Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Moin @flodderli u. a., verfolge gern mal die Entwicklung zum Thema.
Nicht zu vergessen die Penne (lt. DUDEN, Bd. 7 >aus der Gaunersprache stammende Bezeichnung für einfaches Nachtquartier, Schlafstelle, Herberge; dazu Penner, Pennerin, Pennbruder<.) Ja, unsere “Muttersprache” gibt so manch Interessantes her.Immer wieder schön, hier mal mitzulesen.
Danke allen Einstellern.
Gruß – und BLEIBT GESUND ! -k -
Ja, so ist das eben,-@flodderli – @klabu –@Ricarda01 immer wieder diese mehrdeutigkeit in der Deutschen Sprache ;- wo ihr doch alle Soo… Recht habt.
Hier noch moselfränkisch : ” do hodden dir doch die Naat bestemmt allen gar GEPENNT”
” onn de PENN es awer ach en he,er School”

-
hier noch: “maledeien” od. ver-maledeien
-
Das Gegenteil ist „benedeien“.
lt maledicere – benedicere
malus=schlecht
bonus=gut
dicere=sprechen, reden
Beide Begriffe werden häufig im religiösen Bereich gebraucht
-
Nun bin ich am Arsch der Welt….

ARSCHLEDER ist gefragt,,,

-
@flodderli am A…..der Welt ? hoffen wir doch nicht

” Arschleder” ? wohl ein A…..schoner,- Rutschleder vor Ort ( Bergmann)
-
-
Hier sagt man auch “Muffensausen”
-
Huhu, forscher…was ist ein Arschleder???
Ich weiss es….das gibt es real…Glück auf!

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.