Nordamerika-Kanada-Alaska
Vor hunderttausend Jahren hatte die Welt unter den Auswirkungen der letzten Eiszeit zu leiden. Große Teile Nordamerikas lagen unter ausgedehnten Eisflächen. Der Meeresspiegel sank in einem Maße, 
dass Landbrücken aus dem Wasser auftauchten.
Wann die ersten Menschen Amerika erreichten, ist bis heute umstritten. Archäologische Fundstätten
jedoch, lassen eine Datierung von höchstens 14000Jahren vermuten. Der  amerikanische Doppelkontinent wurde jedenfalls während einer ausgedehnten Eiszeit von Menschen besiedelt.
Unter den Geologen herrscht Einigkeit, dass während zwei langer Eis Perioden die Beringstrasse eine Landbrücke zwischen dem Asiatischen und dem Amerikanischen Kontinent bildete und über die, die ersten Menschen aus Sibirien nach Amerika kamen. Nachweislich gibt es bis heute zu beiden Seiten der Beringstraße gemeinsame sprachliche und kulturelle Traditionen. Fauna und Flora beider Landstriche sind weitgehend identisch.
Nach der Meinung vieler Wissenschaftler, seien die damaligen Großwildjäger den Spuren der Tiere über die Landverbindung zwischen den Eismassen und dann nach Süden gefolgt. Durch den Einfluss der Landschaftlichen und Klimatischen Verhältnisse in Amerika liegt es nahe, dass hier die ersten 
Menschen. aus Sibirien blieben und sich zu einem Volk entwickelten.
Vor ungefähr  14000 Jahren begann der Meeresspiegel wieder zu steigen wodurch vor ca. 9000 Jahren die Landbrücke  zwischen den beiden Kontinenten wieder verschwand.
Die Einwanderung der Indianer aus Sibirien gilt weithin als sicher. Fundstätten am Yukon und in Alaska unterstreichen diese These.
Am Yukon fand man Artefakte wie Steinknollen, Klingen und Mikroklingen die jenen ähnelten, wie sie aus Funden vom Baikalsee in Sibirien bekannt waren. Man wohnte an solchen Siedlungsplätzen
in Zeltähnlichen Behausungen  und lebte vom jagen, fischen und dem sammeln von wilden Früchten.
Untersuchungen von Schädeln und Knochenresten ergab, dass Indianer und Mongolen vom gleichen Menschentyp sind. Die ersten Amerikaner seien somit asiatischer Abstammung.
Fazit aus diesen Wissenschaftlichen Berichten.
Der Nordamerikanische Doppelkontinent wurde von den Indianern, die aus Sibirien über die  zugefrorene Beringstrasse ( Meerenge zwischen beiden Kontinenten ) entdeckt und besiedelt. 
		
Kommentare