Kinder an die Macht von Herbert Grönemeyer
Kinder ist immer ein schönes Thema, ich suchte eigentlich ein Lied in dem eine Liedzeile "gebt den Kindern eine Welt" vorkommt, nun habe ich es nicht gefunden aber das was ich gefunden habe ist auch schön.
http://de.youtube.com/watch?v=7JCFe2f7FbE
Kinder an die Macht
die armeen aus gummibärchen
die panzer aus marzipan
kriege werden aufgegessen
einfacher plan
kindlich genial
es gibt kein gut, es gibt kein böse
es gibt kein schwarz, es gibt kein weiß
es gibt zahnlücken
statt zu unterdrücken
gibt's erdbeereis auf lebenszeit
immer für 'ne überraschung gut
gebt den kindern das kommando
sie berechnen nicht, was sie tun
die welt gehört in kinderhände
dem trübsinn ein ende
wir werden in grund und boden gelacht
kinder an die macht
sie sind die wahren anarchisten
lieben das chaos, räumen ab
kennen keine rechte, keine pflichten
ungebeugte kraft, massenhaft
ungestümer stolz
gebt den kindern ...
Eine Indianerweisheit geht so: "Das Gras wächst nicht schneller,
wenn man daran zieht". Kinder müssen sorgsam behütet und
liebevoll betreut aufgezogen werden, damit sie lebenstüchtige Erwachsene werden können. Ich kann nur verständnislos den Kopf schütteln über den Titel "Kinder an die MACHT!" Kindern so ein schwergewichtiges Instrument in die Hand geben zu wollen, halte
ich für verantwortungslos und absurd. Selbst wenn es nur ein Wort
ist, sträubt sich alles in mir, den Satz über die Lippen zu bringen - mal ganz abgesehen davon, daß ihn inzwischen manche Leute ganz wörtlich nehmen... Sich an diese wundervolle Kinderwelt zu erinnern und in einem Lied davon zu träumen, ist ok. Die Forderung in dem
Titel ist für mich effekthascherisch geschickt - und sehr wirksam...
das zeigt der märchenhafte Erfolg.
Auch wenn ich wegen "Befangenheit" abgelehnt werde: inzwischen
wäre ein Lied wie "Hab Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren..." eine befriedigendere und tröstlichere Forderung an die Zukunft für alle Menschen.
MfG
KANNY