Genuss
Antworten
-
Ja @Marius und zwar ist das der Kaltwasser-Geysir in Andernach sehr sehenswert…
Jetzt ist Winterpause: https://www.geysir-andernach.de/geysir
-
Ich arbeite seit 1997 mit Microsoft Outlook Warum soll ich etwas ÄNDERN ///
Alte IT- Weisheit: “NEVER CHANGE THE RUNNING SYSTEM”
-
Alkohol kann gar kein Teufelszeug sein, denn Jesus hat aus Wasser Wein gemacht. Wenn man es nicht kann sollte man lernen damit umzugehen.
Aber wenn so einige schon mit essen nicht umgehen können dann wird das wohl nix.
FERTIGESSEN ist Teufelszeug, das sogar sichtbar ist.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Tagen, 3 Stunden von
Genuss bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Tagen, 3 Stunden von
-
Das ist jedem seine eigene Sache und man sollte damit umgehen können. Alle die ganz normalen Fruchtsaft trinken erwischen auch dort etwas Alkohol und wenn sie ihn einmal geöffnet noch aufbewahren dann wird es von Tag zu Tag stärker. (Bei Zimmertemperatur bis zu 2 Gramm täglich)
Apfelsaft und Orangensaft haben von zu Hause aus schon 3 Gramm Alkohol pro Liter. PROST.
Ich genieße Wein, Bier zum Essen, und Pernod als Aperitif sowie einen guten Obstler zum Abschluß.
eine gute Sauce oder eine Sabayon ohne Wein geht gar nicht
Übrigens Jesus hat aus Wasser Wein gemacht und nicht umgekehrt!
Also sich nicht mit dem Zeug zunageln, sondern ordentlich damit umgehen.
Entspannt Euch
-
TIPP: Kartoffeln kauft man da: https://www.kartoffelvielfalt.de
Such Dir bei Eiern Privatleute in Deiner Nähe die auch verkaufen.
Bio- Fleisch sagt gar nichts aus zu Geschmack, nimm argentinisches von Großeinkauf Metro oder Edeka oder such dir einen Jäger aus Deiner Umgebung, das ist BIO in höchster Potenz.
Viel Erfolg und besten Appetit
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche, 2 Tagen von
Genuss bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche, 2 Tagen von
-
Lass doch die Politiker, dann haben sie endlich mal was sinnvolles zu tun… Die Zeiger umstellen.
-
@Fagus … Übrigens: Wilde Schimpansen konsumieren umgerechnet zwei Gläser Wein am Tag
Die ‘Trunkene-Affen-Hypothese’ könnte erklären, warum Menschen Alkohol so mögen.
Forscher untersuchten den Alkoholkonsum bei Schimpansen und erklärten ihre Ergebnisse kürzlich Wissenschaft in „American Association for the Advancement of Science“ https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adw1665 . (hier nachzulesen.
Sie maßen die Konzentration von Ethanol—a, einer leicht verdauten Zuckerform und einer Alkoholsorte–in, 21 verschiedenen Früchten Schimpansen Essen sie üblicherweise an zwei Orten, einem in Uganda und einem in der Elfenbeinküste. Dieser Ansatz ergab eine Gesamtkonzentration von etwa 0,3-0,4 Prozent Alkohol innerhalb der Früchte. Auch wenn dies nicht viel zu sein scheint, fressen Schimpansen so viel Obst (etwa 10 Prozent ihrer Körpermasse jeden Tag!), ist es am Ende doch bedeutsam.
Science Advances ist eine offene Zugangspublikation, die hochwertige Forschung in allen Bereichen der Wissenschaft veröffentlicht.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche, 3 Tagen von
Genuss bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche, 3 Tagen von