Antworten

Beiträge 31 - 40 von 1,383
  • Webra

    Teilnehmer
    15. September 2025 um 23:09

    Hallo Yossarian,

    es gibt aber auch Mathematiker, die das anders sehen.Thinking

    https://de.scienceaq.com/mathematik/10061633082.html

    Zu meinen 3 D-Drucker Objekten:

    Das Quadrat mit einer Fläche von 100 cm2 wiegt 60 gr. Das Rechteck mit einer Fläche von 75 cm2

    wiegt 45 gr. Beides aus dem gleichen Material gefertigt. Unterschiede des Volumens hätte die Waage

    erkannt und das gewogene Ergebnis würde bei beiden Objekten nicht mit dem errechneten übereinstimmen.

    Quadrat mit der Fläche 100 cm 2 wiegt 60 gr. 1 cm 2 wiegt 0,6 gr.

    Rechteck mit der Fläche 75 cm 2 wiegt 45 gr. 45 : 0,6 = 75.

    Warum sollte es bei dem Kreis, dessen Fläche wir ja nicht mit der Formel Seite x Seite berechnen können, anders sein?

    Schade, dass du dir den interessantesten Teil meiner Berechnungen nicht mehr ansehen willst.

    Das, was ich in der Anlage 2 erst als Gedankenmodell erklärt habe, habe ich als Fotomontage beigefügt.

    Der Augenschein ist doch der beste Beweis für eine Theorie.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    14. September 2025 um 23:17

    Die Königskrone kann anhand von Wasserverdrängung gemessen werden.

    Da die Stärke der Flächen 0,5 cm ist, hat 1 cm2 ein Volumen von 0,5cm3.

    Was hältst du den von Berechnungen anhand der Zeichnungen?

    Viertelkreisbogen errechnen aufgrund der Entfernung Mittelpunkt Viertelkreisbogen zum Winkeleck der Verbindung von A nach B? Auf dem beigefügten Foto ist doch deutlich zu erkennen, dass die Realität bestätigt, was ich in der Beschreibung 2 als Gedankenmodell beschreibe. Diese Methode erzielt bei allen drei Beispielen das gleiche Ergebnis. Alle Berechnungen ergeben die Kreiszahl PI mit 3,2. Es ist eine Konstante.

    Diese Ergebnisse bestätigen doch auch die Werte der 3 D Objekte.

    Überzeugt das nicht? Vor allen Dingen deswegen, weil selbst Archimedes zu seinem Ergebnis von Annäherung spricht. Er wusste somit, dass es nicht stimmt. Was liegt näher anzunehmen, dass er auch 3,2 im Kopfe hatte, dies aber nicht beweisen konnte, weil sein Berechnungsmodell zu viele Unwägbarkeiten hat. Er hat seinen Kreisumfang, beginnend mit Sechsecken, innen in 96 Teile zerlegt. Das Gleiche hat er Außen auch gemacht. Aus dem Unterschied zwischen diesen beiden Gebilden, hat er dann die Zahl 3,14 errechnet.

    3,14 ist somit die Summe aus 96 Einzelmaßen. 3,14: 96 ergibt 0.03270833. Solch ein Maß lässt sich aber nicht mit einem Maßstab feststellen. Wenn ich aber den Kreisumfang in 100

    gleich große Teile zerlege und die Gesamtsumme ist 32, hat jede Einzelmenge das Maß 0,32.

    Ein anderes, logisch begründetes Argument.

    Kreis und Quadrat haben eines Gemeinsam. Ein Quadrat hat vier gleich große Seiten und ein Kreis hat vier gleich große Viertelkreisbögen.

    Der Umfang des Quadrates ist eine rationale Zahl. Aus welchem Grunde soll der Umfang des Kreises eine irrationale Zahl sein?

    Mein Berechnungsmodell geht von, mit Lineal nachmessbaren, vorhandenen Werten aus.

    Nur die Länge des Viertelkreisbogens wurde durch logische Folgerung nachgewiesen.

    Logik ist aber auch ein Werkzeug der Mathematik.

  • Webra

    Teilnehmer
    14. September 2025 um 19:20

    HalloYosarian,

    erstmal Danke für deine Antwort.

    Alle Gewichte entstehen durch die Gravitation der Erde.

    Gewogen werden kann nur Materie in all ihren Erscheinungsformen, wenn sie begrenzt ist.

    Deshalb habe ich geschrieben, Gewicht besteht aus Masse und Maße.

    Da aber die Gravitation auf der Erde unterschiedlich ist, kommt es beim Wiegen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen. In der Praxis rechnen wir aber nicht mit amerikanischen oder asiatischem Kilo, wir sprechen immer nur von Kilo.

    Was sehe ich falsch?

  • Webra

    Teilnehmer
    10. September 2025 um 22:16

    Danke,

    Keine Ahnung, es hat geklappt. Ich habe die Testeinblendung wieder gelöscht

  • Webra

    Teilnehmer
    10. September 2025 um 16:44

    Was Stadtwolf, geistig gut geschaffen,

    vier Jahre im Forum hat geschlafen.

    Was jetzt geschah, man glaubt es kaum,

    es wurde beendet, der Schlummertraum.

    Weil seestern mit der vier und sieben,

    ihm Anerkennung hat geschrieben.Writing HandWave

  • Webra

    Teilnehmer
    8. September 2025 um 22:31

    Wie eine Mondfinsternis Kolumbus und seiner Mannschaft das Leben rettete.

    https://en.wikipedia.org/wiki/March_1504_lunar_eclipse

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    7. September 2025 um 22:06

    Don’t fight with a pig= kämpfe nicht mit einem Schwein.

    Hallo SFath,

    wenn ich den Zusammenhang richtig erkannt habe, bezieht sich diese Aussage auf realo.

    Wieso ist er ein Schwein, wenn seine Beiträge und Kommentare nicht den Geschmack der Mehrheit in diesem Forum trifft? Es ist seine Meinung. Zu dieser Meinung können wir kritisch Stellung beziehen, aber seine Person mit einem Schwein zu vergleichen, hat mit sachlicher Kritik nichts zu tun.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    5. September 2025 um 22:13

    Hallo Stadtwolf,

    deinem Geist ist es gelungen, etwas ganz Großes zu produzieren.

    Dazu möchte ich dir gratulieren.

  • Webra

    Teilnehmer
    5. September 2025 um 11:59

    Für mich war früher einiges besser.

    Ich konnte in den Bergen “gedankenlos” wandern und angstlos die Natur bewundern.

    Um eine bessere Aussicht zu haben, ein oder zwei Schritte zurückgehen, ohne mich vorher zu vergewissern, ob ein Mountainbikefahrer kommt. Besonders beim Bergabfahren haben diese ein tolles Tempo drauf.

    Auf den Almen, wo es früher selbst gemachtes Essen gab, Butter, Buttermilch, Käse, geräucherten Speck und viele andere leckeren Sachen, bekommst du Essbares, das mit Rohstoffen aus dem Supermarkt hergestellt wird.

    Bei Zusammenkünften wurde heftig diskutiert. Wenn Kinder dabei waren, haben diese miteinander gespielt. Liebespaare saßen im Cafe und haben geflirtet. Heute starren alle auf ihre Smartphones.

    In öffentlichen Verkehrsmitteln kam man mit dem Nachbarn ins Gespräch. Heute muss man sich deren Handygespräche anhören.

    Auf den Bahnsteigen gab es Auskunftspersonal.

    Telefonische Anfragen wurden von Menschen beantwortet. Heute sollst du 1,2,3 oder eine andere Zahl wählen, je nach Fragestellung.

  • Webra

    Teilnehmer
    4. September 2025 um 22:57

    “Staat erfüllt Aufgaben nur für 17 % der Ostdeutschen.” Salzburger Nachrichten von heute.

    Ich zitiere wörtlich.

    “Berlin. Drei von vier Bundesbürgern halten den Staat für überfordert, seine Aufgaben und Probleme zu lösen. In den Vorjahren waren es zwischen 66 und 70 %. Der neue Wert von 73 % markiert einen Rekord, was geringes Vertrauen in die staatliche Handlungsfähigkeit angeht, wie der Beamtenbund dbb am Mittwoch bei der Vorstellung seiner Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2025 mitteilte. In Ostdeutschland sagen demnach nur 17 %, der Staat sei in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen. Im Westen sind es 24 %.”

    Es ist somit kein Wunder, wenn die AfD dort populärer ist als im Westen.

    Vielleicht liegt es an unterschiedlichen Vorstellungen, was Demokratie bedeutet.

    Das Parteiprogramm der AfD ist in vielen Bereichen nationaler als bei den Parteien im Westen. Demokratie bedeutet auch, viel Eigenverantwortung für den Einzelnen, damit tun sich sehr wahrscheinlich viele im Ostdeutschland schwerer als im Rest der BRD.

Beiträge 31 - 40 von 1,383

Verstoß melden

Schließen