Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    31. August 2022 um 18:47

    @forscher

    Amor – Liebesgott, amore (ital.) – Liebe, amour wohl franz.

    amouren? mehrere Lieben ??? mehrere Beziehungen gleichzeitig???

  • Zoe

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 8:29

    Ah @Paesi – Deine Hinweise sind interessant. Ich werde ihnen noch weiter nachgehen. Aber Danke schon einmal.

  • Zoe

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 8:33

    “Amouren”? Cher @Forscher? Ich denke auch (wie @Paesi ) mehrere “Lieben” oder Liebesverhältnisse gleichzeitig oder vielleicht auch in schneller Folge nacheinander … Rolling Eyes

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 15:32

    @Zoe u. @Paesi “Amouren” ? und wieder RICHTIG ! ihr Beiden ;- hier = mehrere Liebschaften Grinning und ist auch aus dem Französischen ( Liebschaften = histoires d`amour )

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 15:41

    @flodderli ,s “Batzen” ? hierzu fällt mir ein Volkslied ein:

    Ein Heller und ein Batzen, die waren beide mein, der…

  • Paesi

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 15:56

    @flodderli

    Batzen kenne ich auch als “Klumpen” – z. B. Lehmbatzen an der Kleidung haben

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 16:21

    Und zum “Batzen” kenn ich noch den Ausruf:

    Mann, was für ein Batzen Geld …

    @flodderli

  • Paesi

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 16:27

    Ich las das schöne Wort “Beletage”. Verwendet es noch jemand?

  • Fagus

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 16:46

    @Paesi BelEtage ist heutzutage häufig im Zusammenhang mit Hotelnamen zu lesen, auch wird oftmals die Etage bezeichnet, in dem die Speiseräume sind.

    Früher war das so definiert: (aus dem Internet)

    Beletage ist ein früher gebräuchlicher Ausdruck für das erste Stockwerk eines mehrgeschossigen Wohngebäudes. Wörtlich übersetzt bedeutet es: „Schönes Stockwerk“.

    Die Beletage galt seinerzeit als bevorzugte Wohnlage innerhalb eines Hauses.

    F@gus

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:32

    @Paesi u. @Fagus “BelEtage”? Das hat Fagus nun mal ordentlich erklärt Thumbsup Da brauch Forscher aber “seinen Pfeffer nicht mehr zu tun”

    Übrigens, dieser Begriff war mir völlig unbekannt. Chercheur Astonished

Beiträge 2,251 - 2,260 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen