forscher
Antworten
-
hier möchte ich noch nachträglich hinzufügen, das ab dem Mittelalter Münzen aus sog. ” Münzblech” und heute immer noch gestanzt und geprägt wurden. In der Frühzeit der Münzen wurden gleiche noch in Tonformen gegossen.. siehe auch keltische Münzen.
-
chere @flodderli Blech ? da ist was wahres dran…. aber auf Grund meiner Erfahrungen, der Münzfunde im Bereich der Archäologie , waren viele tatsächlich hauchdünn… weit unter 1mm und somit, können wir , von blechstärke reden, egal des Materials-Kupfer-Silber-Gold.
Aber, ab welcher Materialstärke, kann man nicht mehr von Blech reden….z.B. Schiffsbleche
Alles eine Frage der Masse und des Gewichts,auch in Bezug des Wertes einer Münze.
-
von diesen “Spezial” Mail,s hab ich jeden Tag welche, aber, bei mir haben solche kein Glück….. Niemals antippen ! unbekanntes sofort löschen….. auch im “Mülleimer”
Ruh ist
-
und nun zur Bedeutung von “salbadern” ? etwa “dicke Backen” machen…
-
chere @flodderli ja, immer diese Nachlässigkeiten.
-
auch kein Archaismus ? ;- “Pfisterei”
-
@GSaremba61 Buhle=Geliebte ? Ich kenne: Nebenbuhler/in….. um etwas buhlen ( anwerben) oder sich um etwas bemühen. Archaismus = eine Liebschaft haben
-
und wie erklärt sich: MUMPITZ
-
Es ist, wie es ist.. auch Frauen sind in der Lage, Waffen zu handhaben, b.z.w. die tatsächliche Gewalt darüber auszuüben , ja sind, sogar meist noch die besseren Schützen.
Das beweist die Historie, siehe auch (russische Scharfschützinnen) im 2.Weltkrieg und auch in heutigen, in Massen vorhandenen Schützenvereinen, bei den Punkten in Rundenkämpfen, desweiteren,… bei der Waffensachkunde bei Jagdschein-Prüfungen…..und da fallen die Damen, so gut wie, nie durch;- im Gegensatz zu den männlichen Prüflingen