Zeitlos-elegante Uhren als schickes Accessoire für jeden Anlass
Eine schöne Armbanduhr ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein schickes und zugleich praktisches Accessoire. Dabei ist man keineswegs auf ein bestimmtes Modell festgelegt, sondern kann hier ganz nach Geschmack und Anlass immer wieder eine andere Uhr auswählen. Ältere Damen und Herren entscheiden sich dabei besonders häufig für elegante oder luxuriöse Ausführungen, tragen aber auch gerne mal eine sportliche Uhr. Hier mehr darüber, welche Uhrmodelle es gibt und worauf beim Kauf zu achten ist.
Verschiedene Uhrenmodelle für jeden Geschmack
Es gibt sportliche Modelle, aber auch sehr elegante Uhren und zeitlose Ausführungen, die einfach nie aus der Mode kommen und sich wegen ihrer Langlebigkeit sogar noch als Erbgeschenk für die Enkel eignen. Besonders die zeitlosen, eleganten Uhren sind über viele Jahre hinweg tragbar und lassen sich mit verschiedenen Outfits und Anlässen kombinieren. Dabei kommen hochwertige Materialien und eine extrem präzise Technik zum Einsatz, die nicht nur ältere Uhrenliebhaber immer wieder aufs Neue begeistert. Warum also nicht mal wieder exklusive Tourbillon Uhren erkunden, um sich für ein neues Accessoire mit Klasse zu entscheiden?
Uhren als modisches Statement
Uhren sind zeitlos schöne Accessoires, die optisch jedes Outfit aufwerten. Viele haben aus diesem Grund auch nicht nur ein Modell im Schrank, sondern mehrere Uhren für unterschiedliche Anlässe und Outfits. Geht es abends zu einem festlichen Galaabend oder zu einem wichtigen Geschäftsessen, sind elegante Uhren oft eine ideale Ergänzung. Für sportliche Aktivitäten, etwa auf dem Golfplatz, beim Wandern oder im Urlaub, darf es dagegen auch eine lässige bis sportliche Variante sein, die das Handgelenk älterer Herren oder Damen ziert. Ebenso wie Ringe, Halsketten oder Ohrringe sind stilvolle Armbanduhren immer auch ein modisches Statement, das den eigenen Stil perfekt unterstreicht und passend zu verschiedenen Anlässen als Accessoire ausgewählt wird.
Für Damen in einem eleganten Kostüm passen etwa luxuriöse Automatikuhren oder Chronographen mit größerem Zifferblatt, während zu einem edlen Abendkleid eine kleinere Variante (z. B. eine vergoldete Uhr) als Schmuckstück fürs Handgelenk ideal ist. Sportliche Uhren hingegen passen eher zum Alltagsoutfit im Büro oder für Freizeitaktivitäten.
Tipp: Die Armbanduhr kann optisch auf den restlichen Schmuck abgestimmt sein. So passt zum Beispiel eine Uhr mit edlem Silberarmband gut zu silbernen Ketten oder Ohrringen. Ein schicker Ledergürtel kann dagegen im Stil passend auf das Lederarmband der Armbanduhr abgestimmt sein.
Funktion und Design im Einklang
Natürlich muss eine hochwertige Uhr heute nicht nur ansprechend aussehen, sondern auch funktional überzeugen. Neben der präzisen Anzeige der Uhrzeit bieten viele Modelle zahlreiche weitere Funktionen. Häufig gibt es eine Anzeige des aktuellen Datums, auch eine praktische Stoppuhrfunktion gehört bei vielen Modellen dazu. Darüber hinaus messen manche Uhren heute sogar über eine zusätzliche Skala Geschwindigkeiten oder ermöglichen andere sinnvolle Berechnungen.
Tipp: Besonders praktisch, weil auch im Dunkeln gut erkennbar, sind Uhrenmodelle mit leuchtenden Zeigern. Diese sind im Dunkeln gut sichtbar, sodass man für das Ablesen der Uhr nachts nicht extra das Licht anschalten muss.
Robust und langlebig
Damit eine Uhr möglichst lange hält, braucht sie einen sorgsamen Umgang, ab und zu eine kleine Wartung und Reinigung des Gehäuses oder den Austausch des Armbands. Ein Gehäuse aus edlem Edelstahl sowie mit Saphir- oder Mineralglas ist dabei besonders robust, kratzfest und hält selbst Stöße und ein Herunterfallen aus.
Uhrenarmband – passgenau, mit hohem Tragekomfort
Für einen hohen Tragekomfort kommt es ganz auf das Armband der Uhr an. Dieses sollte weder zu weit noch zu eng sein, sondern sich optimal um das Handgelenk schmiegen. Weiches Leder ist für viele die erste Wahl, wenn es um ein hochwertiges Uhrenarmband geht, aber auch Metallarmbänder sehen schick aus. Je nach Uhrendesign darf das Armband dazu farblich harmonieren oder auch in einer Kontrastfarbe kombiniert sein.
Bild von Pixabay
Normale Uhren finde ich langweilig und für eine genaue Zeitanzeige reicht das Smartphone. Wenn die Uhr auch ein Statement sein soll, dann muss es schon etwas Besonderes sein,
Chromachron - https://www.hknebel.de/Uhren/html/chromachron.html
Slow Watch - https://de.slow-watches.com/de/
Wortuhr - https://www.weber-juwelier.de/produkte/qlocktwo-qlocktwo-w-brushed
oder mein Favorit, die Uhr mit binärer Anzeige: https://www.watchroom24.com/the-one-herren-ze102g1/a-8961672
Meine Chromachron ist leider bei einem Umzug verlorengegangen. Von der binären Uhr habe ich das erste Modell mit roten LEDs und sichtbarer Elektronik, und wenn ich mal im Lotto gewinne, dann ist die Wortuhr dran.