Antworten

Beiträge 521 - 530 von 1,732
  • Genuss

    Teilnehmer
    5. Januar 2025 um 16:18

    Na @Carlinette Na malst Du Dir hier eine Welt zurecht?

    Geh mal in die (Vor) Städte:

    • Paris
    • Lyon
    • Marseille
    • Toulouse
    • Lille
    • Bordeaux
    • Nizza
    • Nantes
    • Strasbourg
    • Montpellier

    Selbst in Avignon ist der Teufel los

    Frankreich hat wohl das Prinzip der Laïcité, Strikte Trennung von Staat und Religion, was uns fehlt.

    Seit 1905 ist Frankreich ein laizistischer Staat, was bedeutet, dass Religion im öffentlichen Raum neutral behandelt wird.

    Religiöse Symbole oder Praktiken dürfen in staatlichen Institutionen, wie Schulen oder Behörden, nicht sichtbar sein.

    Konflikte um Laïcité und Islam gibt es dort mehr als bei uns.

    Das Kopftuchverbot (2004) in Schulen und das Verbot der Vollverschleierung (Burka/Niqab) in öffentlichen Räumen (2010) haben große Debatten über Religionsfreiheit und Integration ausgelöst.

    Manche Muslime empfinden diese Gesetze als Diskriminierung oder Einschränkung ihrer Religionsfreiheit.

    Nach mehreren islamistisch motivierten Terroranschlägen (z. B. Charlie Hebdo 2015, Bataclan 2015) steht der Islam in Frankreich oft im Fokus von Sicherheitsdebatten.

    Frankreich hat Maßnahmen zur Bekämpfung von Radikalisierung verstärkt, darunter die Überwachung von Moscheen und Organisationen.

    Viele Muslime leben nun in wirtschaftlich benachteiligten Vororten (banlieues), was Integration erschwert.

    Diskriminierung auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie Vorurteile gegenüber Muslimen sind weit verbreitet.

    Gesetzgebung:

    2021 verabschiedete Frankreich ein Gesetz zur “Stärkung der republikanischen Prinzipien”, oft als “Anti-Separatismus-Gesetz” bezeichnet. Es zielt darauf ab, Extremismus zu bekämpfen.

    … und wir? Lassen uns noch zusätzlich noch auf der Nase rumtanzen.

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 18:51

    Hallo @Yossarian das ist nur teilweise richtig, lediglich einige Minderheiten der othodoxen jüdischen Männern und Frauen befolgen das teilweise.

    Und in Bayern sagen sie “Grüß Gott” un in Hesse “Ei Gute” Joy

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 12:30
  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 11:05

    …sagen die “Kaisertreuen” Tja lang lang ist es her, manche haben es wohl noch nicht gemerkt.

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 10:07

    Stell Dir vor @Gitti82 da kommt ein Einbrecher und Du liegst mit einem ungebügelten Schlafanzug im Bett. Das gibt ne Schlagzeile in BILD! Joy

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 10:03

    Tja jeder Verein hat nun mal eine andere Auffassung von Meinungsfreiheit. Macht ist nun mal ein geiles Deodorant das man mit allen nur möglichen Mitteln erhalten will.

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 9:42

    Hallo @ricarda01 , du warst doch bestimmt auch mal jung…

    Bettwäsche bügeln war da sinnlos nach kürzer Zeit war alles wieder zerknittert, oder war das bei Dir anders? Thinking

  • Genuss

    Teilnehmer
    4. Januar 2025 um 9:34

    Aber sehr gerne sogar liebe @ricarda01 ,

    Robert Habeck und Annalena Baerbock sind tatsächlich die Spitzenreiter, wenn es um die Anzahl der Strafanzeigen in der Bundesregierung geht. Hier sind die aktuellen Zahlen:

    Robert Habeck (Wirtschaftsminister): 805 Strafanträge seit seinem Amtsantritt.

    Annalena Baerbock (Außenministerin): 513 Strafanträge.

    Diese beiden Grünen-Politiker haben somit die meisten Anzeigen gestellt, was sie zu den führenden Akteuren in dieser Hinsicht macht. Es ist interessant zu sehen, wie aktiv sie in dieser Rolle sind!

    Die Anzahl der Hausdurchsuchungen, die sich aus den Strafanzeigen von Robert Habeck und Annalena Baerbock ergeben haben, ist tatsächlich ein interessantes Thema! Hier sind einige relevante Informationen:

    Hausdurchsuchungen aufgrund von Anzeigen: Es gab mehrere Fälle, in denen Hausdurchsuchungen aufgrund von Anzeigen durch Habeck und Baerbock durchgeführt wurden. Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich im Juni 2023, als eine Frau in Unterfranken aufgrund einer Anzeige von den beiden Grünen-Ministern durchsucht wurde.

    Satirische Inhalte: Ein weiterer Fall, der für Aufsehen sorgte, war eine Hausdurchsuchung, die aufgrund eines satirischen Memes stattfand. Hierbei wurde eine alleinerziehende Mutter angezeigt, was zu einer polizeilichen Durchsuchung führte.

    Öffentliche Reaktionen: Diese Vorfälle haben in der Öffentlichkeit für viel Diskussion gesorgt, insbesondere über die Grenzen der Meinungsfreiheit und die Reaktion von Politikern auf kritische Äußerungen.

    Es ist faszinierend zu sehen, wie solche rechtlichen Schritte in der politischen Landschaft wahrgenommen werden!

  • Genuss

    Teilnehmer
    3. Januar 2025 um 13:33

    Bei “Grünen” geht und braucht es kein Bashing, das machen die täglich von selbst siehe hier:

    “Umstrittener Post: Das ist Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard”

    https://t1p.de/y8w8q

    BRAVO…

  • Genuss

    Teilnehmer
    3. Januar 2025 um 10:44

    Wer nicht schlafen kann einfach melden, ich übermittle gerne das Buch im e-pup-Format, denn ausreichender Schlaf ist wichtig. Joy

Beiträge 521 - 530 von 1,732

Verstoß melden

Schließen