forscher
Antworten
-
Ich beobachte hier gerade, wie meine Nachbarn versuchen, den vermutlich, statisch aufgeladenen Sahara Staub, mit wenig Erfolg, zu entfernen. Schlieren und nochmal Schlieren.
-
chere @flodderli , jetzt stell dir mal vor, ich würde dich besuchen, um bei dir so richtig zu
“nassauern”
-
Er ist keinen ” Sou ” wert.
Putin auch nicht ……
-
chere @Modesty , hoffentlich hat der Kater nicht noch micro-meter große Riefen auf dem Lack deines Autos hinterlassen ;- denn Sahara-Staub enthält auch Quarz, der ist bekanntlich von sehr hoher Moßhärte.
Bitte sprühe dein Fahrzeug vorher mit einem Wasserstrahl ab, sonst……
-
Ha @flodderli , sowas nennen wir “Bierpans” ( ventre de biere )
-
Ich weis nicht, @Stoppelbart was es an diesem seit Jahrtausenden bestehenden Naturereigniss, gesundheitlich “zu bemängeln” gibt, selbst, bei den immer mehr werdenden Pollenallergien nicht.
Zudem sind Inversions-Wetterlagen ( Trockner Staub) höchst selten.
-
Aber, es ist , wie es ist ;- Glänzender Autolack braucht diesen ” Dünger” nicht
-
Auch im westlichen Saarland war dieses Apokalyptisch aussehende Phänomen am Himmel zu beobachten, aber völlig ungefährlich. Ganz im Gegenteil !
Gäbe es diese Sandstürme in der Sahara nicht, gäbe es auch den Amazonas-Urwald ( größter Sauerstoff-Erzeuger) des Planeten, nicht ! Dieser mineralische Sand ist hochwertiger Dünger……..auch für Europa