forscher
Antworten
-
Hat denn bei der Erschaffung von der Erde und seinen Lebewesen tatsächlich Chaos geherrscht ? gibt es eigendlich eine chaotische Natur ?
-
Das große Chaos = “Tobawabohu” ist der eine Punkt ;- wo aber liegt der Ursprung ?
-
Apropo, @GSaremba61 wenn Du jetzt noch so einen besagten “Knochen” = 1.Hand-Funktelefon mit Tasten , gehabt hättest, wäre dir ein kleiner “Geldsegen” sicher gewesen, da hoher Sammlerwert, je nach Zustand.
Ps. und ich “Doofy” habe meines damals “ausgeschlachtet”
-
Was liegt den hier zu Grunde ?
GESCHWIRRWAR ;-
(Kunstwort v. NeuWort)
-
Hallo, @GSaremba61 Betreff: (Hannover schränkt Wasser ein)
Frage : dein Nachbar, berieselt der seinen (wenn vorhanden) Rasen , bei der jetzigen Trockenheit ?
-
@GSaremba61 Hi, dein “Teil” das hat bestimmt Seltenheitswert und ist jetzt im Museum oder bei Sammlern gelandet, als “seltene Art” ;-seiner Klasse…
-
Nun, so ist das eben, mit den besonders “reinigungs-wütigen”… ein großer Fehler, aber bleibt das Schnittgut an Ort und Stelle, wird der natürliche Kreislauf nicht unterbrochen und alles gut… Übrigens, nach wenigen Tagen ist das Gras am Boden verschwunden.
Liebe GSaremba61 , ein riesen Lob an Dich! von einem Naturforscher
Ps. der Begriff “Unkraut” ist nur das, was den Menschen stört ;- wie so vieles…