Antworten

Beiträge 11 - 20 von 1,383
  • Webra

    Teilnehmer
    10. Oktober 2025 um 18:52

    Die Muse gab mir einen Kuss,

    ich mache daraus einen herbstlichen Gruß.Fallen Leaf

    HERBSTLICHER AUSBLICK.

    Wenn ich jetzt aus dem Fenster schau,

    der Wald so bunt, der Himmel blau.

    Auf Weiden Kühe friedlich äsen,

    erkenne ich: Sommer ist gewesen.

    Der Herbst ist da, wie jedes Jahr,

    sagt uns, auch Winter ist jetzt nah.

    Der Sonne letzter warmer Schein,

    lädt mich zum “Aussie gehen” ein.

    Beim Gehen raschelt schon das Laub,

    das Wind den Bäumen hat geraubt.

    Ein leichter Duft, ganz modrig fein,

    dringt durch die Nase ins Hirn hinein.

    Beruhigt dort Gedankenflut,

    bringt Freude mir und Lebensmut.

    Höre leise der Kühe Glockenklang,

    dem Herbst gebührt dafür mein Dank. Writing Hand

  • Webra

    Teilnehmer
    9. Oktober 2025 um 17:02

    Wir dürfen aber nicht vergessen, dass menschliche Arbeitskraft Kaufkraft erzeugt. Diese ist wiederum die Grundlage des Konsums. Wenn nicht konsumiert wird, werden KI und Roboter auch arbeitslos. Wir begeben uns, trotz vieler Vorteile durch KI in einen Teufelskreis, aus dem es dann kein entkommen mehr gibt.

  • Webra

    Teilnehmer
    7. Oktober 2025 um 15:59

    Hallo realo,

    was wäre das für ein Chaos, wenn jeder seinen eigenen Weg gehen würde?

  • Webra

    Teilnehmer
    1. Oktober 2025 um 18:29

    “Es geht überhaupt nicht darum, dass sich Putin mit irgendwem anlegt, es geht um die Ukraine, das ist begründet und ansonsten sind die Bedrohungen reine …….. “realo

    Hallo realo,

    was ist denn nach deiner Meinung der Grund, warum Russland die Ukraine angegriffen hat?

  • Webra

    Teilnehmer
    1. Oktober 2025 um 18:00

    “Ich habe mich hier zurück gehalten, weil ich keine Ahnung habe. Danke @Webra für deine Aufklärung. Interessieren würde mcih noch, wo du das gefunden hast.” Mondin

    Hallo Mondin,

    ich habe bei KI-Copilot gefragt, ob es eine spezifizierte Aufstellung über die Verteilung des Bundeszuschusses gibt und diese auch erhalten.

  • Webra

    Teilnehmer
    30. September 2025 um 22:47

    “Eine gern benutzte Darstellung. Doch stimmt sie? Die Rentenkassen zahlen sogenannte „nicht beitragsgedeckte“ Leistungen. Dabei handelt es sich um Aufgaben der gesamten Gesellschaft und nicht nur der Beitragszahler, wie z.B die Kindererziehungszeiten (Mütterrente), die Grundrente von Geringverdienern. Es handelt sich also um sozialpolitische Entlastungs- und Ausgleichsmaßnahmen, die der Rentenkasse von der
    Politik übertragen wurden und für die keine entsprechenden Beiträge an
    die Rentenversicherung gezahlt werden bzw. wurden. Das kann man als “Plünderung” erkennen oder als eine Aufgabe, die erfüllt werden muss und sich die Rentenkasse anbietet.”

    GSaremba61

    Hallo Gsaremba,

    du hast recht mit deiner Aussage. Ich habe weiter recherchiert und eine genauere Auskunft erhalten.

    Sorry.Frowning

    🔍 Was bedeuten die beiden Zahlen genau?

    BetragBedeutungQuelle112 Mrd. €Gesamte Bundesmittel, die 2023 aus dem Staatshaushalt an die Rentenversicherung geflossen sind – inkl. allgemeiner Zuschüsse, zusätzlicher Zuschüsse, Erhöhungsbeträge und Mittel für die knappschaftliche RentenversicherungDRV Meldung 2024124 Mrd. €Geschätzte Gesamtkosten aller nicht beitragsgedeckten Leistungen, die die Rentenversicherung 2023 erbracht hat – also Leistungen, für die keine Beiträge gezahlt wurden, z. B. Kindererziehungszeiten, Grundrente, Höherbewertung Ostgehälter etc.Ihre Vorsorge

    📌 Der Kernpunkt:

    • Die 112 Milliarden Euro sind das, was der Bund tatsächlich gezahlt hat.

    • Die 124 Milliarden Euro sind das, was die Rentenversicherung eigentlich gebraucht hätte, um alle versicherungsfremden Leistungen vollständig auszugleichen.

    • Daraus ergibt sich eine Deckungslücke von rund 12 Milliarden Euro, die faktisch von den Beitragszahlern mitgetragen wird.

    💡 Anders gesagt: Der Staat bestellt Leistungen bei der Rentenversicherung – zahlt aber nicht die volle Rechnung. Die Rentenkasse springt ein, obwohl sie dafür keine Beiträge erhalten hat. Das ist der Grund, warum viele Experten von einer „verdeckten Belastung“ der Versichertengemeinschaft sprechen.

  • Webra

    Teilnehmer
    30. September 2025 um 18:47

    Im Jahre 2023 wurde die Rentenversicherung mit 112 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt unterstützt. Dieser Zuschuss entspricht in etwa 25 % der gesamten Rentenausgaben. Wenn der Staat schon solch einen hohen Zuschuss zur Rentenversicherung leistet, warum soll er dann nicht das Recht haben, wofür ein Teil dieser Summe verwendet wird. Ohne diesen Zuschuss würden wir Rentner schon seit vielen Jahren nicht unseren erworbenen Rentenanspruch in voller Höhe erhalten. Das Umlageverfahren reicht nicht mehr aus, weil immer mehr weniger Junge immer mehr Alte versorgen müssen.

    Die Personen, die z.B. eine Rente in der Höhe von ca. 2.500 Euro beziehen, müssten ihren Lebensstandard doch nicht wesentlich verschlechtern, wenn sie 1 % Punkt weniger Rente erhalten als die in den unteren Stufen. Wenn diese dann aber 1 % Punkt mehr erhalten, wäre es eine kleine Verbesserung ihrer Lebenssituation.

    https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Alter-Rente/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVIII25.pdf

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat von  Webra bearbeitet.
  • Webra

    Teilnehmer
    27. September 2025 um 18:49

    Hallo keine Ahnung,

    Wenn du diese Zusammenfassung zum Beitrittsversuch der Ukraine in die Nato liest,

    dürfte deine Frage erschöpfend beantwortet sein.

    Beziehungen zwischen der NATO und der Ukraine – Wikipedia

  • Webra

    Teilnehmer
    27. September 2025 um 18:21

    Hallo relo,

    So schlecht steht die Nato aber nicht da, wie du sie einschätzt.

    Vergleich des Militärs von NATO und Russland 2025| Statista

  • Webra

    Teilnehmer
    26. September 2025 um 22:14

    “Deshalb ist es gut, dass man so schreibt, dass man es selber versteht, ob es andere verstehen bleibt stets fraglich und ist nicht so wichtig”.realo

    Hallo realo,

    wenn es für dich nicht so wichtig ist, dass andere verstehen, was du schreibst, warum schreibst du es dann?

    Was ist deine Motivation?

Beiträge 11 - 20 von 1,383

Verstoß melden

Schließen