Startseite Foren Politik - Zentrale Ich bin begeistert!

  • Ich bin begeistert!

     Holzhacker antwortete vor 5 Jahren, 5 Monate 16 Teilnehmer · 72 Beiträge
  • hadam

    Teilnehmer
    5. Juni 2020 um 23:41

    Wattfrau,

    aus Negativschlagzeilen ergibt sich kein Wissen. Geschwurbel? Das ist eine gewollt beleidigende Ausdrucksweise. Was ist das für ein Laden, in dem Schreihälse und Beleidiger meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen? Lobbyisten sind Berater der Politik? Geheimer Lobbyismus? Du liebe Zeit!!

    “Hä?” ist prollisch, kultiviert “Wie bitte?”und ein Ausdruck von null Ahnung. Der Schwarze Kanal war kein Fernkurs für Kapitalismus/Marktwirtschaft, sondern ziemlich dumm gehaltene Verleumdung. Und Herr Bartsch redet viel, wenn der Tag lang ist. Verwendbare Informationen liefert er selten.

    hadam

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    6. Juni 2020 um 11:32

    Sehr geehrter Herr hadam, was für ein Zufall! Gestern noch hast du dich so gewaltig ins Zeug geworfen um den Edelmut der Lobbyisten in Berlin zu preisen und deren Eintreten für die Bürger unserer Republik. Während du in demokratisch anrüchiger Art und Weise denen, die das anders sehen, Unkenntnis unterstellst. Schau doch mal bitte hier nach, was eine konservative Tagezeitung über die Lobbyisten in Großlettern in ihrer Ausgabe von heute schreibt: https://rp-online.de/politik/deutschland/

    Ich bezweifle aber stark, das du das liest. Wäre ja konträr zu deinen bisherigen Äußerungen.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    6. Juni 2020 um 12:01

    GSaremba, nur mal kurz so nebenbei: Wenn die Regierung Fachleute benötigt, werden die von den Regierungen bestellt und bezahlt. Und das nicht zu knapp! Siehe den Etat der Frau v.d. Leyen in ihrer Zeit als (Selbst) Verteidigungsministerin.

    Die Lobbyisten kommen von selbst und BRINGEN Geld! (in welche Kassen das fließt, überlass ich deiner Phantasie)

    Ich hoffe, dir ist dieser kleine aber durchaus wichtige Unterschied geläufig. Hast sicher das kleine Beispiel von 2010 vergessen, wie? Auch unter dem Namen “Mövenpick-Steuer” bekannt geworden. Wie hoch waren noch mal die Spenden an die FDP und CSU vom “August Baron von Finck im Namen des Gaststätten und Hotelgewerbes. Man sprach von Spenden in Millionenhöhe! Hast du sicher alles gar nicht gewusst oder vergessen, gell?

    So viel zu deinem “Sesselpupser”. Grinning

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. Juni 2020 um 12:55

    @Holzhacker – auch mal nur so nebenbei: Du scheinst meinen folgenden Satz (hier wiederholt) überlesen zu haben:

    Es gibt sie, die Lobbyisten, die Du beschreibst. Die Verallgemeinerung ist so falsch wie jede Verallgemeinerung!

    Die Aussage, die Lobbyisten kommen von selbst ist auch nicht richtig. Sie werden gefragt, ganz gezielt! Mövenpick-Steuer war eine Parteispende wenn ich mich richtig erinnere. Das die FDP immer auf der Seite der Wirtschaft steht ist nicht neu. Frau v.d. Leyen hat keine Lobbyisten bezahlt, sondern hat Unternehmensberatungen engagiert. Was ganz anderes, als Unternehmen, die fachbezogen die Auswirkungen von Gesetzen auf Branchen und damit auch auf Bürger betrachten und beraten.

    Genau – soviel zu SesselpupserWink Mal davon abgesehen zu allem was ungesetzlich ist gehören immer zwei. Es ist also unsinnig nur eine Seite auszuschließen. Tatsächlich öffnet es nur die Türen. Denn die Kontakte sind nicht weg, weil man sie ausschließt!

    GeSa

    PS: Das Lobbyisten fertige Gesetze an Regierung gibt habe ich zumindest in 45 Berufsjahren nicht erlebt. Sehr wohl, wie bereits oben beschrieben. Die Fachleute in den Ministerien – ohne Frage, ja sie formulieren. Auf neuestem praxisnahem Stand? Abgeglichen mit Steuer-, Erbschafts-, und allen anderen Gesetzen? Europäisch, In- und Ausland? Und das dann wenn sie 5,10, 15 Jahre aus der jeweiligen Branche raus sind?

    träumt weiter!Wink Euer Problem ist, dass ihr nur die Ackermanns dieser Welt kennt, von ihnen hört und darauf Meinung bildeUpside Downt

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. Juni 2020 um 14:22

    Wenn du meinst wird es wohl richtig sein. Es macht wirklich keinen Sinn auch nur im Ansatz anzunehmen es könnte Menschen geben, die nicht nur negative Erfahrungen mit Dingen haben. Mich amüsiert immer, dass ausgerechnet die Lobbyisten keine Lobby haben.

    Ich werfe niemanden etwas vor – im Gegensatz zu Dir – ich habe nur einerseits eine Meinung betätigt (Ackermanns) und aufgezeichnet, dass es eben auch anderes gibt. Somit einen herzlichen Gruß von DEINEN Vorurteilen zurück Upside Down

    GeSa

    Nachtrag: Dein Nachtrag ist ein schönes Beispiel für “Ackermänner”. Doch auch für die von Dir angesprochenen “Fachleute”, die so irre gut sind und keine Beratung von außen brauchenLaughing

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. Juni 2020 um 15:09

    Aber da nicht zu erwarten ist, daß von dir etwas Substanzielles außer den ewig gleichen Behauptungen von den „Ackermännern“ kommt – was auch immer das bedeuten soll – können wir das hier beenden. Es könnte mich sonst schnell langweilen.

    Einverstanden, Menschen, die nicht verstehen sind als Gesprächspartner eh’ ungeeignet.

    Langeweile? Ja, das geht mir auch so. Was das “winden” angeht – ne ist mir viel zu anstrengend und ehrlich viel zu männlichJoy

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    6. Juni 2020 um 17:53

    Oje, GSaremba61, stehst du so auf einem Ackermann, dass du den dauernd hier spazieren führst?? Ist der nicht längst tot? Ich erinnere mich nämlich daran, dass meine Mutter auch schon so sehr für “Ackermanns Nähgarn” schwärmte! Ist das der gleiche, den du so anhimmelst?Smile

  • SFath

    Teilnehmer
    7. Juni 2020 um 11:21

    Auch wenn das FfS umgestaltet wurde – die Löschmöglichkeit für eigene Beiträge besteht nach wie vor! Das ist zumindest gleich geblieben. Probier´s mal aus, lohnt sich. Vor allem dann, wenn man beim Nachlesen feststellt, daß der Beitrag etwas daneben geraten ist.

    Übrigens erscheinen Antwortbeiträge nicht im Postfach, (Kuvert) sondern unter Benachrichtigung, (Glocke) wenn es kein privater Mailverkehr unter Mitgliedern war.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    7. Juni 2020 um 11:24

    Liebe rooikat – ich denke, sie wurden entweder von dem Schreiber selbst oder nach Meldung von der Redak gelöscht. Ich hatte das noch gelesen und fand das etwas diskriminierend einem anderen Mitglied gegenüber. Schönen Sonntag – Ricarda

  • Cocco

    Teilnehmer
    7. Juni 2020 um 11:25

    Manche verwechseln Meinungsfreiheit mit Narrenfreiheit; aber auch die hat ihre Grenzen …zum Glück auch hier….

Beiträge 21 - 30 von 41

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen