Antworten

Beiträge 4,931 - 4,940 von 5,606
  • forscher

    Teilnehmer
    15. April 2021 um 21:37

    Hallo @flodderli Deine Darlegung ist absolut richtig, aber eben nur ein Teil des Ganzen. Der Begriff “Biedermaier” umfast eine komplette Stil.- und Literatur-Epoche, welche um 1850, mehrere Jahrzehnte andauerte. Es exestieren davon heute noch wertvolle Möbelstücke welche im Biedermaier-Stil erbaut wurden. Siehe auch: Biedermaier-Sekretär, ein Schubkasten-Schreibschrank. Man nannte diese Biedermaier- Epoche auch die “Gemütliche Epoche” Schlafzipfelmütze……u.s.w. Liebe Grüße, Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    15. April 2021 um 17:28

    Begriff: “Biedermaier”

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 18:07

    Schätze mal, eine Datierung in das 18. Jahrhundert.

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 17:35

    “sintemalen” auch dieser Ausdruck ist mir unbekannt. Hört sich nach altem ( Anwaltslatein) an.

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 17:11

    ” Aufbewahrungsanstalt”

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 16:55

    Echte Angst ist ein Ur-Grundgefühl, welches meines Erachtens, auch in bestimmtem Maße der Selbst-Erhaltung dient. Und die krankhafte Angst und die sog. Angst vor der Angst, kann man nur selbst überwinden, da helfen auf dauer keine “Pillen” ( Rede hier aus Erfahrung) Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 16:10

    Wie habt ihr alle so Recht;- ” man ist so alt wie man ist”

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 14:55

    Hallo, Fritz.the.Cat “verhökern” ist mir geläufig, aber die Bezeichnung”Höker” (Substantiv) nicht.

    @Fritz.the.Cat

  • forscher

    Teilnehmer
    14. April 2021 um 14:38

    @Kabama44 Der “Feldschütz” war in den meisten Fällen ein Gemeinde- Angestellter, welcher Felder und Obstwiesen zu überwachen hatte.

  • forscher

    Teilnehmer
    13. April 2021 um 22:06

    Und ich noch den “Feldschütz”

Beiträge 4,931 - 4,940 von 5,606

Verstoß melden

Schließen