Antworten

Beiträge 3,241 - 3,250 von 5,618
  • forscher

    Teilnehmer
    2. September 2022 um 16:42

    Was ist den nu schon wieder ein “Bobel” wer hat schon mal, wer hat noch nicht ;- Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    2. September 2022 um 16:09

    Liebe @GSaremba61 , also das Spätmittelalter reichte meines wissens, vom 13.Jahrhundert bis zum Ende des 15. Jahrhundert, Anfang 16. Jahrh.

    Und wann gab,s die Erstprägung ?

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:52

    @GSaremba61 Ist der Batzen nicht Spät-mittelalterlich entstanden ? Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:42

    @Paesi Dein Begriff ist wohl aus dem Französischen übernommen, denn : la belle = die schöne @Fagus

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 17:32

    @Paesi u. @Fagus “BelEtage”? Das hat Fagus nun mal ordentlich erklärt Thumbsup Da brauch Forscher aber “seinen Pfeffer nicht mehr zu tun”

    Übrigens, dieser Begriff war mir völlig unbekannt. Chercheur Astonished

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 16:21

    Und zum “Batzen” kenn ich noch den Ausruf:

    Mann, was für ein Batzen Geld …

    @flodderli

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 15:41

    @flodderli ,s “Batzen” ? hierzu fällt mir ein Volkslied ein:

    Ein Heller und ein Batzen, die waren beide mein, der…

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 15:32

    @Zoe u. @Paesi “Amouren” ? und wieder RICHTIG ! ihr Beiden ;- hier = mehrere Liebschaften Grinning und ist auch aus dem Französischen ( Liebschaften = histoires d`amour )

  • forscher

    Teilnehmer
    1. September 2022 um 15:14

    @Paesi / @Zoe Elch-Test ;- RICHTIG ! eure Ausführung, denn damals hatte ein neues Mercedes-Modell einen fingierten Schleudertest mit einem Elch nicht bestanden und ist auf den Dach gelandet. AstonishedJoy

  • forscher

    Teilnehmer
    31. August 2022 um 18:39

    AMOUREN ;- ?

Beiträge 3,241 - 3,250 von 5,618

Verstoß melden

Schließen