Antworten

Beiträge 3,491 - 3,500 von 5,618
  • forscher

    Teilnehmer
    3. Juli 2022 um 17:56

    Ja , bei einer krankhaften Bewertung ( vielleicht selbst) beginnt das Problem erst richtig und kann als “Dauerläufer” ausarten. @Zoe

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Juli 2022 um 17:43

    Alle Achtung , dein Geistesblitz ;- Liebe @Zoe Thumbsup

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Juli 2022 um 17:34

    Du weist doch, liebe @Mini , Wissenschaft ist auch ” wissen wollen”Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 18:07

    Aha, chere Mini , du warst auf dem “Pennal ” ? Thumbsup hast du danach weiter gemacht Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 16:46

    An das Arbeiterkind Mini :

    Der “Ratzefummel” ist doch wohl nicht ein Radiergummi ?

    Wir sagten im Moselfränkischen, ein “Radätsch”

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 16:40

    @Zoe “brüskieren” ? habe ich noch nicht gehört.

    Es könnte aber mit der ( Höflichkeit ) in Zusammenhang stehen , oder ?

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 16:22

    Hallöchen, @flodderli u. @Zoe ” Schmott “= selbst nie gehört, dafür aber ” Schotter” oder ” Mooken” im Saarländischen.

    das steht alles für Geld und ist als mundartlich ( wie schon beschrieben) anzusehen.

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 16:08

    Ja, chere Zoe, @Zoe du beschreibst (Trennungsfrisur ) genau richtig und als Ergänzung wäre vielleicht, noch zu erwähnen, das die radikal-neue Frisur als, sowas wie Balsam für die Seele angesehen wird und nicht “krankhaft” ausartet.

    Ich denke nicht, das sich das Wort auf die Frisur selbst bezieht. L.G. Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 15:30

    ” Eisenhaltiges Abführmittel”Confounded kein Medikament;- oder doch ?

  • forscher

    Teilnehmer
    1. Juli 2022 um 18:35

    @Paesi Du hast dich richtig erinnert Clap

Beiträge 3,491 - 3,500 von 5,618

Verstoß melden

Schließen