Genuss
Antworten
-
Hallo @seestern47 , @Yossarian hat schon recht, hier die weiteren Details zu diesem Thema:
Umami entsteht durch die Anwesenheit von Glutaminsäure in Lebensmitteln und wird oft mit fleischigen oder herzhaften Aromen assoziiert. Viele Lebensmittel haben ganz natürlich eine hohe Menge an Glutaminsäure, so zum Beispiel Fleisch, Fisch, Käse, Pilze und Tomaten.
Die Japanische Küche kennt 5 Geschmacksrichtungen und Umami hat den Ursprung im Glutamat, das in der Asiatischen Küche schon sehr lange verwendet wird.
„Umami“ der Ausdruck wird auch gerne missbraucht, wenn man Aromen oder Geschmäcker nicht beschreiben kann.
Da wir Deutschen fast nur die Bezeichnung “Lecker“ kennen ist uns eine Feinbeschreibung des Geschmacks und /oder der Aromen fast unmöglich.
-
@Karavanserai wenn du immer um exakt um 7 Uhr 11 aufwachst, dann stell einfach mal Deine Uhr vor oder zurück, oder warte bis die Uhren wieder umgestellt werden, dann passt es automatisch.
PS./. Warum nennst Du Dich eigentlich Caravanserai: Bist Du etwa auch Fan von Carlos Santana?
-
-
@forscher , natürlich kann man aus fast allen pflanzlichen Grundstoffen zauberhaftes Essen zubereiten, eine gute Küche ohne Gemüse kann ich mir gar nicht vorstellen, jedoch ist es wie beim Film, es gibt Hauptdarsteller und Nebendarsteller und es gibt auch einen “Oscar” für den besten Nebendarsteller, jedoch ein Film aus lediglich Nebendarstellern ist immer ein Flop.
-
Hallo @Gartenfan Beginnen wir mit dem Lehrgang ganz ganz unten