Antworten

Beiträge 1,291 - 1,300 von 2,362
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    10. Mai 2021 um 18:41

    Au ja, @GSaremba61 richtig lesen wäre für dich schon die halbe Miete. Und vor allem, das Gehirn trainieren, damit das Gelesene nicht nach 10 Minuten wieder vergessen wurde. Ich zitiere:

    <!– @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } –>

    “Denkverbote” in “unserem” Deutschland sind weder neu ..” Gsa

    “..Schluss ziehen, dass es „Denkverbote“ in „unserem“ Deutschland gibt.” Etaner34

    “.. bei Denkverbot in eine Vergangenheit schwappte “..GSa

    Und dazu noch der recht geistreiche Zusatz, was es in Deutschland schon alles gegeben hat.

    Jedenfalls gehören “Denkverbote ” nicht dazu. Wenn ich da an die “Queerdenker” mit ihren Nachläufern denke oder an die, die glauben, anderen das “richtige Lesen” beizubringen. wäre ich ja schon froh, wenn die endlich mal mit dem Denken beginnen würden! Dann wären wir ja schon mal einen Schritt weiter.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    9. Mai 2021 um 18:20

    Was wird da für ein Humbug über “Denkverbote” gelabert? Wer hat wo irgendwelche Denkverbote verkündet?Wenn ich einen Menschen reden höre, was mir nicht gefällt, kann ich denken, dass der Mensch ein A. oder ein Idiot ist. Es aber laut herauszublöken wäre ein Straftatbestand. Also hört auf, über “Denkverbote ” zu lamentiern. Die gibt es nicht. Aber wenn ich Amt und Würden bei einer Partei trage, deren Grundidee ich in aller Öffentlichkeit ablehne und dies laufend wiederhole, muss ich mich fragen, ob ich in der richtigen Partei bin. Ein Herr Sarrazin z.B. hat mit seinen Ansichten in der SPD nichts zu suchen. Der würde sich bei der AFD oder NPD sicher mehr zu Hause fühlen.Und ähmlich denke ich über Palmer.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    6. Mai 2021 um 18:38

    Stimmt .Fritz. Das muss so schöm formuliert werden, dass es auf einige passen könnte. Erinnert mich an die Prophezeiungen des Nostradamus. Das habe ich mal gelesen, als ich noch jung war. Ich bekam es von meinem Schwager aus England, als er seine Bibliothek ausdünnnte. Selbst hätte ich es mir nie gekauft.Ist zwar völliger Quatsch aber clever geschrieben. Man kann alles herauslesen, wenn man ein wenig esoterisch veranlagt ist. So ähnlich wie die Offenbarungen im AT. Aber so etwas haben die Menshcen doch schon immer gemacht. Denk an die antiken Griechen mit ihrem Delphi. Der Seher war durch die Dämpfe high und was er von sich gab im Trance, musste jemand anders so zurechtbiegen, dass es so verstanden werden konnte, wie man es brauchte.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    6. Mai 2021 um 12:59

    Die Horosdkope sind nichts anderes als die Weissagungen der “Gesegneten!”

    Als ob sich die Planeten im Weltall darum kümmern, zu welcher Zeit auf der winzigen Erde irgend ein Menschlein geboren wird. Die weise Frau zum Mann:” Ihr Werk wird viele Spuren auf der Erde hinterlassen. Was sind sie von Beruf?” “Schuhmacher!”

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    6. Mai 2021 um 12:49

    @ingo.x Höflich verabschieden? Du? Mit einer Beleidigung? “…in welchen Kreisen Du im Vergleich zu mir verkehrst; aber…” Klar. aber nichts neues bei unserem Ingo.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    3. Mai 2021 um 19:45

    Zur Pandemie, den Beschlüssen der Verantwortlichen und den erhobenen Fingern, bzw. der Randale der Bedenkenträger möchte ich einmal ein paar Worte verlieren:

    Im Jahr 1889 setzte Bismarck unsere gesetzliche Altersversorgung auf die Rille. Einfach so. Jeder abhängig Beschäftigte hat einen Teil seines Einkommens in eine Kasse zu bezahlen, aus der dann die Alten, die nicht mehr arbeiten können, bezahlt werden. Eine Neuheit um die uns die ganze Welt bewundert hat. Aber Bismarck musste die Menschen zu ihrem Glück zwingen! Er wusste, dass die Masse der Menschen zu dumm war, die Tragweite und den Segen dieser Sache zu begreifen. Ja, selbst Friedrich der 2. ,genant der Große, musste die Bauern in Preußen zwingen, Kartoffel anzubauen, die sie nicht kannten und nicht wollten. Nun meine Anmerkung. In der heutigen gesellschaftlichen Situation würde er oder auch Bismarck, das im Leben nicht auf die Beine gestellt bekommen. In Deutschland wimmelt es nur so von Bedenkenträgern, Queerdenkern, Pseudo-Freiheitsverteidigern, Nihilisten und politischen Opportunisten, die aus der Kritik an jeder Maßnahme Vorteile für ihre Partei oder für ihr opersönliches Ego ziehen möchten.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    2. Mai 2021 um 19:33

    Na ja @flodderli .die Jungs und Mädels, die sich an diesem Schwachsinn beteiligt haben, (ich fand das überheupt nicht lustig oder humorvoll) brauchten sicher mal wieder einen kleinen Schub für ihre Bekanntheit. Wenn die Glorie langsam dahin schwindet, muss man halt etwas tun, um es ein wenig zu stärken. Das klappt am besten, wenn man etwas total bescheuertes macht.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    28. April 2021 um 16:44

    Nun ja, verändern tut sich die Schrift ja wirklich mit zunehmendem Alter: Wenn ich noch an die Schule denke! Schlimm. Beim Aufsatz-Schreiben…? Mein Phantasie und Einfallsfreudigkeit war immer viel schneller als dass meine Feder das aufs Papier bringen konnte. Damals waren in der Bank kleine Tinten-Töpfchen eingesetzt mit ner Klappe darüber. Und wir schrieben mit Federhalter und Tinte. Mein Gott, was für ein Gekleckse das bei mir war. Und er Alte selbst hatte eine wunderbare Schift. Und er glaubte scheinbar, dass wir das auch so lernen mussten. Er legtes sehr viel Wert auf Schönschrift. Eine Scene als Beispiel:

    “Wir schreiben einen Aufsatz von 60 Sätzen. Thema:Ein Erlebnis am Nachmittag!”

    Nach ner halben Stunde: “Was machst du R, ?”

    “Ich bin fertig!” “Zeig mal her!” Das Heft auf sein Pult und dann schnell zurück in die Bank in der ersten Reihe! Er wollte mich immer genau im Blick haben, darum die erste Reihe. Das Heft kam geflogen auf meine Bank:”Hier, nimm den Plunder, nimm in nur! Schon wieder eine 5 ! Und sowas will Ostern in die Oberstufe! Ich bin doch kein Hieropglyphenentzifferer” Und das in einer hohen Phonzahl und mit starkem schlesischen Diallekt. Durch viele Übung in späteren Jahren und einigen Zusatzausbildungen wurde meine Handschrift richtig gut und ja, auch heute noch bin ich mit meiner Schrift zufrieden. Habe ich wahrscheinlich von meinem Vater geerbt.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    28. April 2021 um 11:04

    Aha , @rooikat gehört zu denen mit DurchblickStuck Out Tongue Winking Eye

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    27. April 2021 um 15:47

    DbddhkPRofl

Beiträge 1,291 - 1,300 von 2,362

Verstoß melden

Schließen