forscher
Antworten
-
Und wie steht,s mit deiner Ausrede, des deinen, stetigen “Fettschreiben”
kennst Du meiner Sehkraft ? oder…
-
“fagus” es liegt in der Natur des Menschen, mal eingeschlichene Fehler immer wieder zu wiederholen.
oder , ist dein “Problemtisch”- (Problematisch) ein neues Kunstwort?
-
Da freut man,n sich aber, wenn man sich an Flüchtigkeitsfehler…
abwarten…
-
In diesem Sinne zu @flodderli zurück zu kommen, mit ihrem vorschlag ” Vettel “
es handelt sich hier wohl außer einem Namen, auch um eine sehr altes Schimpfwort :
und wie schon beschieben = altes… Weib
-
Darf ich hier jetzt mutmaßen, nach dem Begriff : ” alle Klarheiten restlos beseitigt”
weis nur noch, es begann mit “Vettel”
dann der lateinische Begriff “Vetula” = altes Weib
und nun bei einem europäischen Strom, namens = ODER
-
Zu einer Exkurison gehören in den meisten Fällen auch jede Menge Werkzeuge und technische Geräte, welche auch mitgeschleppt werden müssen.
Und anstatt eines Picknick – Korb ,eft. , ne Stulle in der Tasche.
-
Wie Du denkst, @Gartenfan nur, wenn wir (Geologisch – Archäologisch) zum Wissenschaftlichen Zwecke unterwegs sind, nennt sich das eben eine “Feld-Exkurison”, das hat mit einer Mission nicht viel am Hut.
Richtig ist, die Exkurison , könnte man auch , aber nur unter bestimmen Bedingungen, mit einem Ausflug mit in Verbindung bringen.
-
@Gartenfan Solche Arten, Weltraum… ( Wissenschaftlicher Ausflug) bezeichnen wir als “Exkursion”