Propolis Tinktur: Heilsamer Naturstoff von der Biene

Propolis Tinktur

Propolis Tinktur ist ein Bienenprodukt, das seit vielen Jahrhunderten bekannt ist und geschätzt wird. Der Naturstoff, auch bekannt als Bienenharz oder Bienenkittharz, wird von Bienen hergestellt und in ihrem Bienenstock verwendet. Propolis hat eine Vielzahl von Anwendungen und wird aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften oft als Allrounder bezeichnet.

Wissenswertes über das Bienenprodukt

Propolis ist eine Mischung aus Bienenwachs, Harzen, ätherischen Ölen und anderen biologischen Substanzen. Die Bienen sammeln diese Substanzen von Bäumen, Knospen und anderen Pflanzen in ihrer Umgebung. Sie verarbeiten sie dann zusammen mit ihrem eigenen Sekret zu Propolis.

Diese Substanz dient den Bienen dazu, ihren Stock zu schützen und desinfizieren. Sie verschließen damit unerwünschte Lücken, reparieren beschädigte Bereiche und halten Krankheitserreger fern. Propolis hat eine stark antibakterielle, antivirale und antifungale Wirkung, was es zu einem effektiven natürlichen Desinfektionsmittel macht.

Gesundheitliche Vorteile von Propolis

Propolis Tinktur wird aus rohem Propolis hergestellt und ist eine hochwertige Form dieses Bienenprodukts. Sie enthält eine hohe Konzentration der wertvollen Inhaltsstoffe von Propolis. Die Tinktur ist einfach anzuwenden, da sie mit einer Pipette dosiert wird. Es gibt sie in verschiedenen Größen, aber eine gängige Größe ist 20ml.

Sie hat eine harzige Konsistenz und kann zum Beispiel zur Herstellung von Salben oder Hautcremes verwendet werden. Sie kann direkt auf die Haut aufgetragen oder mit anderen Ölen gemischt werden. Propolis Tinktur ist auch für die Anwendung im Mund- und Rachenraum geeignet. Sie kann bei Entzündungen und Infektionen helfen und ist besonders effektiv gegen Viren, Bakterien und Pilze.

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Gesundheitliche Wirkung

Propolis-Tinktur hat viele gesundheitliche Vorteile und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel oder in der Naturheilkunde verwendet. Einige der Vorteile sind:

Antioxidative Eigenschaften: Propolis ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren können, die Zellen schädigen können. Dies kann dazu beitragen, den Körper vor oxidativem Stress und damit verbundenen Gesundheitsproblemen zu schützen.

Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Propolis können bei der Linderung von Entzündungen im Körper helfen. Es kann als unterstützende Maßnahme bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Magen-Darm-Beschwerden dienen.

Antibakteriell und Antiviral: Propolis enthält natürliche Verbindungen, die antibakterielle, antivirale und antimikrobielle Eigenschaften haben. Dies kann dazu beitragen, die Immunabwehr des Körpers zu stärken und Infektionen zu bekämpfen.

Immunsystem-Unterstützung: Die regelmäßige Einnahme von Propolis-Tinktur kann das Immunsystem stärken, indem sie die Produktion und Aktivität von Immunzellen fördert. Dies kann dazu beitragen, die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheitserreger zu verbessern.

Wundheilung: Propolis kann die Wundheilung unterstützen, da es das Wachstum von neuer Haut und Gewebe fördert. Es wird oft topisch auf Hautverletzungen oder -irritationen aufgetragen, um die Genesung zu beschleunigen.

Mundgesundheit: Propolis wird häufig in Mundwässern oder Zahnpflegeprodukten verwendet, da es entzündungshemmend und antibakteriell wirken kann. Es kann bei der Bekämpfung von Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und anderen Mundproblemen helfen.

Allergie-Reduktion: Einige Untersuchungen legen nahe, dass die Einnahme von Propolis das Immunsystem modulieren und bei der Reduzierung von Allergiesymptomen helfen kann.

Stressabbau: Propolis-Tinktur kann beruhigende Eigenschaften haben und dazu beitragen, Stress und Angst abzubauen.

Herstellung: Wie aus dem Bienenprodukt Propolis Tropfen werden

Die Herstellung der Propolis Tinktur ist relativ einfach. Sie erfolgt durch den Extraktionsprozess von Propolis mit Alkohol. Dabei löst der Alkohol die wertvollen Inhaltsstoffe von Propolis und macht sie in der Tinktur verfügbar. Der Alkohol in einer Tinktur macht das fertige Gemisch möglichst lange haltbar.

Zuerst muss das rohe Propolis gesammelt und von Verunreinigungen wie Bienenwachs oder anderen Rückständen gereinigt werden. Dann wird es in einem alkoholischen Lösungsmittel, oft Ethanol oder Propylenglykol, für mehrere Tage eingeweicht. Dieser Prozess löst die Inhaltsstoffe von Propolis und bildet die Propolis Tinktur.

Nach der Extraktion wird die Tinktur gefiltert, um die groben Partikel zu entfernen. Sie ist dann bereit für den Gebrauch und kann in dunklen Glasflaschen gelagert werden, um die Inhaltsstoffe vor Licht und Luft zu schützen.

Anwendung

Propolis Tinktur kann auf verschiedene Weisen angewendet werden. Bei äußerlicher Anwendung kann sie direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Wunden, Verbrennungen oder Hautirritationen zu behandeln. Sie kann auch als Zusatz in Cremes oder Salben verwendet werden, um deren Wirksamkeit zu erhöhen.

Bei innerlicher Anwendung kann die Tinktur verdünnt mit Wasser oder Saft eingenommen werden. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden, wie Halsschmerzen, Entzündungen oder Infektionen im Rachenraum helfen. Es wird empfohlen, die Tropfen im Mund zergehen zu lassen, um ihre Wirkung auf die betroffenen Bereiche zu maximieren.

Propolis online kaufen direkt vom Imker als Tinktur

Propolis Tinktur kann online direkt vom Imker gekauft werden. Es ist wichtig, hochwertiges Propolis zu wählen, das von Imkern hergestellt wird, die ihre Bienen ethisch und nachhaltig halten. Auf diese Weise kann man sicher sein, dass das Propolis von höchster Qualität ist und alle wichtigen Inhaltsstoffe enthält. Beim Kauf sollte man auch darauf achten, dass das Produkt eine ausführliche Beschreibung der Herstellungsmethoden und der Inhaltsstoffe enthält.

Es gibt auch andere Bienenprodukte, wie zum Beispiel Gelée Royale oder Bienenhonig, die online direkt vom Imker gekauft werden können. Diese Produkte können zusammen mit Propolis Tinktur verwendet werden, um die natürliche Bienenkosmetik zu ergänzen und von den vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften der Bienen zu profitieren.

Propolis-Tinktur für Mund und Rachen – Hochwirksames Mittel in der Hausapotheke

Zusammenfassend betrachtet sind die Tropfen ein hochwirksames Extrakt, das aus dem von Bienen produzierten Kittharz gewonnen wird. Mit seinen entzündungshemmenden, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bietet es eine wirksame Unterstützung für die Gesundheit von Mund und Rachen.

Am besten einfach die Propolis Tropfen direkt auf einen Löffel Honig träufeln und im Mund zergehen lassen. Die Zusammensetzung aus Rohpropolis, Blütenpollen und weiteren natürlichen Bestandteilen machen diese Tropfen zu einem effektiven Mittel zur Desinfektion und Linderung von Beschwerden. Die Möglichkeit, die Tropfen direkt auf den Rachen zu applizieren, ermöglicht eine gezielte Anwendung und kann bei Halsschmerzen, Entzündungen und anderen Beschwerden eine schnelle Erleichterung bieten. Die vielseitige Anwendbarkeit und die gemeldeten positiven Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Mittels als wertvolles Element in der Hausapotheke.

Dennoch ist Vorsicht geboten, da einige Personen allergisch auf Bienenprodukte reagieren können. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Allergien ist es ratsam, vor der Verwendung der Tropen einen Arzt zu konsultieren. Insgesamt ist die Propolis-Tinktur jedoch ein vielversprechendes Naturprodukt, das aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften in Erwägung gezogen werden kann.

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 02.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.

Kommentare