Spiele für Demenzkranke - Beschäftigungsideen, Übungen und Spiele für Betroffene (inkl. gratis Vorlagen)

Würfelspiel für Demenzkranke

Die Beschäftigung mit Dementen ist wichtig, um den Geist aktiv zu halten und gleichzeitig die dringend benötigte Linderung der Demenzsymptome zu erreichen. Spiele für Demenzkranke bieten eine fesselnde und kognitiv anregende Aktivität, die dem Demenzerkranken helfen kann, sich mit sinnvollen Tätigkeiten zu beschäftigen und das Gedächtnis im Alltag zu trainieren. Spiele für Betroffene tragen auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei, sorgen für mehr Lebensfreude und können sogar die Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

Es gibt viele verschiedene Arten von Spielen, die speziell für Demenzerkrankte entwickelt wurden. Diese Spiele sind speziell darauf ausgerichtet, dass sie sich mit ihren Betreuern, Freunden und Familienangehörigen beschäftigen und in Verbindung bleiben. Beschäftigungen wie Gedächtnisspiele, Bilderrätsel, Wortspiele und Zuordnungsspiele können dazu beitragen, die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und das Stressniveau zu senken.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Beschäftigungen und Spiele für Demenzkranke geeignet sind, warum diese so hilfreich sein können. Zudem finden Sie Spiele für Demenzkranke zum kostenlosen Ausdrucken.

Beschäftigung mit einem Demenzkranken

Beschäftigungen mit Demenzkranken

Es gibt viele verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz. Einige der hilfreichsten und unterhaltsamsten Optionen sind körperliche Aktivitäten, handwerkliche Projekte, Musik machen/hören, Gedächtnisübungen, Gesellschaftsspiele sowie Kreativ- und Kunstprojekte. Diese Beschäftigungsaktivitäten können helfen, den Fokus auf positive Erinnerungen zu lenken und dabei das Gedächtnis anzuregen.

Tipps für die Beschäftigung bei Personen mit Demenz

Für den richtigen Umgang bei Personen mit einer Demenzerkrankung gibt es einige Regeln, die man beachten sollte:

  • Seien Sie geduldig, verständnisvoll und rücksichtsvoll im Umgang mit ihnen
  • Achten Sie darauf, mit ruhiger Stimme zu sprechen und einfache Worte zu verwenden, damit sie verstehen, was Sie sagen
  • Seien Sie sich der emotionalen Bedürfnisse des Demenzerkrankten bewusst und respektieren Sie diese
  • Halten Sie Routinen ein und sorgen Sie für Struktur
  • Erlauben Sie der Person mit einem Spielzeug spielen, mit dem die Person vertraut ist
  • Legen Sie Grundregeln für das Spiel fest und achten Sie darauf, dass diese auch eingehalten werden
  • Seien Sie ermutigend und geben Sie positives Feedback
Übung für Demenzkranke

Vorteile von Spielen für Demenzkranke im Überblick

Das Spielen von Spielen, die speziell für Demenzkranke entwickelt wurden, kann viele Vorteile haben. Spiele für Demenzkranke können helfen, geistige Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern wie das Kurzzeitgedächtnis, das Erkennen von Mustern und das Lösen von Problemen. Außerdem kann das Spielen dazu beitragen, den Stresspegel zu senken und gleichzeitig eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten. Und schließlich hilft das Spielen mit Familienmitgliedern oder Pflegekräften, eine starke Bindung aufzubauen und den Demenzkranken mit seinen Angehörigen zu verbinden.

Welche Möglichkeiten der Aktivierung bei Demenz gibt es?

1. Wort- und Gedächtnisspiele: Diese Spiele eignen sich sehr gut für Menschen mit Demenz, da sie die Sprachkenntnisse der Betroffenen stärken, ihre Fähigkeit, sich zu erinnern und Informationen abzurufen, verbessern und das Gehirn anregen. Beispiele für Wort- oder Gedächtnisspiele sind Kreuzworträtsel*, Scrabble*, Puzzles*, Sequenzen und Zuordnungen.

2. Bewegung: Menschen mit Demenz in Bewegung zu halten, ist eine gute Möglichkeit, um die Kraft und das Gleichgewicht der Betroffenen zu verbessern und die Stimmung zu heben. Die Forschung hat gezeigt, dass Gehen, Joggen, Schwimmen oder Radfahren den kognitiven Abbau bei Demenzpatienten verlangsamen kann.

3. Musiktherapie: Das Hören von Musik kann für Demenzkranke sehr therapeutisch sein, da es ihnen hilft, sich zu entspannen, und ihren Geist anregt. Musiktherapie kann auch Glücksgefühle steigern und Symptome von Angst und Depression verringern.

4. Künstlerische Aktivitäten: Malen und Basteln sind eine gute Möglichkeit für Menschen mit Demenz, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ihre feinmotorischen Fähigkeiten (Beweglichkeit) zu trainieren und ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Beispiele dafür sind Zeichnen, Malen, Collagen erstellen und Bildhauerei mit Ton.

Preis: 27,99 €
1 neu von 27,99 €0 gebraucht
  • 10+ Jahre Erfahrung – Relish, früher Active Minds, designed seit 10 Jahren spaßige, sinnvolle Aktivitäten, Spiele und Produkte, um das Wohlbefinden älterer Personen mit Demenz und Alzheimer zu fördern
  • Nostalgie – Aquapaints Set mit 5 farbenfrohen, nostalgischen Bildern, ideal um Gespräche anzustoßen und Freude zu bereiten. Relish Demenz Kunst-Aktivitäten sind tolle Geschenke für Personen mit Demenz
  • Wiederverwendbare Leinwand – Nach jedem Gebrauch verschwinden die 5 Papierbilder wieder, so kann die Leinwand immer wieder verwendet werden und hält bei täglicher Benutzung länger als ein Jahr
  • Einfach mit Wasser vermischen – Malen sie mit Wasser auf der Leinwand und ein Bild wird wie magisch erscheinen
  • Spezielles Design – Relish Kunst und Bastel-Aktivitäten wurden entwickelt, um den Geist anzuregen und die Unabhängigkeit älterer Menschen und Senioren mit Demenz und Alzheimer zu unterstützen

5. Gartenarbeit: Die Arbeit in der Natur ist eine gute Aktivität für Menschen mit Demenz, weil es ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern kann. Die Gartenarbeit bietet nicht nur die Möglichkeit, an die frische Luft zu gehen, sondern kann auch dazu beitragen, kognitive Fähigkeiten wie Problemlösung, räumliches Vorstellungsvermögen und Koordination zu stärken.

6. Konversation: Gespräche sind eine wichtige Möglichkeit für Demenzkranke, mit ihren Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Gespräche mit Demenzkranken können ihnen helfen, Erinnerungen zu wecken und sich im Leben engagierter zu fühlen, indem sie für soziale Interaktion und Unterhaltung sorgen.

Diese Aktivitäten und Übungen sind eine gute Möglichkeit, Menschen mit Demenz zu beschäftigen und gleichzeitig ihre kognitiven Fähigkeiten zu stimulieren und ihre geistige Gesundheit zu erhalten oder sogar zu verbessern.

Preis: 79,99 €
1 neu von 79,99 €0 gebraucht
  • 10+ Jahre Erfahrung – Relish, früher Active Minds, designed seit 10 Jahren spaßige, sinnvolle Aktivitäten, Spiele und Produkte, um das Wohlbefinden älterer Personen mit Demenz und Alzheimer zu fördern
  • Spezielles Design – Relish Aktivitäten regen den Geist an und fördern die Unabhängigkeit von Senioren und Menschen mit Demenz. Produkt-Recherche und Tests steigern Wohlbefinden und Beziehungen
  • Entspannt & Ruhig bleiben – Fidget Widget sorgt bewiesenermaßen für einen ruhigen Geist und hilft Menschen mit Demenz, Alzheimer und ADHD dabei den Tag über ruhig und entspannt zu bleiben
  • Durchdachtes Design – das kreative Design hilft dabei Handbewegungen zu verbessern und dadurch Bewegungen und Gelenke wiederherzustellen und Handmuskulatur aufzubauen
  • Befriedigende Aktivität – Nie mehr herumsitzen und mit den Fingern trommeln, der Fidget Widget sorgt dafür, dass die Hände stets beschäftigt sind und der Verstand konzentriert ist
Basteln und Malen bei Demenz

Basteln und Malen bei Demenz

Basteln und Malen sind ausgezeichnete Übungen für Demenzkranke, da sie die Kreativität anregen und gleichzeitig die Feinmotorik fördern. Das Malen kann allein oder in einer Gruppe mit Pflegern, Freunden oder Familienmitgliedern durchgeführt werden. Handwerkliche Projekte wie Holzarbeiten, Bildhauerei mit Ton, Schmuckherstellung, Makramee und Perlenarbeiten sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um Demenzkranke zu beschäftigen. Diese Aktivitäten können allein oder in der Gruppe durchgeführt werden, fördern soziale Kontakte und bringen Freude in das Leben von Menschen mit Demenz.

Musik, Tanzen und Bewegung bei Demenz

Musik und Tanz sorgt bei Demenzkranken nicht nur für Freude, sondern regt gleichzeitig den Geist an. Musik hat nicht nur eine beruhigende Wirkung, sondern kann auch Erinnerungen an Ereignisse oder Zeiten in der Vergangenheit wecken. Tanzen ist eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, während man Musik hört und Spaß hat. Als musikalische und motorische Beschäftigung bieten sich daher an, bekannte Lieder (Volkslieder, Schlager*) zu singen, ggf. gemeinsam zu musizieren oder einfach nur vertraute Musik zu hören. Empfehlenswert sind außerdem, sich in der Gruppe zu Musik zu bewegen oder einfache Sitzgymnastik mit Musik zu machen.

Preis: 139,99 €
1 neu von 139,99 €0 gebraucht
  • LEICHTE BEDIENUNG - Speziell entwickelt für ältere Menschen. Dieses Radio erleichtert Senioren mit Demenz, Alzheimer, Gedächtnisverlust, Sehbehinderung oder Sehschwäche das Hören Ihrer Lieblingsmusik.
  • SPEZIELLES DESIGN - Das einzigartige Design des tragbaren Radios ist nicht nur elegant, sondern stellt auch sicher, dass die Auswahl und das Hören der gewünschten Musik so einfach wie möglich sind.
  • LIEBE ZUM DETAIL - Deutlich getrennte Ein- und Ausschalttasten und ein hoher Farbkontrast sorgen für eine gute Ablesbarkeit. Das Radio kann nicht stummgeschalten werden, was Verwirrung verhindert.
  • PERSONALISIERBAR - Das Bedienfeld kann beschriftet werden, um die Sender so zu kennzeichnen, wie es für den Hörer am verständlichsten ist. Namen wie "Jazz" und "Rock 'n Roll" erleichtern den Wechsel.
  • TRAGBAR - Das Radio passt in jedes Zuhause und kann mit Strom oder Batterien überall betrieben werden. Ein USB-Anschluss ermöglicht eine personalisierte Wiedergabe von Musik. USB-Größe (max. 5,5 cm)

Lesen und Vorlesen bei Demenz

Lesen oder das Vorlesen von Geschichten kann für Demenzkranke eine große Quelle des Trostes und der Entspannung sein. Das Vorlesen regt die Phantasie der Patienten an, sie erinnern sich an vergangene Erlebnisse und fühlen sich mit geliebten Menschen verbunden. Bücher, die sich mit Nostalgie (z. B. Märchen Klassiker*) oder autobiografischen Themen befassen, können ebenfalls dazu beitragen, alte Erinnerungen zu wecken und eine emotionale Verbindung zwischen den Lesern herzustellen.

Beschäftigungen in der Natur bei Demenz

Der Aufenthalt in der Natur kann sich positiv auf Menschen mit Demenz und ihre Betreuer auswirken. Spaziergänge, Vogelbeobachtung und Gartenarbeit sind alles Aktivitäten, die die Möglichkeit bieten, nach draußen zu gehen und die Schönheit der Natur zu genießen. Aktivitäten in der Natur können auch dazu beitragen, Erinnerungen aus der Vergangenheit zu wecken und Demenzkranken ein Gefühl der Erfüllung zu geben. Angeln, Wandern und Schnitzeljagden im Freien sind weitere Aktivitäten, die Menschen mit Demenz Spaß machen können.

Diese Aktivitäten bieten die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und gleichzeitig kognitive Fähigkeiten wie Problemlösung, räumliches Vorstellungsvermögen und Koordination zu stärken. Sie können dazu beitragen, den Stresspegel zu senken, die Stimmung zu heben, die Lebensqualität zu verbessern und Verbindungen zwischen Patienten und Pflegern zu fördern.

Aufgaben im Haushalt für Demenzerkrankte

Haushaltstätigkeiten wie Kochen, Putzen und Wäschewaschen können für Demenzkranke eine gute Beschäftigung sein. Diese Arten von Tätigkeiten vermitteln kleine Erfolgserlebnisse, ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und Befriedigung und tragen gleichzeitig dazu bei, kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Problemlösung und Erinnerungsvermögen zu erhalten. Außerdem sorgen sie dafür, dass ein Demenzkranker beschäftigt ist und sich nicht langweilt.

Die Betreuung sollte sicherstellen, dass diese Aktivitäten für den Patienten sicher sind und dass die Anweisungen klar sind. Die Zusammenarbeit mit einem Familienmitglied oder einem Freund bei der Erledigung von Aufgaben kann von Vorteil sein, da dies die soziale Bindung und das Verständnis fördert.

Durch die Teilnahme an diesen Aktivitäten können Demenzkranke ein Gefühl der Bestätigung erlangen und ihre Unabhängigkeit bewahren. Sie bieten auch den Pflegern die Möglichkeit, mit der Person, die sie betreuen, in Kontakt zu treten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Aktivitäten gibt, die Menschen mit Demenz helfen, aktiv und engagiert zu bleiben. Spiele, Musik, Lesen, Aktivitäten im Freien und Aufgaben im Haushalt können für Momente der Freude und Entspannung sorgen und gleichzeitig den Geist anregen. Durch diese Aktivitäten können Betroffene ihre Unabhängigkeit bewahren, Beziehungen zu anderen aufbauen und der Langeweile entkommen.

Was macht Demenzkranke glücklich?

Es gibt viele Dinge, die Demenzkranke im Alltag glücklich machen können. Zunächst einmal ist es wichtig, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, um sich geliebt und verbunden zu fühlen.

Besonders wichtig ist es aber, zu wissen, was einem Menschen mit Demenz besondere Freude bereitet und seine Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen. Menschen mit Demenz haben unterschiedliche Interessen und Möglichkeiten, Freude zu empfinden. Deshalb ist es wichtig, dass die Pflegekräfte und Angehörige herausfinden, was für den Einzelnen am besten funktioniert.

Für manche Menschen können körperliche Aktivitäten wie Spazierengehen oder Tanzen die Stimmung heben und Momente der Freude schaffen. Für andere Demenzerkrankte können Aktivitäten wie Kunst, Musik und Spiele glücklich machen.

Das Pflegepersonal sollte die sich im Laufe der Zeit ändernden Bedürfnisse der Person berücksichtigen und sicherstellen, dass sie sich an Aktivitäten beteiligen, die sinnvoll sind und den Personen mit Demenz Spaß machen.

Indem das Umfeld eines Demenzkranken sinnvolle Aktivitäten anbietet, haben Menschen mit Demenz die Möglichkeit, das Leben zu genießen, während sie mit ihrer Krankheit leben.

Preis: 29,95 €
28 neu von 29,95 €3 gebraucht von 29,95 €
  • Die beliebtesten deutschen Schlager, Volkslieder und Sprichwörter als Grundlage für ein gelungenes Gedächtnistraining
  • Sofort einsetzbare Kopiervorlagen für die Senioren-Betreuung und Beschäftigung
Scrabble für Demenzkranke

Welche Übungen helfen bei Demenz?

Je nach Stadium der Demenz gibt es eine Reihe von Aktivitäten, die helfen können. Einige Möglichkeiten sind die Erzählung von Geschichten, das Anhören und Schreiben von Gedichten, das Singen oder auch das Malen. Zudem kann man Familienfotos betrachten oder gemeinsam anhand besonderer Erinnerungsstücke Gespräche führen sowie mit Hilfe verschiedener Arbeitsblätter oder Lernspiele, die Orientierungsfunktion verbessern.

Was kann man mit Dementen spielen?

Es gibt viele Spiele und Aktivitäten, die man mit Demenzkranken spielen kann. Dazu gehören z. B. Karten- oder Brettspiele*, Puzzles* oder Memory*.

Es ist hierbei wichtig, daran zu denken, dass Demenzkranke unter Umständen zusätzliche Hilfe benötigen, um die Regeln eines Spiels oder einer Aufgabe zu verstehen. Es kann sein, dass sie während der gesamten Aktivität klare Anweisungen und Aufforderungen benötigen, daher ist es wichtig, sie mit Geduld und Freundlichkeit zu unterstützen, um den Erfolg sicherzustellen.

Folgende Spiele eignen sich für Personen mit einer Demenzerkrankung:

  • Memory-Spiele* / Memo Spiel
  • Denkspiele
  • Spezielle Brettspiele bei Demenz
  • Karten- und Würfelspiele
  • Logikspiele und Quizfragen (Gedächtnistraining)
  • Rollenspiele
  • Quiz mit Bildern oder Fotos

Hier finden Sie eine große Auswahl passender Spiele für Demenzkranke >>

Brettspiel für Demenzkranke

Welche Spiele sind für Demenzerkrankte geeignet?

Bei allen Spielen sollte man auf einen kontrollierten Schwierigkeitsgrad achten, der nicht zu leicht oder zu schwer ist. Es ist wichtig, dass das Gedächtnis des Nutzers gefordert wird, ohne überfordert zu werden (je nach Stadium der Demenz).

Preis: 27,99 €
1 neu von 27,99 €0 gebraucht
  • 10+ Jahre Erfahrung – Relish, früher Active Minds, designed seit 10 Jahren spaßige, sinnvolle Aktivitäten, Spiele und Produkte, um das Wohlbefinden älterer Personen mit Demenz und Alzheimer zu fördern
  • Spezielles Design: Activity-Produkte, Spiele und altersgerechte Spielzeuge wurden speziell für Erwachsene mit Demenz und Alzheimer entwickelt
  • Ein Bild kreieren: Mit dem Magnetpuzzle können Erwachsene mit Demenz ihre eigenen Bilder kreieren, die magnetischen Teile können auf dem Hintergrundbrett platziert werden
  • Magnetpuzzle: diese Aktivität ist für Menschen, die Schwierigkeiten mit traditionellen Puzzle haben, eine Alternative mit dem gleichen Level Befriedigung, ohne Stress und Druck
  • Strapazierfähige Materialien – die Puzzleteile aus Plastik sind robust und können den Infektionsvorschriften entsprechend einfach gereinigt werden

Brettspiele und Worträtsel für Demenzkranke

Brettspiele, Kartenspiele und Worträtsel sind eine gute Möglichkeit, Demenzkranke zu beschäftigen und gleichzeitig ihre kognitiven Fähigkeiten zu trainieren. Diese Aktivitäten können dazu beitragen, das Gedächtnis und die Problemlösungsfähigkeiten zu stimulieren, und bieten zudem Unterhaltung und die Möglichkeit zur sozialen Interaktion. Sie geben auch ein Gefühl der Erfüllung, wenn das Spiel beendet ist.

Beliebte Brettspiele, die sich für Demenzkranke eignen, sind "Scrabble*", "Mühle*" oder "Dame*".

Preis: 39,99 €
1 neu von 39,99 €0 gebraucht
  • Ein Brettspiel für alle – Dieses Spiel wurde entwickelt, um das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz zu unterstützen, ist aber etwas, das von der ganzen Familie genossen werden kann.
  • Gesprächsspiel – Ziel des Spiels ist es, Gesprächsspiel zu machen. Wählen Sie das Jahrzehnt, über das Sie chatten wollen, rollen Sie die Würfel, wählen Sie eine Karte aus und nutzen Sie die Frage auf der Karte als Aufforderung, um die ganze Familie zu beteiligen.
  • Ein Spiel für alle Fähigkeiten – keine Sorge, wenn es eine Frage gibt, die Sie nicht beantworten wollen oder ein Jahrzehnt, das schwer zu merken ist, wählen Sie einfach eine andere Karte aus oder ändern Sie das Jahrzehnt – es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um dieses Kartenspiel zu genießen.
  • Perfekte Geschenke – Relish Produkte und Spiele sind die perfekten Geschenke für Menschen mit Demenz oder Alzheimer, und keine Sorge – es gibt keine Angabe von Demenz auf der Verpackung.
  • Multi-Player: Dieses Spiel kann in Gruppen von bis zu 4 Personen oder Teams gespielt werden, um Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten zusammenzubringen. Ohne richtige oder falsche Antworten ist dies ein Spiel, um Gespräche und Erinnerungen zu stimulieren.

Auch Würfelspiele, die Senioren mit Demenz von Kindheit an vertraut sind, wie "Mensch ärgere Dich nicht*" eignen sich gut.

Worträtsel wie Kreuzworträtsel* und Puzzles* können ebenfalls für Anregung sorgen und gleichzeitig eine angenehme Herausforderung darstellen.

Es ist wichtig, dass die Spiele dem Grad der Demenz entsprechen und nicht zu schwierig oder kompliziert sind. Außerdem muss sichergestellt werden, dass alle Spieler die Möglichkeit haben, sich zu beteiligen und die Spielregeln zu verstehen.

Kartenspiele für Demenzkranke

Eine weitere Aktivität, die Menschen mit Demenz Spaß machen kann, ist das Spielen von Kartenspielen. Zu den beliebten Kartenspielen gehören Kartenspiele mit Zahlen z.B. "UNO“, "Elfer raus!“, "66“, "Mau-Mau“.

Es gibt sogar speziell für Demenzkranke entwickelte Kartensets mit groß gedruckten Karten und einfachen Regeln.

Kartenspiele können eine unterhaltsame und anregende Aktivität sein, die das soziale Miteinander fördert und nach dem Spiel ein Erfolgserlebnis bietet. Kartenspiele sind auch ein gutes Training, da sie wiederholte Handbewegungen und visuelles Abtasten erfordern.

Spiele bei Demenz - 5 Spiele für Demenzkranke

1. Volkslieder-Quiz

  1. Legen Sie zwei Gruppen fest - eine, die singt und eine, die ratet.
  2. Ein Spielleiter stellt jeweils ein beliebiges Volkslied vor.
  3. Danach fordert der Spielleiter die Gruppe auf, die das Lied singen möchte, dazu aufzustehen und es zu singen.
  4. Die andere Gruppe soll nun versuchen herauszufinden, um welches Volkslied es sich handelt und dies laut rufen oder schreiben.
  5. Wer das Lied als erster richtig benennen kann, erhält einen Punkt für seine Gruppe.
  6. Das Spiel geht weiter, bis alle Volkslieder benannt wurden und der Sieger des Quiz bestimmt wurde.

2. Memory Spiel für Demente

  1. Suchen Sie einen Spielpartner oder mehrere Mitspieler und stellen Sie sicher, dass die Gruppe über gleiche Fähigkeiten und Bedingungen verfügt.
  2. Wählen Sie eine Kategorie aus, zum Beispiel Tiere, Personen, Länder oder Farben.
  3. Legen Sie ein Spielfeld aus den Karten aus, die Sie besitzen.
  4. Beginnen Sie mit dem ersten Spieler und lassen Sie ihn/sie eine Karte umdrehen. Dann ist der nächste an der Reihe seine Karte umzudrehen usw..
  5. Versuchen Sie nun das Paar zu finden - wenn Sie richtig liegen, bekommen Sie ein Punkt in Ihr Punktekonto
  6. Der Gewinner des Spiels ist derjenige, der die meisten Paare gefunden hat
Preis: 23,99 €
1 neu von 23,99 €0 gebraucht
  • 10+ Jahre Erfahrung – Relish, früher Active Minds, designed seit 10 Jahren spaßige, sinnvolle Aktivitäten, Spiele und Produkte, um das Wohlbefinden älterer Personen mit Demenz und Alzheimer zu fördern
  • Spezielles Design – Relish Aktivitäten wurden entwickelt, um den Geist anzuregen und die Unabhängigkeit von Senioren und älteren Personen mit Demenz und Alzheimer zu unterstützen
  • Visuell und Taktil – Das Spiel kombiniert Bilder und strukturierte Materialien und kann so dabei helfen Erinnerungen zu wecken und eventuell schwierige Konversationen anzustoßen
  • Finde das passende Stück – jedes Spiel kommt mit 6 taktilen Vierecken, die jeweils zu einem entsprechenden Foto passen
  • Hilfreiche Informationen – jedes Set kommt mit allen notwendigen Informationen für eine effektive Sitzung, ein Training ist nicht erforderlich

3. Schüttelsätze-Quiz

  1. Schreiben Sie mehrere Satzanfänge auf Karteikarten und stecken Sie sie in einen Beutel oder eine Box.
  2. Jeder Spieler zieht eine Karte und liest den Satzanfang vor.
  3. Jetzt muss der Spieler versuchen, den Satz so schnell als möglich zu beenden.
  4. Der Spieler hat 30 Sekunden Zeit, um seinen Satz zu beenden, nach dieser Zeit wird die nächste Karte gezogen.
  5. Am Ende jeder Runde werden die Antworten von allen Spielern verglichen und derjenige mit der richtigen Antwort erhält einen Punkt für sein Team.
  6. Der Gewinner des Spiels ist das Team, welches am meisten Punkte gesammelt hat.

4. 3-in-1-Bingo

  1. Drucken Sie eine Bingokarte für jeden Spieler aus und verteilen Sie sie an die Mitspieler.
  2. Wählen einen Spielleiter, der das Spiel leitet und bestimmt, was als nächstes gerufen wird (z.B.: Zahlen oder Namen).
  3. Der Spielleiter ruft entweder Zahlen oder Namen auf und die Spieler müssen versuchen, diese auf ihrer Bingokarte zu finden und abzudecken.
  4. Sobald einer der Spieler 5 Zahlen in einer Reihe (waagerecht, senkrecht oder diagonal) abgedeckt hat, ruft er/sie "Bingo!" und gewinnt das Spiel.

5. Märchenquiz für Demente

  1. Suchen Sie sich einen Spielpartner oder mehrere Mitspieler und stellen Sie sicher, dass die Gruppe über gleiche Fähigkeiten verfügt.
  2. Wählen Sie verschiedene bekannte Märchen aus, die Sie in einem Quiz verwenden möchten (z.B. Rotkäppchen, Rapunzel, Hänsel und Gretel).
  3. Stellen Sie Quizfragen zu den Märchen auf Karteikarten bereit.
  4. Beginnen Sie mit dem ersten Spieler und lassen Sie ihn/sie eine Karte umdrehen. Dann ist der nächste an der Reihe seine Karte umzudrehen usw..
  5. Geben Sie eine Antwort - wenn Sie richtig liegen, bekommen Sie einen Punkt auf Ihr Punktekonto.
  6. Der Gewinner des Spiels ist derjenige, der am Ende als Erster alle Punkte sammeln konnte.

Es gibt viele weiter Spiele, die für Menschen mit Demenz geeignet sind. Einige Beispiele sind, wie schon genannt, Kreuzworträtsel*, Sudoku*, Memory-Spiele* und optische Täuschungen. Rätsel oder Logikaufgaben können ebenfalls helfen, das Kurzzeitgedächtnis zu verbessern und die mentalen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten. Zudem bieten Puzzles* eine gute Möglichkeit für Demenzkranke, spielerisch die Gedächtnisleistung zu trainieren.

Weitere schöne Spiele für Demenzkranke finden Sie hier >>

Spiele für Demenzkranke zum Ausdrucken - Kostenlose Vorlagen

Hier finden Sie 3 kostenlose Spiele für Senioren mit Demenz.

Kostenlose Vorlagen herunterladen
Die hier vorgestellten Spiele können direkt gespielt werden. Ohne aufwändige Vorbereitung oder zusätzliches Material.

Preis: 34,99 € (34,99 € / stück)
1 neu von 34,99 € (34,99 € / stück)0 gebraucht
  • SPIEL, BESCHÄFTIGUNG UND ENTSPANNUNG – Nestelkissen als Hilfsmittel, Demenz-Spielzeug, Puzzle für Erwachsene, Behinderte, Senioren, ob Frauen oder Männer, um sich alleine zu beschäftigen und damit die Hände zu tun haben!
  • THERAPIE FÜR DIE HAND – Die sensorische Nestel-Decke bietet therapeutische Aktivitäten für alle, die unter Gedächtnisverlust, Demenz, Autismus, Asperger, Alzheimer, ADHD, Angstzuständen und mehr leiden und ist eine tolle Decke für Alzheimer-Patienten!
  • TOLLE DEMENZDECKE FÜR ALTERSHEIME – Die Nesteldecke ist perfekt als Hilfsmittel, Spielzeug und zur Beschäftigung für jedes Seniorenheim oder Pflegeheim, alleine oder kann leicht von mehreren älteren Menschen geteilt werden, ist leicht zu verstauen und in kaltem Wasser von Hand waschbar!
  • PERFEKTES GESCHENK FÜR DEMENZKRANKE – Die Nesteldecke bietet mehrere Schwierigkeitsgrade für ältere Menschen in allen Stadien der Demenz sowie Personalisierung mittels Foto-Rahmen, damit die Beschäftigung der Hände noch mehr Spaß macht!
  • QUALITÄT, DER SIE VERTRAUEN KÖNNEN – Uns liegt daran, allen unseren Kunden nur beste Produkte und Dienstleistungen zu bieten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte, wir erstatten Ihnen gerne den Kaufpreis zurück – ohne Fragen zu stellen.
Puzzle für Demenzkranke

Puzzle für Demenzkranke

Ein Puzzle* macht nicht nur Spaß, sondern verlangsamt auch, wissenschaftlich erwiesen, den kognitiven Abbau. Puzzle fördern das Erinnerungsvermögen und das logische Denken, unterstützen die Problemlösung und das Multitasking, decken Muster auf und wecken sogar die Kreativität. Indem sie den Geist aktiv und engagiert halten, können Menschen mit Demenz noch lange nach ihrer Diagnose ein gewisses Maß an geistiger Schärfe bewahren.

Puzzles können zudem helfen, das Kurzzeitgedächtnis zu verbessern und die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Gehirns zu erhöhen. Sie helfen auch dabei, bessere Entscheidungen zu treffen und hilfreiche Gewohnheiten zu etablieren. Sie sind eine sehr gute Möglichkeit für Demenzkranke, ihr logisches Denkvermögen zu trainieren und neue Informationen schneller aufzunehmen. Zudem helfen sie den Betroffenen dabei, die verbleibende geistige Funktion beizubehalten.

Fröhliche Seniorin

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spiele für Demenzkranke, die speziell für Demenzkranke entwickelt wurden, kognitiv anregend sind, Stress abbauen und emotional förderliche Aktivitäten sind. Sie bieten Menschen mit Demenz wertvolle Möglichkeiten, mit ihren Angehörigen in Kontakt zu treten und gleichzeitig ihre geistigen Fähigkeiten zu verbessern.

Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Spiels die Bedürfnisse der demenzkranken Person zu verstehen und die Regeln und Erwartungen an die Aktivität zu kennen. Mit diesem Wissen können Pflegepersonal, Familie und Freunde eine sinnvolle und angenehme Erfahrung für die demenzkranke Person bieten.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button handelt es sich um Affilate-Links. Zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen.

Was andere Leser noch gelesen haben

Kommentare