Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ich bin begeistert!
Ich bin begeistert!
Ich bin ja so was von begeistert von unserer ach so fürsorglichen und klugen Regierung!
Einige lockere Mrd. für die arme Lufthansa und nun sollen es noch ein paar Mrd. sein für die gebeutelte Auto-Industrie, damit sie in Ruhe weiter die Autokäufer mit ihren Abgaswerten verarschen können. Klar, im Zuge der Corona- Pandemie lassen sich Forderungen leicht durchsetzen. Die Branche kriselte schon vor Corona heftig wegen der Abgas- Verarschung.
Aber im Fahrwasser dieser Pandemie wittern die feinen Herrn die Chance, noch mal ordentlich absahnen zu können, damit sie in Ruhe mit voller Kasse auf die Klagen der geprellten Dieselfahrer warten können.Die Ökononen warnen vor der staatlichen Kaufprämie! Er wer sind die? Die haben doch keine Ahnung! Die Söders und Laschets sind es, die Sachkundig sind.
Wie soll denn sonst Geld in die Parteikasse kommen, wenn die Autoindustrie nicht mal mehr ordentliche Boni an die notleidenden Manager zahlen können? Und nicht zu vergessen: Im September sind Wahlen in NRW. Da wird die Knete der Auto-Lobby dringend gebraucht.
Aber auf diesen Zuge werden sicher noch andere Geschäftszweige aufspringen. Wir habens ja. Es ist schließlich nicht so wie bei armen Leuten wo Pappi im Kohlenkasten schläft und sich mit der BILD zudecken muss!
Hallo Holzhacker, wie würde Dein Konjunkturprogramm für Deutschland aussehen?
Und noch ist sich die Regierungskoalition gar nicht einig, wie es aussehen soll. https://www.spiegel.de/politik/corona-krise-union-und-spd-feilschen-um-konjunkturpaket-a-53ee5254-4c94-4328-b5dd-5f5e19e5571f
VG S.
- Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
seestern47 bearbeitet.
- Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
Hallo Seestern, wie mein Programm aussehen würde? Was erwartest du von mir? Dass ich das besser könnte als diese hochbezalten-und geachteten Schluffies mit ihren Bataillonen von Beratern? Ich würde zunächst einmal die Horden von Lobbyisten aus dem Recihstag jagen! Haben die ein demokratisch legitimiertes Mandat von den Wählern erhalten? Warum üben die so viel Macht aus?Und dann würde ich mal wieder etwas soziale “Marktwirtschaft” einführen, wie sie Ludwig Erhard vertrat. Nix laufend Knete vom Steuerzahler. Nur ein kleines Beispiel aus einem ganzen Bouquet von Beispielen! Wer riet dem Bayer Konzern, Monsanto zu kaufen, mit all den laufenden Klagen vor US Gerichten wegen dem nachgewiesem Umweltgift Glyphosat? Die Amis haben sich halbtot gelacht. Alle Prozesse und Zahlungen an geschädigte Farmer wurden an Bayer übergeben. Und wenn die jetzt in Zahlungsschwierigkeiten geraten, muss Mutti wieder eingreifen. Oder VW mit seinen klasse Abgaswerten beim Diesel! Auch diese Betrüger schreien nach Manna vom Steuerzahler. Sind ja Systemrelevant! Hat das noch etwas mit Marktwirtschaft zu tun? Wer nicht vernünftig wirtsachftet, muss die Folgen selbst tragen. Verantwortlichkeiten eines Konzern oder einer Firma klipp und klar benennen.
Kannst Du auch sachlich, Holzhacker?
Gegenfrage ingo.x, ist dir der Unterschied zwischen Sachlichkeit und dummen Fragen geläufig?
@Holzhacker: Unsere Regierung hat es z. Zt. nicht leicht. Zwischen allen derzeitigen und kommenden Problemen einen uns alle befriedigenden Weg zu finden.
Was ich allerdings völlig ablehne, sind Subventionen irgendeiner Art für die m. E. betrügerische Autoindustrie. Nein, die haben keinerlei Hilfe verdient.
Chili, habe heute gelesen:
“Eine Autoprämie zur Ankurbelung der Konjunktur wäre eine Ohrfeige für jeden
Mittelständler und für die Steuerzahler. Die Hersteller selbst sind gefordert, für
attraktive Preise zu sorgen. Die Autokonzerne haben Milliardengewinne eingefahren
in den vergangenen Jahren und wollten auch 2020 erneut Dividenden ausschütten.
Die Unternehmen sollten sich daher schämen, die Steuerzahler anzubetteln!”
Ich sehe das auch so!
Im Gegensatz zu mir ist Deine Frage einfach unhöflich,Holzhacker. Erledigt!
Minus 10/20/30/40/50-tausend Arbeitsplätze. Nur mal so gefragt: Ist jemand aus Deiner Familie dabei, Chili?
Kannnt Du mir sagen, wann/wo “die” Autoindustrie um Geld gebettelt hat, Wattfrau? Schick’ mir bitte einen Link.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.