forscher
Antworten
-
Jaja;- von Zeit zu Zeit, taucht sie auf und hat immer was zu bemängeln….
-
-
Halli-Hallo @Constantia
Da ich mal auch den Beruf des Restaurators ausgeübt habe, bin ich jetzt aber gar nicht vorwitzig;- …..Ist es ein Orginal, in welches du so verliebt bist, was ich durchaus verstehen kann.
L.G. Forscher
-
Hallo rooikat.
Der Sekretär ist ein sog. Schreibschrank, welcher sich vorallem durch seine ausziehbare Schreibplatte und seine vielen Schubkästen auszeichnet.
Die bekanntesten und auch wertvollen Orginale stammen aus der Biedermeier-Zeit, also um 1850. Sie waren meist mit Intarsien aus wertvollen Harthölzern belegt, z.B. Nussholz.
Die Intarsie ist eine aufwändige Holz-Einlegearbeit und hat damals schon sehr viel Geld gekostet. und nur “betuchte” konnten sie sich leisten.
-
@Sabine1966 Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Ich wohne leider an der Grenze zu Luxemburg und Frankreich ;- Aber ich hatte mal einen Freund aus Wien, ( Orgelbauer) weis aber leider nicht , was aus ihm geworden ist ? L.G. Forscher
-
Hallo,@flodderli
Ich sag mal so, die alten, b.z.w. ollen Kamellen, sind doch eher alte- ausgelatschte Beschreibungen oder Sprüche, welche schon in vergangener Zeit vielfach zur Sprache gekommen sind;- oder?
-
Hallo, @flodderli BROTLOS ? da kenne ich auch den Ausspruch:
” Brotlose Kunst”….
-
-
Hallo, @flodderli der Mann als Plappermaul ? du sagst es…. das ist gar nicht so selten ;-
-
Hallo, @Stadtwolf Sehr gute Mitteilung von dir. Ich erforsche u.a. diese Naturereignisse, vor allem wenn der Komet größere Bestandteile verliert und auf die Erde treffen. L.G. Forscher