1922 - George Grosz reist nach Sowjetrussland

von: Profilbild  Redaktion


In der Autobiografie Ein kleines Ja und ein großes Nein von George Grosz finden sich nur wenige Informationen zu der Reise, die der Künstler 1922 nach Moskau und Petrograd unternahm. Demnach sei Grosz mit dem dänischen Autor Martin Andersen Nexö wegen eines Buchprojekts nach Sowjetrussland gereist. Dort habe er den avantgardistischen Künstler Wladimir Tatlin und den Politiker Karl Radek getroffen, sowie eine Audienz bei Lenin gehabt. Nach seiner Rückkehr im Folgejahr 1923 sei Grosz aus der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) ausgetreten. In der späteren Betrachtung wird diese Reise allgemein als Auslöser für seine Abkehr vom Kommunismus interpretiert.
Ende: 30.04.2023 00:00
Url: www.daskleinegroszmuseum.berlin Kategorie: Veranstaltungen

Kommentare

Verstoß melden

Schließen

Jetzt kostenlos Mitglied werden!

Werden Sie jetzt ganz einfach und völlig risikolos Mitglied in der großen Gemeinschaft 50Plus und finden Sie neue Freunde. Völlig kostenlos. Ohne Tricks und Kniffe. Und mit umfassendem Schutz Ihrer Daten gemäß DSGVO.