forscher
Antworten
-
der hat was ;-
-
Jetzt muss ich doch mal höflich nachfragen ?
Geht es hier eigendlich um die ” Grundsteuerreform für Privatbesitz” oder um angepachteten Grund u. Boden ( hier auch Schrebergärten) in Bezug, weil hier ein sog. VORSTAND erwähnt wurde.
Im Saarland wurden nur priv. Haus u. Grundbesitzer angeschrieben.
Bodenrichtwerte- Größe- Parzellenname- Nr.- Zähler- Nenner – Wohngebäude-Größe u.s.w.
aber Putzstärken ???
-
“Dysthymie” ? wer leidet denn so was ?
-
@flodderli “Stutzer” ? hi, jetzt machst du mich aber “stutzig”
aber ich denke, wir haben hier mehrere Möglichkeiten…
onn datt schonommo ;-= hier Satz Nr. 201 z.H. @Zoe
und das schonwieder ;-
-
Hallo @Holzhacker , hast Du mit bekommen, diese Röhren sind Beton-Ummantelt .
Vielleicht war,s ja der “Grau-Grüne- Steinfraß”
ist doch auch ne Möglichkeit ;- oder ?
-
Chere @Schnabela , du hast am 29.9.22 um 17:02 Beton-ummantelte Stahlrohre erwähnt.
Dazu möchte ich sagen: Beton ist brüchig und noch viel empfindlicher gegen plötzlichen Schock-Druck, als dicker Stahl. Die Beton-Ummantelung dient nur zum Korrosions-Schutz des Stahls, aber nicht gegen sonstige Einwirkungen.