von IHausH

Danke!!!!!!

8. November 2008 in Weblogs

Liebe Virginia 2007,

Du hast mich in die richtige Motivation "versetzt", denn DU hast mir geschrieben!!!

Dir von mir gestellten Fragen könnte ich alle sehr wohl selbst
beantworten...war nur mal etwas neugierig...Du verstehst was ich meine.

Trotzdem bin ich noch nicht so richtig vertraut mit dem was "weblog" für mich bedeutet....oder sitze mal wieder "auf dem Schlauch"?

Dennoch, lieben Dank für Dein "feedback"....werde in Zukunft auch mal öfter diese Einträge lesen und vor allem BEANTWORTEN...es tut doch gut, wenn man das Gefühl hat, nicht in "Leere" zu schreiben!

Liebe Grüße vom Häuschen 😉

von IHausH

Ich freue mich immer über den regen Gedankenaustausch....

24. Oktober 2007 in Weblogs

....der im "Weblogs" statt findet 🙂 !

Heute erzähle ich Ihnen was über einen interessanten SCHUHKAUF!

Ich hasse Kaufhäuser! Sie erschlagen mich mit ihrer Vielfalt an Angeboten, meist grellem Licht, schlechter Luft...und, und...

Doch bevor ich loslege...Freiwillig wäre ich neulich nicht hingegangen, doch meine etwas behinderte Freundin bat mich sie zu begleiten, sie brauche ein Paat bestimmte Schuhe, Marke XX, und die gibt es nur in diesem Kaufhaus.

Wir also los! Wo ist die Schuhabteilung? Suche...ach ja, in ener der oberen Etagen. Rolltreppe? Geht nicht, meine Freundin hat eine Rolltreppen-Phobie. Frage an eine vorbei eilende Verkäuferin...Fahrstuhl? Antwort mit vager Handbewegung - nach rechts in diese Richtung. Wir gehen "in diese Richtung"...kein Fahrstuhl! Frage an die nächste vorüber huschende Verkäuferin...Antwort - Ja, gehen sie um die Ecke nach links...wir gehen - und tatsächlich da ist er, der Fahrstuhl. Wir steigen ein und landen wirklich in der Schuhabteilung - und die ist riesig, wir sehen nur Herrenschuhe. Frage an die Verkäuferin - Gibt es hier auch Damenschuhe? Aber ja, diesen Gang entlang und dann links...Wir folgen dieser Anweisung und tatsächlich wir sichten Damenschuhe - aber keine Verkäuferin.

Dann endlich eine gesehen, im Gespräch mit einer Kundin, wir warten geduldig, Gespräch beendet - und wir sind allählich geübt im Fragen - wir suchen ein Paar Damenschuhe, Marke XX, führen Sie die? Ja, haben wir...dann wie üblich die vage Handbewegung...gehen Sie etwas nach links, da hinten sind sie. Wir gehen die angegebene Richtung..und finden nichts! Zurück zur Verkäuferin...Wo ist denn "da hinten"..da finden wir keine Marke XX! Verkäuferin, wir tun ihr wohl schon leid, führt uns persönlich nach "da hinten", versteckt hinter einem großen Regal, die ersehnte Marke XX. Freundin, mit sicherer Hand, greift ein Paar Schuhe heraus, Ihre Marke, scheint ihre Größe - aber passen sie auch?

Wir schauen nach einer Sitzgelegenheit zum Schuh-Anprobieren...Verkäuferin ist uns gefolgt und weist uns als Sitzgelegenheit eine hübtsch bunte Couch, Platz für etas vier Personen, meine Freundin versucht in den Schuh rein zu kommen...Schuhanzieher? Fehlanzeige. Verkäuferin holt einen " von da hinten"...der Schuh passt wie angegossen. Meine Frage an die jetzt nicht mehr abgehetzte Verkäuferin - Ist diese Couch die einzige Sitzgelegenheit zum Schuhe Anprobieren? Oh nein, nach dem Umbau ist alles modernisiert, die großen Sitzwürfel dort verteilt am Gang sind auch zum Sitzen...Ich etwas fassungslos - auch zum Schuh Anprobieren? Sie - Na ja, das auch...es ist jetzt hier alles modernesiert! Ich - leicht verärgert - Dass ich nicht lache - das alles hier nennen sie modernisiert??? Das ist doch Käse...Verkäuferin - Ja, Sie haben ja Recht, aber was soll ich machen? Damit hat sie mir den Wind aus den Segeln genommen. Ich - Ist schon gut, Sie können ja nichts dafür!

Das war der erste Streich..der Zweite folgt nicht sogleich, wäre zu anstrengend...! Das sagte mir mein impörter Rücken...und meine Freundin sagte nur - jetzt bin ich aber kaputt...da konnte ich ihr nur kopfnickend zustimmen.

Jetzt schütteln Sie den Kopf....denn Sie LIEBEN Kaufhäuser?

Ich sage ja immer - jedem das SEINE...

IHausH

von IHausH

Doppelt genäht hält besser!!!

18. September 2007 in Weblogs

Man kann von einer Rathaustreppe stürzen...oder auch ganz einfach
auf dem Weg um Lebensmittelladen der Länge nach hinschlagen!!!

Und da ich keine halben Sachen mache, ist mir das Letztere passiert.....!

Ich will Euch nicht mit Einzelheiten langweilen...nur nach drei Wochen Knie und Kopf "aua" bin ich seit 4 Tagen wieder in meiner Wohnung.

Und was macht eine noch lädierte Person den ganzen Tag, wenn sie noch in der Wohnung bleiben muss???

Erstmal rundum telefonieren (hatte keine Telefon Nummern zum Einkaufen eingesteckt)...und was noch??? Bücher lesen, schlafen...im Forum blättern..und DANN??? Dann fängt die Langeweile an!!!

Schätze noch 3-4 Tage, dass ich draußen wieder gehfähig bin...aber dann...dann geht´s rund!

Alle guten Dinge sind DREI??? Nee, danke, da wär´ ich nicht gern dabei!!!

Grüße in die "Runde" vom positiven Häuschen

von IHausH

Na TOLL!!!!

3. August 2007 in Weblogs

Heute kann ich Euch was ganz PERSÖNLICHES (wozu ein Weblog ja wohl sein soll...) berichten!!!!

Meine letzten Wochen waren (für EUCH bestimmt) UNINTERESSANT!

Für mich nicht ganz - außer, dass ich eine Tagestour nach Leer in Ostfriesland unternommen habe, mit den anderen zusammen u. a. den Rathausturm (wegen der schönen Aussicht) bestieg...wobei wir Treppen erklimmen mussten, die, je weiter wir stiegen immer schmäler wurden, die letzten Meter fast einer Hühnerleiter gleich....zwischendurch ein historischer großer Balken, ca. einen Meter hoch, durch den wir uns bücken mussten, dann ENDLICH die Aussicht, die hübsch war, wir sahen Leer, die Stadt im Grünen (wie unsere Reiseleiterin sagte)....und DANN kam der Abstieg! Schööööööön vorsichtig, Stüfchen für Stüfchen, die Füßchen schräg aufgesetzt, da Stüfchen nur ca. 10 cm breit waren...Balken nicht vergessen....und dann sah ich das ENDE der Fahnenstange...nur noch 6 Stüfchen...meine Aufmerksamkeit ließ nur EINE Sekunde nach...und PLATSCH lag ich auf dem Boden...wie ich dahin gekommen bin, weiß ich nicht...jedenfalls streckten sich mir vier Hände von zwei Herren entgegen und mit ruck-zuck stand ich wieder auf meinen Füßen!!!!

Haben Sie sich wehgetan??? Besorgte Gesichter um mich herum...ich, verschlossen und TAPFER wie ich nun mal bin...aber nein, überhaupt nicht!!! Die gespannten Gesichter entspannten sich - Punkt!

Am nächsten Morgen ich zu meinem Hausarzt, der hat meine große blutunterlaufende Zehe aufgestochen, dicken Verband darum...gegen meine verstauchte Rückenmuskelatur konnte er nichts machen...das muss von selbst heilen. Punkt!

So, jetzt habe ich endlich einen "Reisebericht" hingekriegt (wie von der Redaktion vorgeschlagen)...

Und jetzt wiederhole ich mich...Na TOLL (und WIE interessant für alle Nichtleser...ha, ha)

Ich grüße in die leere Runde herzlich!

Häuschen 😉

von IHausH

Gesundheit bis ins hohe Alter

13. Juli 2007 in Weblogs

Die Medien "überschütten" uns Tag für Tag mit Tipps, wie man gesund alt werden könnte....!

Und wer genau hinhört kann manchmal feststellen, dass was heute gut für die Gesundheit des Menschen ist, durch neueste Forschungen schon wieder überholt ist...!

Wer sich streng nach allen Gesundheitsregeln richtet, wird vielleicht ein gesundes hohes Alter erreichen...vielleicht aber auch nicht, z. B. die angeborenen Gene sind nicht die besten...

Und wer sich fanatisch an alle verfügbaren gesundheitlichen Ratschläge hält, wird sich vielleicht wundern, warum er eines Tages im Krankenhaus liegt!!!

Nie vergesse ich den Satz in Englisch:

"Some health nuts are lying in the hospital, dying of nothing"
(frei übersetzt - manche Gesundheitsfanatiker liegen im Krankenhaus und sterben an NICHTS)!

Für mich gilt ein gutes Mittelmaß in vielen Dingen - auch was die Gesundheit betrfft...und gelegentliche "kleine Sünden" verzeihe ich mir gern!

Falls diese Gedanken zufällig gelesen werden (das darf bezweifelt werden nach meiner Erfahrung), so mag jeder nach seiner Fasson glücklch werden!

Ich grüße alle Nicht-Leser herzlich!

Häuschen 😉

von IHausH

Herzlichen Glückwunsch!!!!

9. Juli 2007 in Weblogs

Liebe Daisy...Du hast als EINZIGE den Test bestanden....(smile!!!)

Leider kann ich Dir keine Trophäe überreichen...
aber meine Gratulation wird Dir vielleicht reichen 🙂 !!!

Dass Du Dich auch im "Web" wirst bald wirst einloggen...
da werden nicht nur ich - auch viele andere frohlocken 🙂 !

Auf Deine Weblogs bin freudig ich gespannt...
Deine Phantasie ist vielen - und nicht nur mir bekannt 🙂 !

Ganz liebe Grüße - bis bald!

Dein Häuschen 😉

von IHausH

Bitte nicht böse sein....

30. Juni 2007 in Weblogs

....wenn ich diesmal nur einen kleinen Test zum Besten geben 🙁 !

Zunächst muss ich gestehen, dass ich auch nicht die vielen interessanten Weblogs lese...aber hin und wieder doch.

Und dann muss ich noch gestehen, dass ich sie zwar gern lese, aber leider nicht immer einen Kommentar dazu abgebe.

Meine "Test-Frage" ist ganz einfach:

Wie viele von unseren Mitgliedern mögen die Weglogs überhaupt lesen? Dass es etliche sind, weiß ich...Wie viele sie aber überhaupt zur Kenntnis nehmen...weiß ich natürlich nicht!

Und deshalb ist meine "Test-Frage" natürlich Blödsinn....(lach!)
wollte nur mal wissen, ob dieser Quatsch zufällig auch gelesen wird 🙂 !

Falls doch...HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! SIE HABEN DEN TEST BESTANDEN 🙂 !

Gratulation 🙂 !

Häuschen (smiling 😉 )

von IHausH

Was man nicht tun sollte...

18. Juni 2007 in Weblogs

....habe ich heute getan! 🙁

Ich komme von einem recht anstrengenden Tag gegen Abend nach Hause und - was ich mir schon am Morgen vorgenommen hatte - das wird JETZT getan...egal ob müde oder nicht!

Meine weiße Stoffhandtasche muss endlich in die Waschmaschine - sie scheint das auszuhalten, hat keinen harten Boden - kurz müßte einen Waschgang aushalten!

Ich leere sie sorgfältig...bilde ich mir ein...und dann ab in die Maschine - im Schongang.

Ich denke - na, endlich kannst du dich ausruhen...lasse Waschmaschine tun wozu sie verpflichtet ist und verlasse das fleißige Lieschen.

Nach einiger Zeit gucke ich...der Waschvorgang müsste beendet sein...doch was höre ich? Die Maschine rumpelt so komisch...sonderbar, das gefällt mir gar nicht! Ich öffne die Maschine und - oh Schreck - ich hatte die Trommel nicht GESCHLOSSEN - und das Lieschen hat sich treu und brav weitergedreht...das Programm auch fast beendet.

Ich sofort auf "Ausschalten" gedrückt und meine Handtasche rausgeholt...die war nicht sauber geworden...ich taste sie ab - da ist doch so was Hartes drin...Reißverschluss auf und was sehe ich zu meinem Schrecken??? Ich habe das HANDY vergessen rauszunehmen...!

Und jetzt bin ich gespannt! Verstehe vom Bedienen des Handy nur das Allernotwendigste...ein- und ausschalten...die 4 gespeicherten Handy Nummern anrufen...und das wär´s. Ich drücke auf 2 verschiedene Tasten...Ooooooh, das Licht geht an...und weiter nichts!

Morgen werde ich mir wahrscheinlich ein Neues kaufen müssen - oder es besinnt sich und nimmt mir den unfreiwilligen Waschgang nicht übel!

Mein Fazit: Wenn ich müde abends nach Hause komme, sollte ich das tun was mein Körper mir sagt...mich ausruhen!

Wieder um eine (wahrscheinlich etwas teure) Erfahrung reicher geworden!

Wie heißt es doch so schön? Man wird alt wie eine Kuh...usw.

IHausH

von IHausH

Pfingsten!

26. Mai 2007 in Weblogs

Aufsatzschreiben während der Schulzeit gehörte fast zum Pflichtprogramm der Schüler. Mit ziemlicher Regelmäßigkeit hieß bei manchem Lehrpersonal das Aufsatzthema, entsprechend den christlichen Festtagen, oftmals: Weihnachten, Ostern, Pfingsten!

Das Aufsatzschreiben war nicht Fritzchens Stärke, doch hielt er sich gerade noch im Durchschnitt. Mit dem Theam "Weihnachten" hatte er kein Problem. da gab es allerlei zu berichten: Vom Weihnachtsmann, der Geschenke brachte, vom geschmückten Tannenbaum, von der Krippe, und von einigen Dingen mehr.

Auch das Osterfest machte ihm keine Schwierigkeiten - vor allem die Osterhasen waren ihm wichtig und wie raffiniert sie seine Geschenke versteckten und wie lange er manchmal suchen musste bis er sie fand.

Aber - ein ganz großes ABER - über Pfingsten solle er einen Aufsatz schreiben - und dazu wollte dem pfiffigen Fritzchen überhaupt nichts einfallen. Dass die Jünger beisammen saßen und der Heilige Geist in Form von Feuerzungen über ihren Köpfen schwebte und sie alle plötzlich furchtbar klug wurden - das hatte er im Religionsunterricht gelernt...und das war´s auch schon - aber wie sollte er daraus einen Aufsatz machen?

Er grübelte und grübelte - kurz entschlossen setzte er sich hin und schrieb.

"Pfingsten ist ein Fest, an dem ich keine Geschenke bekomme, dafür haben wir zwei Feiertage, Pfingstsonntag und Pfingstmontag. Da mache ich mit meinen Eltern meistens einen Ausflug. Feuerzungen über den Köpfen der Menschen habe ich nie gesehen - also müssen die Leute doch recht dumm sein. Mehr weiß ich nicht über Pfingsten zu schreiben. Ich hoffe, dass meine Lehrerin eine Feuerzange über ihrem Kopf bekommt und sie mir für diesen Aufsatz eine gute Note gibt."

Und WIE meinen Sie hat die Lehrerin diesen Aufsatz bewertet? Ich weiß es nicht - Sie vielleicht?

IHausH

von IHausH

Leider nur "fast"...

17. Mai 2007 in Weblogs

Wie sie es hasste, das Wörtchen "fast"!

Als Kind ging sie recht gern zur Schule, bekam für ihren Fleiß und Lerneifer Noten, die fast gut zu nennen waren, sie war bei Lehrern und Mitschülern nicht gerade beliebt - aber auch nicht gehasst, sie war für ihre Umgebung fast unsichtbar - und dann begriff sie endlich: Was immer sie unternahm, etwas fehlte, eine Kleinigkeit wie ihr schien, sie bemühte sich, diese Winzigkeit zu finden, warum es bei ihr nie reichte über das verflixte "FAST" hinauszukommen!

Sie wäre Klassensprecherin geworden - fast,
sie wäre in ihrer Umgebung beliebt gewesen - fast.
Nur einen Pluspunkt konnte sie für sich in Anspruch nehmen:
Sie hatte das Abitur geschafft ganz - und nicht nur fast.

Eine schöne Stimme hatte sie, nahm Gesangsunterricht, träumte von einer berühmten Karriere - und schaffte es - fast.

Endlich hatte sie einen Beruf gefunden, war tüchtig - so tüchtig, dass ihr ein guter Posten auf der Karriereleiter prophezeit wurde, sie gab ihr Bestes - und erreichte endlich ihr Ziel - fast.

Sie fiel in eine Depression, kam in gute therapeutische Behandlung - und da endlich begriff sie, WARUM ihr an wichigen Punkten ihres Lebens das verhasste Wort "fast" das ersehnte Ziel versperrte.

Immer wollte sie ein Quäntchen mehr erreichen als die Natur ihr mitgegeben hatte...sie hatte ihre natürlichen Grenzen nicht erkannt, da half auch kein noch so strenges Streben und gehässige Blicke auf andere, die geschafft hatten, was sie erreichen wollte - aber immer nur "fast" erreicht hatte.

Das "immer-mehr-wollen-als-können" und dennoch nicht ihr Ziel zu erreichen, hatte sich bei ihr zu einem starken Minderwertigkeitskomplex entwickelt. Und das war einer der Gründe, warum sie als Persönllichkeit nicht liebenswert erschien, weil sie Neid und Gehässigkeit nicht immer verbergen konnte.

Es war ein langer Weg der Unzufriedenheit bis sie erkannte, dass sie im Rahmen ihrer angeborenen Fähigkeiten nur das erreichen konnte, was ihr persönliches Potential zuließ.

Und als sie diese Ursache ihrer Unzufriedenheit und ihre Komplexe endlich erkannt und akzeptiert hatte, wurde sie ein anderer Mensch. Personen, die geistvoller und talentierter waren als sie, bewunderte sie und ließ sich auch von manchen Geistesblitzen inspirieren.

Ihre Zufriedenheit, Gelassenheit und Fröhlichkeit färbte wohltuend auf ihre Umwelt ab. Und was noch wichtiger für sie war - das Wörtchen "fast" hatte sie für ihr Tun und Lassen für immer aus ihrem Leben verbannt.

IHausH

von IHausH

Liebe im Alter?

25. April 2007 in Weblogs

Warum nicht? So lange der Mensch lebt, hat er die Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden. Die Frage ist nur - was verstehen wir alles unter dem Begriff "Liebe"? Ist es die Liebe der Eltern zu ihren Kindern oder umgekehrt, ist es die Gottesliebe, die in vielen Religionen gefordert wird, die damit verbundene Liebe zum Nächsten, ja sogar bis zur heroischen Feindesliebe? Oder ist es die Liebe zu den schönen Dingen des Lebens, die die Menschen erfreut?

Von diesen verschiedenen Arten der Liebe soll hier nicht die Rede sein, sondern ganz schlicht von der Liebe zwischen Mann und Frau, die sich erst im Alter kennen lernen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Sympathie beruht und die auch die Erotik mit einschließen kann.

Und damit kommen wir zu dem heiklen Punkt bei der Liebe im Alter. Viele von uns waren verheiratet, haben vielleicht jahrelang eine gute Ehe geführt, sind mit dem Partner in geistig-seelischer und körperlicher Harmonie zusammen alt geworden - und auf einmal sind wir verwitwet. Der Schmerz um den Verlust des Partners kann sehr lange anhalten und der Gedanke an eine neue Partnerschaft kann unmöglich erscheinen.

Und doch, die Liebesfähigkeit ist in jedem Alter vorhanden. Was spricht dagegen, wenn sich Mann und Frau finden, sich sympathisch sind und beschließen das Leben gemeinam zu verbringen in Liebe, Fürsorge und Zärtlichkeit für einander.

So kann es kommen. Doch die Realität bei der Liebe im Alter sieht oft anders aus: Laut Statistik leben Frauen länger als Männer - ergo sind die Frauen im Alter in der Überzahl. Die Frage ist: Wie gehen Frauen damit um? Nach meiner Erfahrung können Frauen meist recht gut mit dem mehr oder weniger vom Schicksal aufgezwungenen Single-Dasein umgehen.

Doch zurück zu der Frage - Liebe im Alter? "Lieber hat kein Alter", sagt der Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal. Sie kann erfreulich sein für jene, die sie noch finden und für die anderen besteht überhaupt keine Grund zum Traurigsein, wenn sich die Möglichkeit zur Zweisamkeit nicht mehr ergibt. Zum Schluss ein Wort über die Liebe im allgemeinen von Richard Dehmel: "Ein bisschen Liebe von Mensch zu Mensch ist besse als alle Liebe zur Menscheit".

IHausH

Verstoß melden

Schließen