Genuss
Antworten
-
-
Hallo@seestern47 Bitte richtig lesen und nichts aus dem Zusammenhang reisen.
Schon mal was von “Vertragsverletzungsverfahren” gehört? Scheinbar nicht…
PS./. Siehe hier: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/03_Antragsteller/13_Rechtsvorschriften/02_RegelungenEU/psm_regelungenEU_node.html
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 2 Wochen von
Genuss bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 2 Wochen von
-
Hallo @Maedchen
Hier die genaue Beschreibung der Grundlagen
Die Regulierung von Pflanzenschutzmitteln in der EU ist ein komplexer Prozess, der darauf abzielt, die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Hier sind die wichtigsten Aspekte dieser Regulierung:
1. Rechtsgrundlage:
Die zentrale Verordnung für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ist die Verordnung (EG) Nr. 1107/2009. Diese regelt das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und hebt frühere Richtlinien auf.
2. Zulassungsverfahren:
Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln erfolgt in zwei Stufen:
- Genehmigung der Wirkstoffe: Zuerst müssen die Wirkstoffe auf EU-Ebene genehmigt werden. Dies beinhaltet umfassende Sicherheitsprüfungen.
- Zulassung der Produkte: Nach der Genehmigung der Wirkstoffe müssen die Endprodukte, die diese Wirkstoffe enthalten, von den Mitgliedstaaten zugelassen werden.
3. Sicherheitsbewertung:
Bei der Bewertung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter:
- Toxizität für Menschen und Tiere
- Umweltauswirkungen
- Rückstände in Lebensmitteln
4. Überwachung und Kontrolle:
Die EU-Mitgliedstaaten sind verpflichtet, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zu überwachen und sicherzustellen, dass die Vorschriften eingehalten werden. Dies umfasst auch regelmäßige Kontrollen und Berichterstattung.
Zielsetzung:
Die Regulierung zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit von Lebensmitteln und die Gesundheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Aktuelle Entwicklungen:
In den letzten Jahren gab es Bestrebungen, die Regulierung zu verschärfen, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von neuartigen Pflanzenschutzmitteln und den Schutz der Biodiversität.
Diese umfassenden Regelungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Pflanzenschutzmittel sicher und effektiv eingesetzt werden. Wenn du mehr über spezifische Aspekte oder aktuelle Änderungen in der Regulierung erfahren möchtest, lass es mich wissen!
NOCH FRAGEN?
-
@seestern47 , das “Bashing” machen die schon ganz alleine. Andere sind sogar noch besser…
Der Kinderbuchautor hat weit über 600 Strafanzeigen stellen müssen weil er so ein dünnes Häutchen hat.
-
Hallo @realo , Stell dir vor, die Philosophie ist wie ein ewiges Ratespiel, bei dem die Regeln ständig geändert werden und niemand wirklich weiß, wer gewinnt.
Es gibt die “Existentialisten”, die ständig in dunklen Kneipen sitzen und darüber nachdenken, ob ihr Leben überhaupt einen Sinn hat (und dabei den letzten Schluck Bier vergessen).
Dann gibt’s die “Hedonisten”, die das Leben als eine einzige große Party betrachten – solange der Prosecco sprudelt, ist alles gut.
Die “Stoiker” hingegen sitzen regungslos da und behaupten, dass sie völlig unbeeindruckt von allem sind, obwohl sie innerlich vor Aufregung platzen.
Und die “Idealisten”? Die glauben, dass alles nur ein Traum ist – bis sie aufwachen und feststellen, dass sie immer noch die Spülmaschine ausräumen müssen.
Kurz gesagt: Philosophie ist der Versuch, das Leben zu verstehen, während man gleichzeitig versucht, nicht wahnsinnig zu werden. Viel Spaß beim Nachdenken (oder auch nicht)!
-
und nun im totalen Ernst… @seestern47 Dann auf und los, machs mal vor. Brüssel wartet auf Dich.
So und nun was hat das mit unserer Regierung zu tun?
-
Tja @Maedchen, man sollte nicht Deutschland mit Europa verwechseln. Denn die EU ist dafür verantwortlich.
…und warum haben das die “Grünen Spezialisten” nicht gemacht?
Schreib einfach mal einen Brief nach Brüssel, denn ob die schon E-Mail haben ist nicht bekannt.
-
Sei wie es sei, nun können wir uns wieder sehen lassen, denn die Moralapostel und Praktikanten aus den 1. Lehrjahr sind in der Wüste. Besonders gefällt mir der Landwirtschaftsminister, hurra wir können wieder essen was wir möchten, die “Lehrmeister” sind weg.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 2 Wochen von
Genuss bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 2 Wochen von