Lustige Spiele für Senioren im Sitzen

Lustige Spiele
Bild von Freepik

Bewegung spielt im Alter eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Sie verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern unterstützt auch das geistige Wohlbefinden. Bewegungsspiele und Sitzgymnastik fördern soziale Kontakte und schaffen eine angenehme Gruppenatmosphäre, was Senioren hilft, sich in einer Gemeinschaft willkommen zu fühlen. Zudem erhalten solche Spiele die kognitive Leistungsfähigkeit und bringen Spaß in den Alltag.

Was bringen Bewegungsspiele für Senioren?

Bewegungsspiele fördern die Beweglichkeit und die geistige Fitness. Regelmäßige Aktivität steigert die Lebensfreude und stärkt das Selbstbewusstsein. Durch die soziale Interaktion wird auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, während das Teilen von Erinnerungen und Lachen Stress und Sorgen vertreibt.

Tipp
Weitere lustige Spiele für Senioren im Sitzen finden Sie hier >> *

Gruppenaktivitäten und Bewegungsspiele im Sitzen

Luftikus

Benötigte Materialien: Luftballon
Anleitung: Alle Teilnehmer sitzen in einem Stuhlkreis, nicht zu weit voneinander entfernt. Der Luftballon wird hin und her gespielt, ohne den Boden zu berühren. Der Ballon sollte die ganze Zeit in der Luft gehalten werden. Um das Spiel herausfordernder zu gestalten, kann man mehrere Luftballons gleichzeitig ins Spiel bringen. Das Spiel endet, wenn alle Ballons den Boden berühren.

Pantomime

Benötigte Materialien: Keine
Anleitung: Die Teilnehmer sitzen in einem Stuhlkreis, sodass jeder alle anderen sehen kann. Ein Spieler bekommt einen Begriff, den er pantomimisch darstellt, wie zum Beispiel "Hund" oder "Gärtner". Die restlichen Teilnehmer müssen den Begriff erraten. Eine Variation besteht darin, dass alle Spieler die dargestellten Bewegungen nachahmen.

Länderspiel mit Ball

Benötigte Materialien: Leichter Ball
Anleitung: Die Teilnehmer sitzen in einem Stuhlkreis. Der Spieler mit dem Ball nennt ein Land, das mit einem bestimmten Buchstaben beginnt, z. B. "A" (Argentinien, Angola). Der Ball wird dann weitergereicht, bis niemandem mehr ein Land mit diesem Anfangsbuchstaben einfällt. Danach wird ein anderer Buchstabe gewählt, und der Prozess wiederholt sich.

Ich packe meinen Koffer

Benötigte Materialien: Keine
Anleitung: Ein Spieler beginnt, indem er einen Gegenstand nennt und sagt: "Ich packe meinen Koffer und nehme mit... (z. B. Mütze)". Der nächste Teilnehmer zählt dann die vorher genannten Gegenstände auf und fügt einen weiteren hinzu. Das Besondere hierbei ist, dass jeder Gegenstand mit einer passenden Bewegung kombiniert wird, die jedes Mal ausgeführt wird, wenn der Gegenstand genannt wird.

Kreisspiele im Sitzen und Stehen

Farbenspiel

Benötigte Materialien: Farbkarten (Blau, Gelb, Rot und Grün)
Anleitung: Jede Farbe steht für eine spezifische Bewegung, die die Teilnehmer ausführen, z. B. "Blau" - im Kreis drehen, "Rot" - Arme nach oben strecken. Der Spielleiter gibt die Bewegungen vor, und alle Mitspieler folgen.
Variation: Komplexere Bewegungsabfolgen, bei denen mehrere Farben kombiniert werden. Zum Beispiel wechseln "Blau" und "Grün" die Plätze, während "Rot" und "Gelb" sich gleichzeitig im Kreis drehen.

Tipp
Weitere lustige Spiele für Senioren im Sitzen finden Sie hier >> *

Denkspiele für Senioren
Bild von Freepik
Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Denkspiele mit Bewegung

ABC-Spiel

Benötigte Materialien: Kleiner Ball
Anleitung: Bestimmen Sie eine Kategorie (Namen, Städte, Obst, etc.) und lassen Sie den Spieler mit dem Ball mit einem Begriff beginnen, der mit "A" startet. Der Ball wird weitergereicht, und der nächste Spieler nennt einen Begriff mit "B", usw.. Bei der Variation müssen die Spieler die vorherigen Begriffe wiederholen.

Zahlenspiel

Benötigte Materialien: Zettel mit Zahlen
Anleitung: Jeder Teilnehmer bekommt eine Zahl zugewiesen. Die Spielleitung ruft eine Zahl, und die Spieler mit den entsprechenden Ziffern müssen in der richtigen Reihenfolge aufstehen. Bei einer größeren Herausforderung stehen mehrere Spieler gleichzeitig auf, um mehrstellige Zahlen zu bilden.

Tasten und Erraten

Anleitung: Die Teilnehmer bringen drei Gegenstände aus ihrem Alltag in einem Säckchen mit. Der Nachbar versucht, durch Berührung den Gegenstand zu erraten. Wenn es gelingt, wechseln die Rollen. Andernfalls darf ein anderer in der Gruppe sein Glück versuchen. Dieses Spiel trainiert die Feinmotorik und kann bei Demenz eingesetzt werden.

Bewegungsspiele für Senioren
Bild von Freepik

Fazit

Bewegungsspiele im Sitzen sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, Senioren zu motivieren und aktiv zu halten, sondern fördern auch die Gemeinschaft, kognitive Fähigkeiten und das Wohlbefinden. Mit den hier vorgestellten Bewegungsspielen können Senioren auf spielerische und leichte Weise aktiv und geistig fit bleiben, während sie gleichzeitig eine Menge Spaß haben. Durch Gedächtnisspiele und Gedächtnistraining wird die geistige Aktivität gesteigert, was sowohl für Senioren als auch für Demenzkranke wichtig ist.

Bewegungsspiele für Senioren, die gezielt als Beschäftigungsideen für Senioren und Menschen mit Demenz entwickelt wurden, sind ein abwechslungsreiches Angebot, das die soziale Interaktion fördert. Gymnastikübungen und Gedächtnistraining helfen dabei, die körperliche und geistige Gesundheit zu bewahren. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Spiele ermöglichen es, die Übungen an die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer anzupassen, sodass sowohl Senioren als auch Menschen mit Demenz davon profitieren.

Das gemeinsame Erleben und die leichten Bewegungsübungen machen die Bewegungsspiele zu einer idealen Beschäftigung für Senioren. Bewegungsspielen für Senioren bieten die perfekte Gelegenheit, soziale Kontakte zu knüpfen, Erinnerungen zu teilen und eine positive, lebensfrohe Atmosphäre zu schaffen.

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button handelt es sich um Affilate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 13.06.2024). Produktbilder werden direkt von Amazon bereitgestellt.

Kommentare