Antworten

Beiträge 4,621 - 4,630 von 5,609
  • forscher

    Teilnehmer
    30. August 2021 um 17:45

    Genau so!Thumbsup

  • forscher

    Teilnehmer
    30. August 2021 um 17:41

    @flodderli

    Hier noch zum ” Advokat” = ausgebildeter Jurist……der herbei gerufene…..

    Aber,da gibt es auch noch den ” Winkel-Advokat”

  • forscher

    Teilnehmer
    29. August 2021 um 17:39

    Hallöschen, @roteZora

    Da muss ich sagen: Sehr gutes BeispielSlight SmileThumbsup

  • forscher

    Teilnehmer
    28. August 2021 um 17:26

    Nach Wörterbuch: KONTOR = veraltet für ( Geschäftszimmer )

  • forscher

    Teilnehmer
    27. August 2021 um 22:42

    @rooikat

    KONTOR = franz.= ( Comptoir) bedeutet Zahltisch.

    Es hat was mit Kaufleuten der ehemaligen Hanse im 16. Jahrhundert zu tun. Da gibt es auch noch den Begriff: ” einen Schlag ins Kontor” = Hier wurde mal wieder ein Handels-Schiff von Piraten überfallen, was zu Verlusten der Kaufleute führte.

  • forscher

    Teilnehmer
    27. August 2021 um 16:36

    Hallo, @flodderli ( Haare zu Berge stehen….)

    Diese Redewendung hat sich aus der Körpersprache entwickelt.

    Bei einer Katze z.B. stellen sich auch die Haare, wenn sie sich erschrocken hat.

    Auch bei Vögeln stellen sich die Federn und das aus verschiedenen Gründen.

  • forscher

    Teilnehmer
    26. August 2021 um 17:16

    Hallöschen, @rooikat deine Erklärung finde ich für sehr gut. Auch das mit dem Metallsplint ( Sicherungs-Stift) ist richtig. Und wie du sagst, die Deutsche Sprache hat ihre Tücken und nicht umsonst ist sie eine der schwierigsten Sprache der Welt.

    Ich habe übrigens einen holzverarbeiteten Beruf erlernt und war auch in der Forstwirtschaft tätig. Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    25. August 2021 um 18:27

    Und wenn schon auf die Forstwirtschaft bezogen, sollte es doch :

    “Splinterfasernackt”- ( Splinterfaserfrei) heißen, nur das ergibt SinnWink

    Denn: Splintholz ist minderwertig in der Holzverarbeitung.

  • forscher

    Teilnehmer
    25. August 2021 um 17:57

    @flodderli

    Der Deutsche Duden sagt mir:

    Splitterfasernackt steht umgangssprachlich für:

    ausgezogen-nackt-unbegleidet

    Saarländer sagen: “Puddelfasernackisch”Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    25. August 2021 um 17:50

    Hallo, @rooikat SPLITTERFASERNACKT ;- ein Begriff aus der Forstwirtschaft ? bist du dir ganz sicher? ……. Auch das Kernholz hat Fasern und kann splittern.

    Und ganz in der Nähe des Kernholzes ist auch das “Herzholz”……..beim Baumstamm vom Laubholz. Da gibt es aber auch noch das Splintholz……

    Und wenn der nackte Mensch ein Holzbein hat, so ist das garantiert aus Kernholz. Wink

Beiträge 4,621 - 4,630 von 5,609

Verstoß melden

Schließen