Genuss
Antworten
-
@ed17 Na ist Dir nichts besseres eingefallen gleich mal wieder die “AfD” aus der Kiste holen.
Du solltest Mal von Herrn Habeck die Vita richtig lesen, probiere es nochmal, ganz, ganz langsam, er ist Theoretiker der feinsten Art…
Siehe hier:
https://www.bundestag.de/webarchiv/Ausschuesse/ausschuesse18/a16/standortauswahl/habeck-294782
-
Von irgendwas müssen sie ja nun mal leben, oder?
-
Na ja es geht wohl an die richtigen “Steinewerfer-Anfänge” zurück, wenn man sieht wie heute unser “Vizekanzler” die Justiz kritisiert hat erinnert es sogar an Bananenstaaten. Aber wir haben doch nun schon das zweite Mal eine grüne Regierungsbeteiligung ausprobiert und immer ging es toll und voll in die Hose, wir sollten doch wohl endlich gelernt haben dass diese Vereinigung der Studienabbrecher es einfach nicht kann.
-
Politiker sollten sogar noch viel mehr Geld bekommen, jedoch sollten sie auch eine Top-Qualifikation vorweisen können und nicht wie jetzt aus Märchenbuchschreibern, Studienabbrecher: innen und Theoretiker: innen ohne jegliche Berufserfahrung bestehen. Solch eine schlechte Regierung hatten wir noch nie.
-
Eine Regierung mit Feingefühl und Wählerverständnis, es ist wohl “Abzocken” angesagt, weil nach der Regierungszeit ist die Karriere zu Ende.
Ich habe in meinem Berufsleben immer wieder festgestellt, die die am wenigsten konnten haben immer am meisten verlangt.
-
Dies angebliche Studie ist ausgemachter Schmarrn, wie es aussieht wurden lediglich Männer mit muslemischen Hintergrund berücksichtigt, dort sind diese Aussagen das übliche Weltbild.
Diese Aussagen wurde nun auf die gesamte Gruppe übertragen und wurde somit als Umfrage total verfälscht.
In einer
Fussnote der Plan-Befragung über die Methodik ist zu lesen, dass tausend Männer
und Frauen aus einem sogenannten Online-Access-Panel befragt worden seien.
Bereits hier sind Zweifel angebracht.Die Ergebnisse solcher Befragungen daher eine «Fata Morgana», da zwar Zahlen herauskämen, aber nicht seriös feststellbar sei, ob die Werte denjenigen Zahlen entsprächen, die man habe ermitteln wollen.
Die Episode vom Sonntag zeigt, wie wichtig ein kritischer Umgang mit Daten ist – insbesondere von Medien. Die Ergebnisse der Befragung sind erschütternd, doch es gibt Hinweise darauf, dass die befragte Stichprobe nicht repräsentativ für Männer zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland ist. Werden die Ergebnisse unkritisch von den Medien weiterverbreitet, springt die Politik schnell auf, um ihrerseits aktiv zu wirken.
Vergesst ganz schnell den SCHEISS!!
-
Schau Dir mal das Gespräch mit Stefan Aust der letzten Tage an, es erklärt viel.
https://www.youtube.com/watch?v=Sn6HeE3bGTA
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Tja, es ist wohl in Deutschland üblich geworden, gemäß der grünen Kultur, wenn man nicht mehr weiter weiß es, egal was zu verbieten.
In Schweden regieren inzwischen Rechtspopulisten mit. Will man das in der Bundesrepublik verhindern, müssen aus dem skandinavischen Beispiel Lehren gezogen werden.
Dieses Verhalten ist Demokratie und nicht diese links-grüne Verbotskultur, denk mal drüber nach…
-
Deshalb habe ich, schon vor vielen Jahren, aus den alten Sickergruben Zisternen gemacht und eine Regenwasserversorgung eingerichtet. Die Toiletten werden damit betrieben und im Garten ist Wasser ohne Ende. Die Wasser und Abwasserrechnung ist zu vernachlässigen.
-
Leben und Leben lassen und nie missionieren