Antworten

Beiträge 4,711 - 4,720 von 5,607
  • forscher

    Teilnehmer
    13. Juli 2021 um 17:47

    “Unstern” ? habe ich noch nie gehört;- ist das ein Begriff aus der Astrologie ?

  • forscher

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 17:08

    Buch ? ist das nicht auch eine Puplikation. Und ein Kochbuch war,s wohl nicht;-

  • forscher

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 14:58

    Eigenartig ;- …….. Kochbuch u. Feuerwehr-Lehrbuch im Vergleich mit Doktorarbeit.

  • forscher

    Teilnehmer
    11. Juli 2021 um 17:33

    Diese Rabattaktionen dienen der Umsatzsteigerung. Kunde wird animiert.

  • forscher

    Teilnehmer
    11. Juli 2021 um 16:39

    @Mondin

    Der Ausdruck ” Blessur” ist alt und ist auch in der französichen Sprache als ” blessure” vorhanden.

    Bedeutung: Verwundung- Verletzung, klein-groß.

  • forscher

    Teilnehmer
    11. Juli 2021 um 16:28

    Schön, das es heute Spielzeug-Taschenmesser gibt, finde ich gut, für den späteren Umgang mit echten-scharfen Messern. Ich hatte als Kind von meinem Großvater ein echtes, im französichen Couteau de Poche genannt “gediebt” und promt kam anschließend das große …….. AuaRofl

  • forscher

    Teilnehmer
    11. Juli 2021 um 14:52

    Nachtrag: Auch neue Erkenntnisse oder neues Wissen, in jeglicher Art von Forschung, ist das geistige Eigentum der Endecker und darf nur von anderen, bei Kennzeichnung übernommen werden! Ansonsten unerlaubte Übernahme geistigen Eigentums anderer.

    Dieses gilt nicht, für allgemein bekanntes Wissen.

  • forscher

    Teilnehmer
    11. Juli 2021 um 14:35

    @Holzhacker

    Eine Arbeit, bei der es um einen”Titel” z.B.- Dr. geht, sollte möglichst viel neues Wissen enthalten, welches ein Doktorrand selbst erarbeitet hat. ( Geistiges-Eigentum).

    Aber, das “Geistige -Eigentum” anderer, welches man in der eignen Doktor-Arbeit übernimmt, ( Abschreiben) muss gekennzeichnet sein. ( Wenn nicht,……. Titel futsch;……….)

    Und es sollte auch nicht zuviel sein, sonst steht der “Titel” in Frage, schon vor Erlangung des Titels.

    Man erkennt, abschreiben, ist erlaubt, aber nur bis zu einem gewissen Maße unter der Bedingung der Kennzeichnung des Urhebers.

  • forscher

    Teilnehmer
    10. Juli 2021 um 15:25

    @flodderli

    Ist das nicht bedenklich…… Taschenmesser für 3 Jährige ? Aua ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    9. Juli 2021 um 18:17

    @flodderli

    Hier noch zuerst :”Kladde” = Notizbuch-Geschäftsbuch, Franz. = ( Brouillon)

    siehe auch: Schießkladde

Beiträge 4,711 - 4,720 von 5,607

Verstoß melden

Schließen