Genuss
Antworten
-
Besonders Maiglöckchen für die unbeliebten Gäste.
-
@Yossarian, das ist ein anderes Thema und ist mehr in der typischen IT zu finden, die Bundeswehr verfügt noch immer über klassische Telefonanlagen ohne Zerhacker oder Verschlüsselungssysteme
-
@Gartenfan , das ist pure Schlamperei, ich habe in den 90ern bis in de 2005 Jahre die amerikanische Botschaft und die Konsulate sowie die FAA (Federal Aviation Administration) am Rhein-Main Airbase mit Telefonanlagen beliefert.
Überall wurden von mir Verschlüsselungs und Zerhackersysteme unter Aufsicht eingebaut ein Zugang unter Fernwartung war und ist noch immer ausgeschlossen.
Die Bundeswehr hat dieses Thema immer sträflichst trotz aller Warnungen vernachlässigt, man hielt es nie für wichtig mit der Aussage “Telefonanlagen kann man nicht hacken”. Es ist ein Skandal mit fast 30 jähriger Ansage.
-
@Anele , oh ja ich habe die selbe Erfahrung gemacht ich war beruflich von 1995 bis 1999 in Wien und habe den Genuss und die Höflichkeit, ebenso die Lebensart sehr geschätzt. Jedoch zum Thema, ich benutze das Wort “Lecker” nie, weil ich es nicht verstehe.
Ich habe auch noch nie am guten Essen geleckt.
-
Da ist nichts gelöscht, sondern Du kannst es nicht mehr lesen. Ich sagte Doch die Kirche ist aus.
-
Wir Menschen wurden nur das was wir sind als wir anfingen Fleisch zu essen:
Evolution und Ernährung
Der Mensch ist ein sogenannter „Allesfresser“. Vor 2 bis 3 Millionen Jahren begann er, neben Pflanzen und Früchten auch Fleisch zu essen. Fleisch weist eine hohe Nährstoffdichte mit vielen Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten auf und lieferte dem Menschen damals wichtige Energie, die seine körperliche sowie geistige Entwicklung begünstigte.
Ganz entscheidend beim Verzehr von Fleisch, so beschreibt es eine Forschergruppe von der Harvard-Universität, waren unsere Werkzeuge zum Zerkleinern des Fleisches. Durch kleine mundgerechte Stücke sparten sich die Menschen viele Kaubewegungen und damit enorm viel Energie und Zeit. Heißt im Umkehrschluss: Hoch energiereiche Nahrung konnte mit geringem Energieverbrauch aufgenommen werden. Das führte zu einem zusätzlichen Nährstoff-Überschuss, der das Wachstum des Hirns unterstützte.
Feuer als Gamechanger
Einige hunderttausend Jahre später gelang dem Menschen ein weiterer entscheidender Schritt zur Steigerung der Nahrungsqualität: das Kochen über dem Feuer. Gekochte Nahrung ist zum einen weicher und so leichter kaubar, zum anderen liefert sie uns mehr Energie. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass das Erhitzen der Nahrung zu einer erhöhten Kalorienaufnahme beiträgt und dem Körper mehr Energie zuführt. Das begünstigt das Wachstum des Gehirns weiter. Neben dem Verzehr von Fleisch stellt dies einen bedeutenden Faktor in der menschlichen Evolution dar.
Aus der Forschungsarbeit der Harvard-Universität „Carmody R. et al. Energetic consequences of thermal and nonthermal food processing.“
Nettes Wochenende und haut Euch ein T-Bone Steak auf den Grill um unsere alten Vorfahren zu ehren, dass sie das Fleisch entdeckt haben, denn sonst würden wir noch heute auf den Bäumen sitzen.
-
Guten Morgen @openmind da siehst Du, und das war auch das Beispiel was “Veganismus” anrichten kann. Siehe hier: https://is.gd/UY6Ffs
Übrigens das Portal DocCheck ist die größte Community für Angehörige der Heilberufe in Europa.