Genuss
Antworten
-
Diese “Sozialistenbande” braucht kein Mensch!
-
Hallo @Webra ARIA schreibt folgendes zu diesem Thema!
Wie groß ist die Chance, dass eines Tages nachgewiesen wird, dass PI nicht 3,14 sondern 3,2 ist?
Das ist eine wirklich interessante Frage!
Die Antwort ist: Es ist unmöglich, dass Pi jemals 3,2 sein wird.
Pi ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis zwischen dem Umfang eines Kreises und seinem Durchmesser darstellt. Dieser Wert wurde über Jahrhunderte hinweg mit immer größerer Genauigkeit berechnet, und wir wissen heute, dass Pi eine unendliche, nicht periodische Dezimalzahl ist.
Das bedeutet, dass die Ziffern nach dem Komma unendlich viele sind und sich niemals wiederholen. Die Zahl 3,14 ist lediglich eine Näherung von Pi, die für viele praktische Anwendungen ausreichend ist.
Es ist also unmöglich, dass Pi jemals 3,2 sein wird, denn Pi ist eine feste, unveränderliche Größe.
-
Damals gab es ja auch noch Brötchen.
Die “Fließband-Klumpen” von heute sind ungenießbar.
Es sei denn man findet noch die “Neuen Jungen Bäcker” die alte Traditonen wieder aufleben lassen und sie hegen und pflegen, kostet wohl etwas mehr, bringt jedoch den Genuß zurück. Schaut Euch genau um, die gibt es immer mehr in Deutschlan.
-
Dä eschte un net des Amiglumb
-
Meine Tipps dazu
Automatische Reinigung: immer mal durchführen Viele Drucker haben eine integrierte Reinigungsfunktion. Über das Druckermenü kannst du diese Funktion aktivieren, um den Druckkopf zu reinigen.
Du kannst auch eine manuelle Reinigung durchführen
Druckkopf entnehmen: Öffne die Druckkopfverriegelung und nimm den Druckkopf vorsichtig heraus.
Reinigungsflüssigkeit verwenden: Tränke ein Mikrofasertuch oder Küchenkrepp mit spezieller Reinigungsflüssigkeit für Druckköpfe und wische vorsichtig über die Düsen.
Dann gibt es noch das Wasserbad:
Einweichen: Lege den Druckkopf in ein flaches Gefäß mit lauwarmem, destilliertem Wasser. Lass ihn dort für einige Stunden oder über Nacht einweichen, damit die eingetrocknete Tinte aufweicht.
Nach dem Einweichen: Trockne den Druckkopf vorsichtig ab, bevor du ihn wieder in den Drucker einsetzt.
Druckkopf wieder einsetzen: Setze den Druckkopf wieder in den Drucker ein und führe eine Testseite aus, um zu überprüfen, ob die Farben wieder richtig drucken.
Verwendung: Für die manuelle Reinigung kann auch Isopropanol oder destilliertes Wasser verwendet werden, um die Düsen zu reinigen.
Besser ist man besorgt sich die speziellen Reinigungsmittel die gibt es hier:
Kurzlink: https://t1p.de/ik6xx
oder beim preiswerten Chinesen
Kurzlink; https://t1p.de/0pdmf
…und Einmalhandschuhe nicht vergessen, es ist nun mal ne Rießen-Sauerei, lohnt sich jedoch.
-
@seestern47, und nun sieht es so aus… (Meldung von heute)
Anzahl der Post-Beschwerden steigt auf Höchstwertdpa-AFX · 09.03.2025, 11:05 Uhr
BONN (dpa-AFX) – Es geht um verlorene Briefe, beschädigte Pakete oder verspätete Sendungen: Bei der Bundesnetzagentur sind noch nie so viele Post-Beschwerden eingegangen wie im vergangenen Jahr. Wie die Bonner Behörde auf dpa-Anfrage mitteilte, erreichten sie 44.406 Eingaben zu Mängeln der Postversorgung und damit 2817 mehr als 2023, also ein Plus von fast sieben Prozent. Der bisherige Höchstwert von 43.125 kritischen Wortmeldungen im Jahr 2022 wurde damit knapp übertroffen.
Im Vergleich zu 2021 hat sich das Beschwerde-Level fast verdreifacht (15.118). Damals machten Personalprobleme der Post zu schaffen, weswegen sich die Zustellung von vielen Sendungen verzögerte und der Ärger der Verbraucherinnen und Verbraucher größer wurde.
-
Hallo @forscher In der Vordereifel, (da lebe ich): In dieser Region findet man auch vulkanische Tuffgesteine, die mit Suevit in Verbindung stehen. Diese Gesteine sind das Ergebnis von der vulkanischer Aktivitäten die erst vor ca 13.000 Jahren zur Ruhe kamen. Laacher See
-
Es gibt auch “MGGA” / und “MEUGA”
“Make Germany Great Again” darf man aber nicht sagen soll ganz ganz “Rechte Ecke” sein
“Make EUrope Great Again” soll besser klingen