Genuss
Antworten
-
Es zeigt lediglich, dass wir die schlechteste Regierung haben die es je gab.
Die Masse der Bevölkerung wehrt sich nun mal so.
-
Die angeblichen Erinnerungslücken, auf die sich Scholz bisher stets berufen hat, nimmt ihm kaum noch jemand ab. Zu oft und zu tief hat sich der Kanzler immer wieder in Widersprüche verwickelt. Es ist wohl einzig und allein einer sehr wohlgesonnenen Medienlandschaft zu verdanken, dass der Sozialdemokrat bisher damit durchkam.
Eine Anfrage der Linken im Bundestag sowie eine von Fabio De Masi wegen des Verdachts der Falschaussage gestellte Strafanzeige könnte jetzt aber neue Bewegung in die Affäre um mutmaßlich hinterzogene Steuern in dreistelliger Millionenhöhe bringen. Warburg-Boss Christian Olearius wird deswegen in Bonn aktuell bereits der Prozess gemacht und auch für Olaf Scholz scheint die Luft immer dünner zu werden.
Warten wir es ab…
-
Welche Religion soll das sein?
-
…und der größte “Vertuscher” und “Weis von nix” ist unser Kanzler, wir sollten uns eigentlich so richtig schämen.
-
Ich kann auf Silicon in der Bluse und Farben auf dem Körper, sowie Nadeln im Gesicht gerne verzichten.
Auch wenn man sie Tattoos, Piercing oder sonst wie auch immer nennt. Es ist einfach nur eine asoziale “Kunstform”
-
Ja, das war eventuell Dein Fehler, er hat lediglich den Erfolg der “Großen Zahlen” verwendet. Das Geheimnis in der Werbung.
-
Oh ich habe da so mein jahrelanges Ritual das ich je nach den entsprechenden Gegebenheiten anwende.
Da ich in Europa und im Nahen Osten beruflich viel herumkam haben sich die Orte und die eigenen Belohnungen immer mal wieder verändert. In den 60ern und 70er Jahren habe ich mich belohnt mit Segeltörns im Mittelmeer, in den 80er entdeckte ich meine Vorliebe zu Südfrankreich und in den 80ern belohnte ich mich mit der kulturellen und kulinarischen Vielfalt von Österreich, speziell Wien und Salzburg.
Nun da ich schon lange in Rente bin, jedoch noch im Verlag gebraucht werde belohne ich mich den kulinarischen lokalen Genüssen in Luxemburg und den Besuch der Kleinmarkthalle in Frankfurt monatlich. Zwischendurch die Weinfeste an der Mosel und wenn Michelin die Sterne verteilt suche ich mir das preiswerteste Restaurant in der Umgebung aus.
„PS“: Angeblich soll ja da der kulturelle und kulinarische Genuss der SEX des Alters sein, oder?
-
@seestern47 , Danke für den Hinweis wusste gar nicht, dass das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik” eine rechte Organisation ist. Ich werde auch die Zeitung “WELT informieren, dass auch diese Publikation rechtsextrem ist.