweiteilig, bei leichter bis mittelschwerer Apnoe, im Fl...135,00 €
- SomnoGuard SP Soft - Premium Anti-Schnarchschiene - effektiver Schnarchstopper - (SomniShop Set)109,90 €
- CCxiu Schnarchstopper Einstellbares Anti Schnarch Geräte Wirksam Anti-Schnarchschiene Unisex für Erw...115,95 €
Vor- und Nachteile von Schnarchschienen
Eine Schnarcherschiene* kann eine effektive Methode zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe sein, aber wie bei jeder Therapie gibt es auch Vor- und Nachteile zu berücksichtigen.
Vorteile, die das Tragen einer Schnarcherschiene mit sich bringt
Das Tragen von Schnarchschienen kann verschiedene Vorteile bieten. Zum einen kann sie die Atmung während des Schlafs verbessern, indem sie den Kiefer und damit auch die Atemwege in eine offene Position bringt. Dadurch wird das Schnarchen reduziert oder sogar komplett beseitigt. Auch für Partnerinnen und Partner kann dies ein großer Vorteil sein, da sie durch das leise Schlafgeräusch nicht gestört werden. Eine weitere positive Eigenschaft der Schiene ist ihre einfache Handhabung: Im Gegensatz zu anderen Therapiemethoden wie etwa Atemmasken muss die Schiene lediglich vor dem Schlafengehen eingesetzt werden und kann tagsüber problemlos verstaut werden. Zudem ist sie vergleichsweise kostengünstig und weist nur wenige Nebenwirkungen auf.
Nachteile oder Einschränkungen beim Einsatz von Schnarchschienen
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile und Einschränkungen, die beim Einsatz von Schnarchschienen berücksichtigt werden sollten. Zum einen kann es in den ersten Tagen oder Wochen zu einem ungewohnten Gefühl im Mund kommen, da die Schiene auf die Zähne drückt. Auch kann es sein, dass sich das Sprechen oder Trinken mit der Schiene im Mund schwieriger gestaltet.
Ein weiterer Nachteil ist, dass nicht jeder Mensch für Schnarchschienen geeignet ist: Bei starkem Überbiss oder Kieferfehlstellungen kann sie ihre Wirkung verfehlen oder sogar kontraproduktiv sein. Hier sollte vorab ein Arzt oder Zahnarzt konsultiert werden, um eine individuelle Therapieempfehlung zu erhalten. Nicht zuletzt muss auch beachtet werden, dass eine Schnarcherschiene nur Symptome bekämpft und keine Ursachen beseitigt – bei schwerwiegenden Schlafstörungen sollte daher immer eine ärztliche Abklärung erfolgen.
- SCHNARCHEN ABTRAINIEREN! Laut Schlafmedizinern kann man die Seitenlage trainieren und im Idealfall nach nur 3-6 Monaten schon wieder auf die Weste verzichten!
- VERHINDERT RÜCKENLAGE BEIM SCHLAFEN: Durch das Kissen auf der Rückseite der Weste wird ein Drehen in die Rückenlage verhindert und das Schnarchen bleibt aus.
- EINFACHE ANWENDUNG: Nachtwaechter Schlafweste lässt sich einfach & schnell anziehen. Dank einer ergonomischen Passform und formstabilen Kaltschaum ist sie angenehm zu tragen. Die Lüftungskanäle verhindern Stauhitze oder Schwitzen.
- GETESTET VON DER CHARITÉ BERLIN: Getestet von den renommiertesten Schlaflaboren Deutschlands, sodass Sie besser schlafen und nicht mehr ständig aufwachen.
Alternativen zu Schnarchschienen
Für Menschen, die keine Schnarchschienen* tragen möchten oder können, gibt es verschiedene Alternativen. Eine Möglichkeit sind Nasensprays oder -tropfen, welche die Atemwege erweitern und so das Schnarchen reduzieren können. Auch spezielle Kissen oder Lagerungshilfen für eine bessere Schlafposition können hilfreich sein. Bei schwerwiegenden Fällen von Schlafapnoe kann auch eine CPAP-Therapie in Betracht gezogen werden: Dabei wird dem Patienten über eine Maske während des Schlafs kontinuierlich ein leichter Überdruck zugeführt, um die Atemwege offen zu halten. In manchen Fällen kann auch eine operative Korrektur der Atemwege notwendig sein. Welche Therapiemethode im individuellen Fall am besten geeignet ist, sollte jedoch immer mit einem Arzt abgeklärt werden. Im Folgenden stellen wir einige einfach zu handhabende Alternativen zu Schnarchschienen vor.
Nasensprays oder -tropfen gegen das Schnarchen
Eine mögliche Lösung zur Reduktion von Schnarchgeräuschen sind Nasensprays oder -tropfen, die eine Erweiterung der Nasenwege bewirken sollen.
- Asonor Anti Schnarch Nasenspray 30 ml für einen ruhigen und erholten Schlaf - Verhindert unangenehme...17,56 € (585,33 € / l)
- Anti Schnarch Nasenspray, Snoring Spray, Gegen Schnarchen, Schnarchstopper, Verhindert unangenehme S...11,99 € (5.995,00 € / kg)
- Anti-Schnarch-Spray, ANGGREK 30 Ml Stop Schnarchen Rachen Relief Spray Schnarchen Nasenspray Pflege ...10,71 € (10,71 € / stück)
- Nasenspray, Schnarchspray Gegen Schnarchen, Wirksame Schnarchstopper-Tropfen für Besseren Schlaf,Sch...12,14 € (12,14 € / stück)
Nasenpflaster
Eine weitere Möglichkeit, um Schnarchen zu reduzieren, sind Nasenpflaster*. Diese speziellen Pflaster sollen die Nasenlöcher öffnen und dadurch eine bessere Atmung während des Schlafs ermöglichen.
Nasenpflaster gegen Schnarchen anzeigen >>
- Schnarchstopper Nasenpflaster 2023 Version, Besser Atmen Beim Schlafen, Sport, Schnupfen| Nasenstrip...13,99 € (0,47 € / stück)
- Nasenpflaster Schnarchen, 120 Stück Extra Starke Nasenstrips Besser Atmen, Lindern Eine Verstopfte N...25,99 € (0,22 € / stück)
- Nasenpflaster Schnarchen, 120 Stück | Nosestrips für Sport und SchlafGegen, Schnarchstoppe, Rückstan...15,99 € (15,99 € / stück)
- 7%Nasenpflaster Anti Schnarch 100 Stück Nasenstrips für Sport und Schlaf,Nasen Pflasterluft Schnarchst...13,99 € (13,99 € / stück) 12,99 € (12,99 € / stück)
Anti-Schnarch Kinnriemen
Für Menschen, die unter Schnarchen leiden, kann auch ein Anti-Schnarch-Kinnriemen eine mögliche Lösung sein. Dieser Riemen wird um den Kopf und das Kinn befestigt und soll dazu beitragen, dass der Mund geschlossen bleibt und somit das Schnarchen reduziert wird.
Anti-Schnarch-Kinnriemen anzeigen >>
- Anti Schnarchen Kinnriemen, Anti Snoring Chin Strap, Antischnarch Band, Schnarchstopper Anti Schnarc...13,99 € (874,38 € / kg)
- Anti Schnarchen Kinnriemen Schnarchstopper Schnarchlösung,Schnarchen Anti Schnarchen Kinnriemen,Anti...15,99 € (15,99 € / stück)
- 13%Anti Schnarchen Kinnriemen, Reduzieren Sie Schnarchen Kinnriemen, Kinnriemen Verhindern Sie Schnarch...15,29 € (15,29 € / stück) 12,60 € (12,60 € / stück)
- Kinnriemen Schnarchen Anti Schnarchen Kinnriemen, Anti Snoring Chin Strap, Profi Effektive Schnarch ...17,99 € (8.995,00 € / kg)
Schnarchstopper
Auch Schnarchstopper* sind eine vielversprechende Lösung für Menschen, die unter Schnarchen leiden. Diese Vorrichtungen sollen helfen, das Schnarchen zu reduzieren oder sogar zu verhindern, indem sie die Atmung während des Schlafs verbessern und den Luftstrom durch die Atemwege erleichtern.
- 20%Schnarchstopper, Anti Schnarch, Anti Schnarch Nase Schnarchen Stopper, Nasal Dilatator Schnarchen Sc...12,59 € (12,59 € / stück) 10,10 € (10,10 € / stück)
- 2023 UPGRADED Schnarchstopper Premium Nasenclip [4er Set], Neuartige Nasenklammer gegen Schnarchen f...12,99 € (12,99 € / stück)
- SleepPro Smart EMS Anti Snoring Device, Elektrisch Smart Schnarchstopper, Intelligentes Anti Schnarc...13,99 € (13,99 € / stück)
- TracywoLL SleepPro Smart EMS Anti-Schnarchen Gerät 【Neue】 tragbare Anti-Schnarchen Gerät, EMS Pulse ...14,99 €
Anti-Schnarch-Kissen
Mit Anti-Schnarch-Kissen* lassen sich die unerwünschten Schnarchgeräusche minimieren und so einen erholsamer Schlaf genießen.
Anti-Schnarch-Kissen anzeigen >>
- PosiForm High-End Anti-Schnarch-Kissen - sehr guter Liegekomfort - Memoryschaum-Füllung - Kompaktdes...99,95 €
- Shokunin. Nackenstützkissen mit 1 Bezug, Kopfkissen Nackenkissen gegen Nackenschmerzen Orthopädische...59,90 €
- UTTU Orthopädisches Schlafkissen, Höheneinstellbares Memory Foam Nackenstützkissen Seitenschläferkis...48,99 €
- DIKI Nackenkissen Kopfkissen Memory Foam Kissen, Kopfkissen Orthopädisches Ergonomisches Kissen für ...41,99 €
Anti-Schnarch Geräte
Anti-Schnarch-Geräte* gibt es in verschiedenen Konstruktionen und Ausführungen. Diese Geräte versuchen auf unterschiedliche Weise, z.B. durch Geräusche, das Schnarchen zu reduzieren.
Anti-Schnarch-Geräte anzeigen >>
- OAGG Schlafhilfegerät Tragbares Schlafhilfegerät Intelligentes Anti-Schnarch-Gerät, Gesundheitsvorso...559,00 €
- KTROK Tragbare Schlafhilfe, Anti-Schnarch-Geräte Mit 5-Fach Einstellbarer Befeuchtung, 2,4-Zoll-Farb...847,34 €
- BMC Mini-Anti-Schnarch-Geräte mit intelligentem Temperaturkontrollsystem, leise und komfortabel, vol...799,00 € (799,00 € / stück)
- Beurer SL 70 Schnarchstopper: Anti-Schnarch-Gerät bei Schlafstörungen, einfache Anwendung am Ohr, hi...118,90 €
Tap Schiene
Tap Schienen sind eine spezielle Weiterentwicklung der Schnarcherschiene. Auch diese Schienen sollen dazu beitragen, den Luftstrom durch die Atemwege zu verbessern und somit eine ruhigere Schlafumgebung zu schaffen. Sie bestehen aus einem weichen Material und werden über die Zähne gestülpt, um den Unterkiefer in einer vorgegebenen Position zu halten und so das Zusammenfallen der Atemwege während des Schlafs zu verhindern.

- DR. BERNDSEN FACEFORMER – ist ein zugelassenes Medizinprodukt Made in Germany. Der FaceFormer wird als Trainingsgerät bei der ursachenorientierten Therapie zahlreicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen angewandt. Die einfachen Übungen mit dem FaceFormer führen oft schon nach wenigen Tagen Anwendung zu ersten Erfolgen.
- EFFEKTIVE BEHANDLUNG – FaceFormer-Therapie erweist sich bei vielen gesundheitlichen Problemen in der Kopf- und Halsregion, in Gesicht, Mund und Rachen, als wirksames Verfahren. Häufig auftretende Schlafstörungen, die durch Schnarchen, Schlafapnoe und falsch angewöhnte Mundatmung verursacht werden, können durch das Training mit dem FaceFormer erheblich gemindert oder ganz beseitigt werden.
- FACEFORMER THERAPIE – Ursächliche Korrektur gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Regelmäßiges Training mit dem FaceFormer wirkt Schmerzen, Belastungen und Fehlentwicklungen in verschiedensten Körperregionen entgegen. Natürliche Bewegungsmuster und Haltungen werden geübt, gelernt und stabilisiert.
- WIRKSAMER EINFLUSS – Regelmäßiges FaceFormer-Training hat positive Wirkung auf Hirnaktivität, Musterbildung, Koordination, Spannung von Gewebe, Muskeln und Haut in Mund-, Rachen- Gesichtsregionen, auf Körperstatik, Körperbewegung und Sinnesleistungen. Es stärkt und harmonisiert Muskelfunktionen, die für Kauen, Schlucken, Sprechen, Atmung, Zahnstellung sowie Mimik, Hautspannung, Kopf- und Körperbalance von besonderer Bedeutung sind.
- WISSENSCHAFTLICH GEPRÜFT – Die Wirksamkeit der FaceFormer-Therapie wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien erfolgreich belegt. FaceFormer-Training ist einfach und erfolgreich, neurophysiologisch und ganzheitlich, ursachenorientiert und nebenwirkungsfrei, kostengünstig und unabhängig von Geräten und Medikamenten.
Tipps zur Nutzung und Pflege von Schnarchschienen
Eine Schnarchschiene kann eine effektive Möglichkeit sein, um Schnarchen und damit verbundene Schlafstörungen zu reduzieren. Damit die Schiene jedoch ihre volle Wirkung entfalten kann und lange haltbar bleibt, sollte man einige Tipps zur Nutzung und Pflege beachten.
Empfehlungen zur richtigen Anwendung und Handhabung von Schnarchschienen
Um die volle Wirkung der Schnarchschiene zu erzielen, ist es wichtig, diese richtig anzuwenden und zu handhaben. Zunächst sollte die Schiene individuell angepasst werden, um einen optimalen Sitz im Mund des Trägers zu gewährleisten. Während des Tragens sollte darauf geachtet werden, dass die Schiene nicht verrutscht oder aus dem Mund fällt. Um Beschädigungen der Schiene zu vermeiden, empfiehlt es sich zudem, sie nach jeder Nutzung gründlich mit einer Zahnbürste und mildem Reinigungsmittel zu säubern und trocken aufzubewahren. Bei Unsicherheiten zur Anwendung und Handhabung der Schnarchschiene kann auch ein Arzt oder Zahnarzt weiterhelfen.

Hinweise zu Reinigung und Lagerung
Eine regelmäßige Reinigung und sachgemäße Lagerung der Schnarchschiene sind nicht nur wichtig für die Langlebigkeit des Produkts, sondern auch für die Gesundheit des Trägers. Zur Reinigung sollte die Schiene nach jeder Nutzung gründlich mit einer Zahnbürste und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Es ist dabei wichtig, alle Stellen zu erreichen, um eventuelle Bakterien oder Keime zu entfernen. Nach dem Reinigen sollte die Schiene vollständig getrocknet werden, bevor sie gelagert wird. Hierbei empfiehlt es sich, eine trockene und saubere Aufbewahrungsbox zu verwenden, um Beschädigungen oder Verunreinigungen zu vermeiden. Eine unsachgemäße Lagerung kann dazu führen, dass sich Bakterien oder Pilze auf der Schiene ansiedeln und somit gesundheitliche Risiken für den Träger entstehen können.
- 👃【Funktionsprinzip】: Das Produkt erkennt Schnarchen automatisch und genau durch hochpräzise Sensoren, massiert den Nervus hypoglossus und die Kiefermuskelgruppe durch Vibrationsimpulse unterschiedlicher Frequenzen, fördert die Muskelstraffung, passt den Atemrhythmus an und macht die Atmung reibungsloser.
- 👃【Signifikante Wirkung】: 1. Nach 2-3 Wochen des Tragens ist die Atmung gleichmäßig und die Schnarchfrequenz stark reduziert 2. Nach etwa 30 Tagen ununterbrochenem Tragen wird die Atmung allmählich stabiler und die Familie bequem schlafen kann. 3. Nach ca. 2 Monaten des Tragens kann es vom Produkt getrennt werden und ist nicht vom Produkt abhängig.
- 👃【Keine Verbindung zum Netzwerk erforderlich】: Lösen Sie vollständig das Problem, dass das Mobiltelefon keinen Strom mehr hat oder kein Datenverkehr vorhanden ist und kein Netzwerk unbrauchbar ist. Halten Sie zwei Sekunden lang gedrückt, um mit der Arbeit zu beginnen. Der Betrieb intelligenter Produkte ist einfach und leicht zu bedienen, und auch ältere Menschen können es problemlos verwenden.
- 👃【Leicht zu tragen】: Kann getragen werden (Geschenk-Ohrband * 2, Silikon-Ohrbügel * 2), medizinisches Material ist hypoallergen, wiederverwendbar, angenehm zu tragen, kein Geruch und fällt nicht leicht ab.
- 👃【Anwendbare Orte und tolles Geschenk】: Das Anti-Schnarch-Gerät kann an verschiedenen Orten wie Zügen, Flugzeugen, Büros, Fernreisen usw. verwendet werden. Sie können es auch einem Freund schenken, damit auch er die Technologie genießen kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Schnarchschiene für viele Menschen eine effektive Lösung zur Reduktion von Schnarchen und damit verbundenen Problemen darstellt. Insbesondere für Personen, bei denen das Schnarchen durch eine Verengung der Atemwege verursacht wird, kann die Schiene eine gute Alternative zu anderen Behandlungsmethoden wie beispielsweise einer Operation sein. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Wirksamkeit der Schiene individuell unterschiedlich ausfallen kann und nicht in allen Fällen vollständig gegen Schnarchen hilft. Zudem ist die Anschaffung einer Schnarchschiene mit Kosten verbunden, die je nach Modell und Anpassung variieren können. Dennoch kann es sich lohnen, eine Schnarchschiene auszuprobieren, um einen besseren Schlaf und eine höhere Lebensqualität zu erreichen.
Fragen und Antworten
Wie effektiv sind Schnarchschienen?
Die Effektivität von Schnarchschienen variiert je nach Ursache des Schnarchens und der individuellen Anatomie des Patienten, jedoch haben Studien gezeigt, dass sie bei vielen Patienten eine signifikante Reduktion des Schnarchens bewirken können.
Welche Schnarchschiene ist die beste?
Es gibt keine universell beste Schnarchschiene, da die Wirksamkeit und Passform von verschiedenen Faktoren wie der individuellen Anatomie des Patienten, der Ursache des Schnarchens und anderen medizinischen Bedingungen abhängig sind.
Kann eine Zahnschiene Schnarchen verhindern?
Eine Zahnschiene kann in vielen Fällen das Schnarchen verhindern oder reduzieren, indem sie den Unterkiefer und die Zunge in eine Position bringt, die das Zurückfallen der Atemwege während des Schlafs verhindert.
Wie viel kostet eine Schnarchschiene?
Die Kosten für eine Schnarchschiene können je nach Modell und Anpassung variieren. In der Regel sollten Sie jedoch mit Kosten zwischen 50 und 700 Euro rechnen. Je nachdem, ob auf fertige Standardschienen oder eine individuelle Anpassungen durch einen Zahnarzt zurückgeriffen wird.
Wer verschreibt eine Schnarchschiene?
Die Verschreibung einer Schnarchschiene erfolgt durch einen Arzt, nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnosestellung des individuellen Schnarchproblems.
Welche Krankenkasse übernimmt Protrusionsschienen?
Eine Protrusionsschiene wird von den privaten Krankenversicherungen bezahlt. Auch die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, allerdings erst dann, wenn andere Therapieformen nicht funktionieren. Voraussetzung ist in beiden Fällen, dass diese von einem Arzt verschrieben wurde.
Wird eine Schnarchschiene von der Krankenkasse bezahlt?
Hier gilt das zur Protrusionsschiene Gesagte.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button handelt es sich um Affilate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 20.03.2023).
Was andere Leser noch gelesen haben
- Seniorengymnastik - Infos, Tipps, Übungen und Videos
- Bittertee - Wirkung, Anwendung und Rezepttipps
- Alpenkräuter - Gesundheit aus den Bergen
Kommentare