Genuss
Antworten
-
Tja bei einigen rieselt halt der Kalk kräftiger…
-
@SFath hört auf mit der “Klimahysterie” so nach und nach findet die Wissenschaft immer mehr Löcher in den sogenannten “Studien”
Speziell bei der Rinderhaltung lässt sich Zusammenfassend sagen, dass die Kuh nicht pauschal als Klimakiller bezeichnet werden kann. Vielmehr hängt es von der Art der Haltung und Fütterung ab.
-
Die ersten spanischen Aprikosen der Saison kommen aus den frühesten Anbaugebieten in Murcia und erreichen den Markt etwa Mitte April und das ist schon immer so. Nix Klimawandelblödsinn.
Die eigentliche Reifezeit beginnt jedoch ab Anfang bis Mitte Juli. Zu diesem Zeitpunkt sind die Aprikosen in voller Pracht und besonders schmackhaft.
In Spanien werden verschiedene Sorten angebaut, darunter Valenciano, Pepito, und Galta Roja, die für ihre Qualität bekannt sind.
aber noch besser: Warte, warte noch ein Weilchen und dann:
Wenn du jedoch was richtig köstliches möchtest, dann warte noch bis Mitte Juli und versuche die Wachauer Marillen (In Österreich heißen die Aprikosen so) zu bekommen, das ist der „Übergenuß“
Achte auf die Sorten
- Frühe Kremser Rosenmarille
- Oval-/Rosenmarille
- Frühe Moorpark
- Gelbe Wachauer Marille
und von den türkischen “Zuckeraprikosen” lass die Finger die werden gespritzt auf Teufel komm raus.
-
Die andere Seite des Muttertages…
Muttertag: LATAM Cargo transportiert über 25.000 Tonnen Blumen
Während der 21-tägigen Saison transportierte die Gruppe mehr als 25.000 Tonnen Blumen aus Kolumbien und Ecuador und stellte damit erneut ihre Führungsrolle im Transport dieses verderblichen Produkts unter Beweis.
Dieses Volumen entspricht einem Wachstum von 4 % gegenüber dem gleichen Feiertag im Vorjahr.
Von der Gesamtmenge entfielen rund 12.000 Tonnen auf Blumen aus Ecuador, während mehr als 13.000 Tonnen aus Kolumbien transportiert wurden.
Diese Ergebnisse waren dank der robusten Kapazität der Frachtflotte der LATAM-Gruppe und der operativen Flexibilität zur Bewältigung der hohen Nachfrage während der Saison möglich.
Weitere Details hier: Kurzlink https://t1p.de/h1zfp
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von
Genuss bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate von
-
Hallo @Hannebambler
Dann ganz einfach besser vorbereiten:
ADAC Fahrrad-Pannenhilfe:
Als ADAC-Mitglied kannst du rund um die Uhr Hilfe anfordern, auch wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist. Der ADAC hat viel Erfahrung in der Pannenhilfe.
ADFC-Pannenhilfe:
Wenn du eine Panne hast, kannst du beim ADFC anrufen und schildern, was los ist (z.B. Probleme mit der Schaltung, Reifen oder Tretlager).
Die ADFC-PannenhilfePLUS ist nicht im ADFC-Mitgliedsbeitrag enthalten, sondern kann zusätzlich für 11,90 Euro (Einzelmitgliedschaft) bzw. 19,90 Euro (Familienmitgliedschaft) pro Jahr abgeschlossen werden
ACV Pannenhilfe:
Du kannst die Notrufzentrale unter 0221 757575 anrufen oder die ACV App nutzen, um den Schaden zu melden. Sie vermitteln dich an die nächstgelegene Werkstatt.
Wähle die Notfallnummer deines Fahrradclubs, um an die nächstgelegene Werkstatt vermittelt zu werden.
-
Ich kann mich noch erinnern, das muß so in der Mitte /Ende der 1950er Jahre gewesen sein…
Der Wecker klingelte um 6 Uhr – viel zu früh. Muttertag.
Der Tag, an dem ich, der liebende Sohn, meiner Mutter beweisen würde, wie sehr ich sie liebe.
Mit Frühstück im Bett!
Das Problem war nur: mein kulinarisches Talent beschränket sich auf das Öffnen von Chipstüten,die ich immer von den Amis abstaubte.
Der dünne Kaffee schmeckte nach verbranntem Gummi, der Toast war schwarz wie die Nacht und zerbröselte in tausend winzige Krümel, die sich nun gemütlich in Mamas frisch bezogenen Bettlaken verteilten.
Die Eier? Oh je, Hart wie Betonbrocken waren sie. Ich hatte sie wohl etwas zu lange gekocht.
Als ich das Tablett vorsichtig – na ja, eher etwas ungeschickt – auf Mamas Nachtkästchen abgestellt hatte, sah sie mich mit einem Augenzwinkern an.
“Danke, mein lieber Sohn”, sagte sie, “das ist das beste Muttertagsfrühstück aller Zeiten!”
Und dann lachten wir beide – über den verbrannten Toast, die harten Eier und den Kaffee, der eher einem chemischen Experiment glich. Es war, trotz allem, ein wundervoller Muttertag.
Ich habe dann angefangen mir das hervorragende Kochen von meiner Mutter beibringen zu lassen, sie war in den 1930 er Jahren Saucier in guten Restaurants.
Somit ist sie immer bei mir wenn ich so genussvoll esse wie sie mir es beigebracht hat.
-
Hallo @Fagus
Hör da mal rein, das ist der ultimative Hörgerätetest.
Kurzlink: https://t1p.de/e2sae
Der scharfe Wechsel der Höhen und Tiefen fordert schon heraus…
-
Wenn mal gar nichts mehr so richtig in der Berichterstattung läuft, dann wird mal wieder das alte aus dem Keller geholt.
Neiddebatte hatten wir schon lang nicht mehr, musste wohl mal wieder raus ans Tageslicht…