
Gerade in den kalten Wintermonaten ist ein gut funktionierendes Immunsystem grundlegend, um Krankheiten vorzubeugen. Eine starke Abwehr hilft uns dabei, Viren und Bakterien erfolgreich abzuwehren und gesund durch die Erkältungssaison zu kommen.
Natürliche Immunbooster: Helfer aus der Natur
Heilpflanzen wie Echinacea, Ingwer und Holunder gelten als wahre Immunbooster und stärken das Immunsystem. Diese Pflanzen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die das Immunsystem unterstützen und die Abwehrkräfte stärken. Ein täglicher Tee aus Ingwer oder Holunder kann zum Beispiel entzündungshemmend und schleimlösend wirken, was besonders bei Erkältungssymptomen hilft.
Immunsystem stärken durch Gesunde Ernährung und viel trinken
Eine ausgewogene Ernährung bildet das Fundament eines starken Immunsystems. Um Krankheitserreger wie Viren, schädliche Bakterien oder Pilze abzuwehren, benötigen nützliche Bakterien eine ausgeglichene Darmflora mit ausreichend „guten“ Bakterien. Frisches Obst und Gemüse liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper braucht, um Abwehrzellen zu bilden und Infektionen abzuwehren. Besonders Vitamin C, das in Zitrusfrüchten, Paprika und Beeren reichlich enthalten ist, unterstützt die Abwehrkräfte. Auch Spurenelemente wie Zink und Selen spielen eine wichtige Rolle. Ausreichend Wasser zu trinken, hilft zudem, Giftstoffe auszuspülen und den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, was die Schleimhäute feucht hält und das Risiko von Infektionen reduziert.
- Immunsystem Stärken Erwachsene - 11-Fach Immun Komplex Echinacea Kapseln mit Zink Selen Vitamin C L-...18,97 € (247,97 € / kg)

- Immunsystem-Komplex - 500mg Echinacea mit Vitamin C Zink Selen L-Histidin & Kalmegh - Immunsyste...19,99 € (289,29 € / kg)

- NATURE LOVE® Immun Komplex - 120 Kapseln - 4 Monate Reichweite - mit Echinacea-Extrakt, Vitamin C &a...19,99 € (201,92 € / kg)

- Ortho expert immun-boost Direktgranulat, 56 x 3.8 g48,46 € (227,73 € / kg)
Gesunder Schlaf und Stressabbau
Gesunder Schlaf ist für ein starkes Abwehrsystem unerlässlich. Während des Schlafs regeneriert sich der Körper und produziert wichtige Abwehrzellen. Erwachsene sollten auf sieben bis acht Stunden erholsamen Schlaf achten. Auch der Abbau von Stress wirkt sich positiv auf die Immunabwehr aus. Chronischer Stress schwächt das Immunsystem und macht anfälliger für Infekte. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Alltag zu entschleunigen und die Abwehrkräfte zu unterstützen.
Frische Luft, Sonne und Bewegung
Bewegung an der frischen Luft kurbelt das Immunsystem an und fördert die Durchblutung. Ein Spaziergang im Freien sorgt nicht nur für frische Luft, sondern ermöglicht auch die Produktion von Vitamin D, welches durch Sonnenlicht im Körper gebildet wird. Vitamin D stärkt die Abwehrkräfte und ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig, wenn wir seltener der Sonne ausgesetzt sind. Regelmäßige Bewegung fördert zudem den Stoffwechsel und stärkt Herz-Kreislauf-System und Muskeln, was den Körper insgesamt widerstandsfähiger macht.
Hausmittel und alte Traditionen
Einige einfache Hausmittel, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden, helfen ebenfalls, das Immunsystem positiv zu beeinflussen. Heiße Zitrone mit Honig bei den ersten Anzeichen einer Erkältung oder ein warmes Bad mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus zur Entspannung können Wunder wirken. Auch Saunabesuche und Wechselduschen aktivieren das Immunsystem und fördern die Durchblutung. Solche traditionellen Anwendungen sind einfach in den Alltag zu integrieren und können dabei helfen, das Wohlbefinden zu steigern.
Hygiene als Basis für ein starkes Immunsystem
Eine gute Hygiene reduziert die Gefahr, dass Krankheitserreger in den Körper gelangen. Regelmäßiges Händewaschen, vor allem vor den Mahlzeiten und nach dem Kontakt mit öffentlichen Oberflächen, schützt vor Infektionen. Auch eine saubere Umgebung kann das Risiko von Krankheiten verringern.
Auf Alkohol und Zigaretten verzichten
Alkohol und Zigaretten sind Feinde des Immunsystems. Während Alkohol die Immunantwort schwächt, zerstört Nikotin Immunzellen und reduziert die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Infektionen zu wehren. Ein bewusster Verzicht auf diese Genussmittel trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
- 15%Doppelherz Abwehr aktiv DIRECT - Zink, Selen & Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems PLUS...7,99 € (153,65 € / kg) 6,79 € (130,58 € / kg)

- IMMUN KUR - Immunsystem stärken mit basics - Monatskur, 30 x 10ml Fläschchen - Hochdosiert, Kombinat...23,99 € (79,97 € / l)
- Zirkulin Vital Mikronährstoffkonzentrat (200ml) – 20 Tage Reichweite - 66 Vitalstoffe aus Obst, Gemü...14,95 € (74,75 € / l)

- 10%Immun-Elixier | 450g | Immunsystem Stärken | mit Vitamin C, D & K2 pulver, Quercetin, Acerola, K...29,90 € (66,44 € / kg) 26,91 € (59,80 € / kg)

Nahrungsergänzungsmittel und Impfungen
Für manche Menschen, wie Senioren, ist es sinnvoll, auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen, um sicherzustellen, dass der Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält. Besonders in stressigen Zeiten oder bei einseitiger Ernährung können Vitamin- und Mineralstoffpräparate helfen, die Abwehrkräfte zu unterstützen. Eine gezielte Impfung schützt z.B. vor Grippe oder Corona und ist besonders für ältere Menschen ratsam, da ihr Immunsystem oft schwächer ist.
Ein starkes Immunsystem ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis von bewussten Entscheidungen und gesunden Lebensgewohnheiten.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Gesund und sicher durch den Winter – Die besten Tipps für Senioren
- Trinken im Alter – Flüssigkeitsmangel im Alter vorbeugen
- Hausmittel gegen Ohrenschmerzen: Altbewährte Tipps und Tricks
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 02.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare