Startseite Foren Politik - Zentrale Streiken trotz Corona: Legitim oder verantwortungslos?

  • Streiken trotz Corona: Legitim oder verantwortungslos?

     sweety antwortete vor 5 Jahren 15 Teilnehmer · 49 Beiträge
  • flodderli

    Teilnehmer
    22. Oktober 2020 um 17:22

    Wenn Demonstrationen während der Epidemie gesetzlich legal sind, dann sind es Streiks auch.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Oktober 2020 um 17:44

    Sieh an, die Eidgenossen, sie ködern wo sie können Wink

    Steuer – richtig – sehr viel niedriger, dafür verweigern sie die Zuschüsse des AG bei den Sozialabgaben.

    Ist wahrscheinlich echt ein Rechenexempel und wo der Steuersitz tatsächlich ist.

    GeSa

  • Modesty

    Teilnehmer
    22. Oktober 2020 um 18:21

    @GSaremba61

    Nee – die Beiträge zur Sozialversicherung, inkl. Beiträge zur ‘Beruflichen Vorsorge’ tragen die AG zur Hälfte mit; nur die zur Krankenkasse – die sind (mir) ein Buch mit 7 Siegeln…

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversicherungen_(Schweiz)

    M.

  • Soleille

    Teilnehmer
    22. Oktober 2020 um 18:33

    Es gibt doch genug Kapital – zum größten Teil im Besitz weniger, die es anhäufen können dank aller arbeitenden Mitbürger. Warum nicht davon etwas nehmen, um die Löhne angemessen zu erhöhen?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Oktober 2020 um 18:50

    Danke @Modesty – jetzt bin ich fast froh, dass ich mich nur um die in Deutschland üblichen Abgaben kümmern musste. Selbst die Tabaksteuer muss herhalten. Neeeeee…. ich mach mich nicht weiter schlau über die Schweiz … bin schließlich bereits Rentnerin Upside Down

    Hatte vorhin mal nach dem Gehaltsniveau geschaut und das ist in der Schweiz beträchtlich höher im Vergleich zu Deutschland und Österreich. Allerdings hatte ich mit einem Auge gesehen – älter – weniger Gehalt. Habe jedoch nicht mehr geschaut weshalb.

    GeSa

  • seestern47

    Teilnehmer
    23. Oktober 2020 um 9:28

    @Soleille

    Ich glaube, die meisten Reichen lassen sich ungern etwas wegnehmen. 😉

    Aber es gibt auch positive Ausnahmen, wie z. B. Dietmar Hopp, einer der SAP Gründer. Er engagiert sich u. a. im Bereich Medizin.

    https://dietmar-hopp-stiftung.de/medizin/

    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/softwareunternehmen-sap-mitgruender-hopp-wuerde-auch-80-prozent-steuern-zahlen/24085068.html?ticket=ST-1453092-y3xJa22CyDdT7c6JwCL1-ap4

  • sweety

    Teilnehmer
    23. Oktober 2020 um 9:32

    hallo

    GSaremba61,

    das leben in der Schweiz ist aber auch sehr teuer, da muss man schon etwas mehr Kohle verdienen als bei uns. Wink

Beiträge 31 - 37 von 37

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen