forscher
Antworten
-
Was Geldgier doch nicht alles bewirkt, denn , es grenzt an ein Wunder, das der noch gesund ist ;- aber……… chercheur
-
@flodderli Danke, für das Kompliment ! aber ein abgetakelter, gelle
-
Ja , chere @rooikat , wenn wir hier vom gesamten ausgehen, dann hast völlig recht. Historisch gesehen, hat es noch jede ” höhere ” Zivilisation geschafft, sich nach einer gewissen Zeit …… selbst zu zerstören.
Auch hier waren es wohl die (einflussreichen Positionen)
Spruch : Geht,s dem Esel zu wohl , geht er auf,s Eis
-
Tempo 130 km/h ist schnell genug und senkt auch den Energieverbrauch.
Alles was darüber, ist unefektiv , gefährlich und als Raserei zu bezeichnen.
Und die “Freiheit” zum Rasen, die gibt es auch: Nürburgring u.s.w.
Tempo 30 km/h mag gut für Fußgänger u. Radfahrer sein, aber ist ist keine Energie-Erparnis u.s.w. ,
denn : Energie-Ersparnis ist Drehzahl abhängig, und es bedarf immer eine gewisse Drehzahl, in einem bestimmten Getriebe-Gang, damit der Motor nicht abwürgt.
Und bei Tempo 30 ist man gezwungen im 2. Gang mit entsprechend hoher Drehzahl zu fahren.
Bei 50km/h fahren wir im 3. Gang mit niedriger Drehzahl.
-
Und noch was:
Eigenlich sollten, noch viel mehr Wind,-u. Solaranlagen gebaut werden, aber, paradoxer weise, sind es dann wieder die Anrainer ( unter ihnen auch “Dauerduscher”) welche hier wieder einen “Strich durch die Rechnung machen” in dem sie dafür sind, dagegen zu sein…… Uff !
-
und wenn,se denn könnten / dürften, fahren,se auch noch, mit ihrem Statussymbol ( auch Hausfrauen-Panzer genannt ) noch zur Toilette……. mit annähernden 280 Kw ;- und es ist pups-egal, ob, Verbrenner oder Stromer, irgendwoher muss die Energie und mit ihr zwangsläufig, das Co kommen.
Und irgendwann, ist die Grenze erreicht, wo Wind-und Solar-Energie nicht mehr ausreichen werden.
-
Hier noch eine Erfahrung u.a. auch aus meinem Bekanntenkreis :
Möchte nicht wissen, wie hoch die Zahl derer ist, welche noch nach außen hin einen auf ” Grün ” machen, aber jeden Tag, welchen der Herr erschaffen hat, nicht unter einer halben Stunde, ihre geliebte Warmwasser-Dusche verlassen, oh weh, wenn dann noch ein 24 Kw (Kilowatt) starker Elektro- Durchlauferhitzer mit im Spiel ist.
Ich frage mich, was bewirkt, die Vorgehensweise solcher ” Zeitgenossen”
Aber, es ist wie bei so vielem: immer eine Sache der Menge, bevor, es brenzlig wird ;-
-
@rooikat Genau ! du sagst es: ” der heutige Anspruch wird ganz selbstverständlich und normal gesehen” ….. und die Folge ist zwangsläufig , ein viel höheres Co – aufkommen ! Logisch, oder ?
Der heutige Anspruch soll gehalten werden, aber gleichzeitig das “Geschreie” um das hohe Co – aufkommen…… welches, ich, für ein Paradoxon halte.
Steckt hier ” der Teufel im Detail ” ?
Wo ist des “Pudel,s Kern ” ? aber liebe rooikat, du hast ja hier schon einiges erwähnt, für gleiches, du mir aus der Seele redest ;-