Genuss
Antworten
-
So löst man das in Frankreich:
https://www.youtube.com/watch?v=uqTSDWX2NMk
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Warum so ein Geschiß um die “Richtige” Bezeichnung, ich habe Leute um 40 kennen gelernt die waren wie 80 und 80 jährige die wie 40 durchgingen. Man ist so alt wie man sich fühlt.
-
Online Banking ist schon seit den BTX-Zeiten mein Ding, ich habe noch keine Nachteile gefunden. Man sollte jedoch eine ordentliche externe Software verwenden, da die Bank spezifischen Anwendungen keinen Schuß Pulver taugen. Ohne jetzt hier Werbung zu machen ich habe die Besten Erfahrungen schon über einige Jahre mit den Tool von Buhl Data “WISO Mein Geld Professional 365” gemacht. Kostet pro Jahr ca. 40 Euro.
-
Ich liebe es…
Hier findest Du noch weitere interessante Interpretationen:
https://www.youtube.com/watch?v=QzLE9C1qFbU
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Am Wochenende ging ein Ruck durch Deutschland, und der bedeutete nichts Gutes. Am Sonntag wachten viele Menschen mit Rückenschmerzen, Kopfweh und belegter Zunge auf.
Für den Montag wird mit Tausenden von Krankmeldungen gerechnet, die Notaufnahmen wurden personell aufgestockt, Rettungssanitäter sind in erhöhter Bereitschaft.
Seit dem Wochenende werden wir nicht mehr mit Atomstrom versorgt, der herrliche Saft, der unser Land und unser Volk am Laufen hielt wie kein anderer Saft zuvor, dieser Saft ist für immer versiegt.
Ohne jeden vernünftigen Grund wurden wir gnadenlos von der Atomstromversorgung abgeschnitten, nur weil es Habeck und seine ideologisch verblendeten Spießgesellinnen so wollten.
Jetzt hängen wir völlig antriebslos und schlaff in den Seilen, was für unsere Volkswirtschaft nicht gut sein kann.
Das Deckenlicht strahlt abends nicht mehr so hell und flackert kurz vor Mitternacht, die Haustürklingel ist kaum noch zu hören, der Backofen schafft nicht mehr als 140 Grad, und das voll aufgeladene E-Auto bleibt nach 450 Metern stehen.
-
@Gordana wir sind nun mal Strom-Weltmeister die 40 Cent ist der Preis für Industriestrom in Deutschland, privat je nach Anbieter bis über 55 Cent. Wo soll das noch hingehen und wir haben Praktikanten in der Regierung, erst wenn der letzte Energieintensive Produzent (Chemie, Glas usw.) abgewandert ist merken die Vögel was los ist, oder auch nicht.
Grüß mir Bad Homburg
-
Hallo Schnabela, leider bekommst Du bei eingefrorenen Pilzen der typischen “Biß” nicht mehr hin, egal wie Du sie auftaust. Damit sie nicht allzu schwammig werden Tiefkühlpilze immer im tiefgefrorenen Zustand in die heiße Pfanne wandern lassen.
Am Besten mach daraus ein Steinpilzrisotto
Das ist beim Pilzrisotto auch nicht schlimm, dass sie etwas schwammig sind. Die Tiefkühlpilze sollen für Struktur und ein schönes Essgefühl sorgen. Zum Aroma tragen sie nur einen kleinen Teil bei. Der größere Teil stammt von getrockneten Pilzen. Die bekommt man auch das ganze Jahr über und eingeweicht geben sie ein umwerfend intensives Aroma ab. In Kombination mit den Tiefkühlpilzen wird so das Risotto fast so gut, wie mit frischen Waldpilzen.
Demnächst wieder trocknen, da hast Du mehr davon, aber trotz allem “Besten Appetit”
-
Na heute Seafood… auch was sehr feines, aber bald nicht mehr bezahlbar zumindest die guten Qualitäten