03.10.2009 Einheitstag - Feiertag - Samstag

Zunächst hat mich der "Tag der deutschen Einheit" in Schwulitäten gebracht. Ich hatte nämlich vergessen, dass heute, am Samstag, ein Feiertag ist und ich nicht für Tante Tutta einkaufen gehen kann.
Da mußte ich ihr noch ganz kurzfristig erklären, dass der Einkauf am Freitag stattfinden muß.
Und das Einkaufen selber - puh - Schwamm drüber.
Heute am Morgen dann ungwöhnliche "Freiheit" und gaaaanz frühes Formel1-Qualifying. Das übrigens auch ungewöhnlich spannend war. Da darf man gespannt auf morgen sein.

Tja - und dann noch ein Innehalten für den Grund des Feierns. Für mich war und ist die deutsche Einheit ein Grund zum Feiern.
Was alles schiefgelaufen ist, in der Phase des Zusammenwachsens und was immer noch schiefläuft, darüber haben die verschiedenen Menschen die verschiedensten Ansichten. Was ja auch normal ist.
Nach 20 Jahren gibt es jetzt schon eine komplette Generation, die nur das geeinte Deutschland kennt. Wobei nicht zu unterschätzen ist, wie unterschiedlich immer noch das sein kann, was die jeweilgen Eltern den Kindern mitgegeben haben.
Nun denn, je weniger dies ein Thema ist, desto weiter ist die "Vereinigung" fortgeschritten, denke ich.
Ansonsten ganz banal, ist hier das Wetter feucht und kalt und wenig einladend, leider.
Da verkrieche ich mich mit einem guten Buch und klammere mich an ein bißchen Hausarbeit ,-).

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. Das sehe ich auch so Tag der Einheit hat uns viel Gutes gebracht, das Gutes nicht ohne Schlechtes zu haben ist gehört dazu. Wichtig ist nur das das Schlechte nicht überwiegt. Ich sehe mehr Gutes wie Schlechtes also ein Prosit auf den Tag der Einheit.

Verstoß melden

Schließen