forscher
Antworten
-
Hier noch Teil eines Volksliedes: das ist der Schinderhannes, der Lumpenhund, der Galgenstrick………
-
Ja , Lumpen sind sind ja zerrissene, handliche Lappen aus alter Kleidung oder Bettwäsche. Im Moselfränkischen nennt man sie ” Lompen”
Und Gelumpe, wie du schon sagst, sind minderwertige Menschen, auch (Abschaum).
-
Hallo, @flodderli da sehn wir mal wieder, wie die Wörter in unserer Sprache so mehrdeutig sein können.
HADER, z.B. steht auch noch für verschlissene-abgetragene Kleidung.
-
Hallo,@NouveauVie
-neues Leben, Was ” Himmel u.Hölle” betrifft, bin ich auch deiner Meinung.
Und jedem das seine ;-
-
Nun, @Holzhacker
in einem Punkt hast du schon mal vollkommen recht : der Mensch hat seine Götter erschaffen und nicht umgekehrt. Und sollte “Himmel u. Hölle” tatsächlich exestieren, muss man sich wirklich die frage stellen;- wo ist es besser ? Aber auch ” Himmel u. Hölle” hat wohl der Mensch erschaffen…
-
Aber ;- was sind denn BOTTEN ???
-
Habe hier so einige Zeilen gelesen:
Aber nichts für Ungut, ich habe das Gefühl, hier wurde aus Afghanistan,
ein sog. Absurdistan.
-
Im Moselfränkischen wird aus dem Tollpatsch ein “Toopert” und die Franzosen nennen ihn “Robuste” Und an den zu großen Füßen ist wohl was dran, hi ;- man gehe mal mit Schwimmflossen…..