Genuss
Antworten
-
…na dann, leg Dich wieder hin…
-
Hallo @Fagus Des wegen sollte man eine „Schwachstrom-Versicherung haben die sichert Brand, Blitzschlag, Explosion, Kurzschluss oder Überspannung ab. Versichert werden elektronische Geräte und Gegenstände. Die Monatsbeiträge liegen zwischen Euro 7,11 und Euro 17,91 im Monat.
War früher sehr wichtig, da Telefonanlagen sehr hochpreisig waren.
Heute werden sie in Rechenzentren oder Serveranlagen sowie dort wo hochwertige -Elektronik zum Einsatz kommt verwendet.
-
Hallo @BerndMoosecker ich bin nun mal ein Typ der diese Temperaturen liebt ich habe von Südfranzosen, Spaniern und Süditalienern gelernt heißen Kaffee zu trinken. es ist wahr es hilft besser als kühle oder sogar eiskalte Getränke.
Ich habe noch nie Alkohol getrunken ich bevorzuge lediglich Pastis, Gute Weine und auch ein Bier zum entsprechenden Essen.
Netten kühlen Abend wünsche ich Dir
Gruß aus der Eifel.
-
Hallo @rooikat , hast Du es nicht bemerkt? Es geht um Deine abschließende Bemerkung…
Die Römer haben nach der Fertigstellung das LIMES nicht anders kommentiert…
Den Rest male Dir selber nach Deinem Gusto und Deiner Einstellung aus.
Ich jedenfalls empfinde das nicht als eine Bedrohung obwohl Büchel von mir lediglich 20 km entfernt ist.
-
Guten Morgen @rooikat schonmal in den Kalender geschaut? Wir haben mittlerweile
(Sonntag 21. Juli 2024)
oder
(Sunday 21. July 2024)
Es ist viel, sogar sehr viel passiert.
Atomwaffenstützpunkt „Fliegerhorst Büchel“ in der Eifel dort sind 20 B61-Bomben für die Verwendung durch Bundeswehr-Soldaten stationiert. Jede dieser Bomben hat eine maximale Sprengkraft, die mit der von 13 Hiroshima-Bomben vergleichbar sind.
Zur Zeit werden die Hangars erweitert und neu gebaut.
Bundeswehr will F-35-Kampfjets in Büchel stationieren
Die Planungen für den Ausbau der Infrastruktur am Fliegerhorst Büchel haben 2022 begonnen. Dort sollen künftig F-35-Kampfjets starten und landen können und die veralteten Tornados ersetzen. Während der Bauphase sind die Tornados aus der Eifel an andere Standorte verlegt worden.
Ebenso sind sie deutlich zielgenauer als die bisher dort gelagerten. Im Kriegsfall sollen deutsche Tornado-Piloten die Angriffe mit den US-Bomben fliegen.
Die B61 ist eine Wasserstoffbombe, die als Freifallbombe mit einer variablen Sprengkraft konstruiert wurde. Sie wurde 1968 in Dienst gestellt und befindet sich noch immer im Nukleararsenal.
-
Hallo @rooikat , Übrigens, der ach so gute Barack Obama ein Demokrat hat 2015 auf dem Atomwaffenstützpunkt „Fliegerhorst Büchel“ in der Eifel 20 B61-Bomben für die Verwendung durch Bundeswehr-Soldaten stationiert. Jede dieser Bomben hat eine maximale Sprengkraft, die mit der von 13 Hiroshima-Bomben vergleichbar sind.
Ebenso sind sie deutlich zielgenauer als die bisher dort gelagerten. Im Kriegsfall sollen deutsche Tornado-Piloten die Angriffe mit den US-Bomben fliegen.
Die B61 ist eine Wasserstoffbombe, die als Freifallbombe mit einer variablen Sprengkraft konstruiert wurde. Sie wurde 1968 in Dienst gestellt und befindet sich noch immer im Nukleararsenal.
Büchel ist vom mir 22 km entfernt, muss ich nun die Hosen voll haben?