Genuss
Antworten
-
Du musst schon etwas tolerant sein, die üben noch ein, ehemaliger Bürgermeister, der fast alles vergisst, wird als Kanzler eingearbeitet, ein Kinderbuchschreiber soll Wirtschaft verstehen lernen, als “Erklärbar” funktioniert er ja schon.
Gib dem Nachwuchs eine Chance, und blutige Nasen. Unser Kanzler-Azubi” kommt ja nun aus Südamerika erfolglos zurück. Er hätte mal mit Liechtenstein anfangen sollen.
Oder wollen alle Beteiligten nur Spielen?
-
Das Bundesverfassungsgericht kannte keine Gnade und entschied: Die Berliner müssen wieder wählen, obwohl schon jetzt viele fehlerhafte Benachrichtigungen unterwegs sind.
Die Stadt taumelt auf ein erneutes Chaos zu, nachdem sich die OSZE geweigert hat, Wahlbeobachter zu schicken, mit der Begründung, man habe nicht so viele Mitarbeiter, um jedes Wahllokal rund um die Uhr zu überwachen.
Das THW und Einheiten des Katastrophenschutzes sind immerhin angefragt, aber sie werden die Stadt wahrscheinlich nicht retten können.
Hier sollte man auch vor unkonventionellen Lösungen nicht zurückschrecken. Vorbildlich: Die Linke will ihre Verbindungen nutzen und hat für das Wahlwochenende mehrere Kompanien der Gruppe Wagner angefordert.
Da könnte für die Partei sogar ein Wahlergebnis von über 30 Prozent drin sein.
Außerdem werden zwei Kompromissvorschläge diskutiert, die vielleicht die Rettung bringen könnten. Erstens: Es wird gewählt, aber die Stimmen werden nicht ausgezählt.
Und zweitens: Die Wahl am 12. Februar wird abgesagt, stattdessen wird der Berlin-Marathon wiederholt.
Anmerkung… für Humorbefreite: Es könnten Spuren von Satire enthalten sein.
-
Da hat er recht, denn “Hinten kackt die Ente” Sozialistische Systeme funktionieren einfach nicht, ein Naturgesetz.
-
Das ist nichts Neues, da die Hyazinth-Aras sehr begehrt sind und schon in den 1960er Jahren mit 10.000 und 30.000 DM gehandelt wurden.
Heute kostet ein Exemplar 20.000 bis 60.000 Euro. Wildfänge sind an der Tagesordnung, da sie in Gefangenschaft fast nicht zu züchten sind.
Andere Ara-Arten werden um die 10.000 Euro aufwärts gehandelt.
Mein Graupapagei (45 Jahre alt) ist eine Züchtung und hat damals schon 2.700 DM gekostet.
Die Wildfänge sind das eigentliche Problem, denn sie werden bei diesen Preise gnadenlos gefangen
-
Ist das die VHS für Senioren?
Übrigens es werden Lehrer gesucht, melde Dich.
-
…und laktosefrei und die Farben werden aufgetupft und nicht gespritzt
-
und da war noch…
https://www.youtube.com/watch?v=PBLW05OLpMs
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Man sollte gute Köche nehmen, dann können sie sich wenigstens richtig ernähren
-
Morgen Abend gibt es bei Mir Matjestatar
Ein schneller köstlicher Imbiss, ob ich Pell- oder Bratkartoffeln dazu mache weis ich noch nicht. -
Besonders ideal bei Kochbüchern, die Seiten können nicht mehr zusammenkleben.